Egozid

Werbung:
Okay, verstehe. Wie deutest Du also das was Psi vorhin geschrieben hat?


Dein, an dieser mehr und mehr Gefallen findender, Ischariot

Hegel habe ich noch nicht gelesen und Gott wird ja in den Religionen eher als "perfekt" beschrieben, hingegen ist an dem, was Psi dazu schrieb, eher was dran.

Die Traum-Theorie kann ich gut nachvollziehen, da alle Ebenen der Wahrnehmung, wie sie auch aufgenommen werden, eine Art Traum, also Wahrnehmung, sind.
Da sind entsprechend ein Subjekt und diverse Objekte der Wahrnehmung, die auf allen Wahrnehmungsebenen erscheinen.

Hier ist ein Zitat von Buddha. Selbst in seiner Erleuchtungswahrnehmung ist ein Subjekt der Wahrnehmung.
Es ist immer einer da, der was beobachtet. Ob er dabei etwas oder nichts beobachtet, ist dahin gestellt.

Ob ich nun als Justi die Welt beobachte, oder Justi selbst beobachte.....immer ist einer da, der was beobachtet.
 
Ja, eben ... ist das Ego denn so betrachtet nicht ein adäquates Mittel?

Es ist nichts anderes, als ein Identifikationsmuster, eine Rolle im Spiel.
Wenn du träumst, bist du in deinen Träumen auch mal jemand oder was anderes und trotzdem bist du es, der wahrnimmt und beobachtet. Nur ist dort die Identifikation anders gelagert.
Du magst in deinem Traum z.B. nicht Ischariot, sondern die Mutter von 10 Kindern sein....ohne Auto...:D....und trotzdem ist da ein innerer Beobachter in dir, der sich mit dieser Mutter von 10 Kindern identifiziert, obwohl du in dieser Realität mit Ischariot identifiziert bist.
Das Ich (eine Rolle) ist ein Identifikationsmuster der Seele. Ja, man könnte auch dazu sagen: Ein Mittel zum Zweck.
Ein Schauspieler kann viele Rollen spielen.
 
Ja, eben ... ist das Ego denn so betrachtet nicht ein adäquates Mittel?

Das Ego ist nur eine Umhüllung. Ein Schleier. Falsche Sicht. Ein zusammengesetztes Phänomen ohne inhärente Existenz, genannt ICH. Nichts Festes ist zu finden. Reiner Dualismus. 0+1.

Es gibt nichts zu suchen und nichts zu finden nichts zu erlangen. Alles nur Bewustseinstrübung.

Jenseits des Dualismus ist Nirvana.
 
M290, wenn du auch ich bist, warum schreibst du mir und erklärst, was du zu sagen hast, nicht dir. Ich wüsste dann mit Lichtgeschwindigkeit bescheid und wir bräuchten uns hier nicht die Finger wund schreiben.
 
Du magst in deinem Traum z.B. nicht Ischariot, sondern die Mutter von 10 Kindern sein....ohne Auto...:D....und trotzdem ist da ein innerer Beobachter in dir, der sich mit dieser Mutter von 10 Kindern identifiziert, obwohl du in dieser Realität mit Ischariot identifiziert bist.
Verstehe, trotzdem werde ich auch im Traum, als Mutter von 10 Kindern,
lediglich aus dem Erfahrungsschatz des Ischariot schöpfen können.
Die Figur der Mutter ist lediglich eine Projektion des ...
... wie soll ich sagen ... des ischariotschen Bewusstseins ...
der tatsächliche Erfahrungsschatz einer zehnfachen Mutter
ist mir dadurch nicht zugänglich.
Das meinte ich eigentlich vorhin mit der differenzierung zwischen
dem ausdenken eines Lebens und der tatsächlichen Erfahrung.



Und genau an diesem Punkt hilft mir das Ego wieder zu differenzieren, reinsch!
Wenn du sagst die Sicht des Ego wäre FALSCH, dann ist dies eine rein
subjektive Wertung und kann so auch keine allgemeine Gültigkeit
besitzen ... oder irre ich mich da? :confused:
 
Werbung:
Verstehe, trotzdem werde ich auch im Traum, als Mutter von 10 Kindern,
lediglich aus dem Erfahrungsschatz des Ischariot schöpfen können.
Die Figur der Mutter ist lediglich eine Projektion des ...
... wie soll ich sagen ... des ischariotschen Bewusstseins ...
der tatsächliche Erfahrungsschatz einer zehnfachen Mutter
ist mir dadurch nicht zugänglich.
Das meinte ich eigentlich vorhin mit der differenzierung zwischen
dem ausdenken eines Lebens und der tatsächlichen Erfahrung.

So siehst du das aber in deiner Rolle als Ischariot. Im Traum kennst du den wahrscheinlich nicht einmal.
Erinnerst du dich in deinen Träumen an Ischariot?
 
Zurück
Oben