Egozid

Hallo, JustIn

Ei, wo wir gerade so gemütlich beieinander sitzen, möchte ich die
Gelegenheit nicht verstreichen lassen, Deine Meinung einzuholen :)

Auch wenn ich kurz von der Grundthematik etwas wegdrifte, will
ich gerne auf die von Dir erwähnte "Erleuchtung" eingehen.

Für meinereins ist diese "Erläuchtung" viel weniger ein Event, welches
das Individdum wie aus heiterem Himmel heimsucht, um plötzlich zu
erkennen, mit dem Universum Eins zu sein, als vielmehr ein
langsamer, andauernder Prozess. Ein Prozess, der
die eigenen Einsichten zu modifizieren vermag.
Ein Prozess, der die eigenen Perspektiven
ständig in Frage stellt um so stetige
Neubewertungen des eigenen
Seins ermöglicht ...
... oder eben diverse Bewertungen
als unnötig erscheinen läßt.

Diesbezüglich würde ich gerne ein Statement aus Deiner Richtung
vernehmen wollen, sofern Du gewillt bist ...


Dein, Dich immer gern lesender, Ischariot
 
Werbung:
Hallo, JustIn

Ei, wo wir gerade so gemütlich beieinander sitzen, möchte ich die
Gelegenheit nicht verstreichen lassen, Deine Meinung einzuholen :)

Auch wenn ich kurz von der Grundthematik etwas wegdrifte, will
ich gerne auf die von Dir erwähnte "Erleuchtung" eingehen.

Für meinereins ist diese "Erläuchtung" viel weniger ein Event, welches
das Individdum wie aus heiterem Himmel heimsucht, um plötzlich zu
erkennen, mit dem Universum Eins zu sein, als vielmehr ein
langsamer, andauernder Prozess. Ein Prozess, der
die eigenen Einsichten zu modifizieren vermag.
Ein Prozess, der die eigenen Perspektiven
ständig in Frage stellt um so stetige
Neubewertungen des eigenen
Seins ermöglicht ...
... oder eben diverse Bewertungen
als unnötig erscheinen läßt.

Diesbezüglich würde ich gerne ein Statement aus Deiner Richtung
vernehmen wollen, sofern Du gewillt bist ...


Dein, Dich immer gern lesender, Ischariot

Über die Erleuchtung, wie sie gemeinhin definiert wird, kann ich dir auch nicht mehr berichten, als das, was ich seit 8 Jahren im Internet darüber las.
Dabei wird behauptet, dass das Ego sterben muss, damit das Selbst erleuchtet werden kann.

Was meine Erfahrungen sind, schrieb ich hier im Forum auf.
Bis vor 8 Jahren wusste ich nicht einmal was von Ego und Erleuchtung.
Mein Großvater war zwar so eine Art Heiler, wie der gearbeitet hat, weiss ich aber auch nicht. Ich wurde ohne einen bestimmten Glauben erzogen. In meiner Kindheit hatte ich so eine kleine grüne Bibel, die ich las. Mehr ist aber nicht.
Ich persönlich kann daher nur was über die Seele schreiben, die ich als etwas Höheres in mir entdeckt habe und über meine Erfahrungen, die man auch unter meinem Profil raussuchen und lesen kann.
Die einzige Parallele, die ich zwischen meinen Erlebnissen und des Angelesenen fand, ist die Seins-Liebe, die scheinbar so eine Art Satori sein soll. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

Wenn es aber etwas noch Höheres gibt, sollte man sich fragen, warum das Höhere den Junkismus auslebt? Wenn das Universum nun nach junkistischen Prinzipien funktioniert, wo ist dann der Unterschied zwischen diesem globalen und getrennt-einzelnen Junkismus im Universum?

Der Himmel ist für mich daher die Seele, die wie mir auffiell nicht junkistisch zu sein scheint. Ich fand mich darin ohne Körper und nicht als Justi, denn meine Mutter erkannte ich nicht als meine Mutter, sondern als eine Frau, die gerade Hilfe brauchte. Ich half ihr und sie kam nachhause und erzählte mir, der ich nicht bei ihr war, dass ihr an jenem Morgen genau das passiert ist, was ich ohne Körper erlebte.

Mit mehr als mit meinen eigenen Erfahrungen kann ich nicht dienen. Alles andere kann sich jeder selber durchlesen und entscheiden, in wie weit die einzelnen Konzepte für sein Leben zutreffen oder nicht.

Die Grundlage allen Seins ist Energie. Die Seele ist Energie und hat Eigenschaften, die dem Menschen fehlen. Obwohl die Seele daher dem Menschen so verschieden ist, ist es die Seele, die dem Menschen leben verleiht.
Was das Ganze mit dem Universum oder einem Himmel, den ich nicht definieren kann, zu tun hat, kann ich dir auch nicht sagen.
Ich kenne lediglich die unendliche Weite der Energie und des Raums, worin die Energie Formen annimmt und wieder auflöst.
Ich schaue mir den Raum an, in dem ich bin und bemerke, dass ich ein Teil des Raums bin und doch kein Teil, weil alles an mir aus diesem Raum besteht.
Und trotzdem ist da eine scheinbare Einheit, die besagt, es gäbe mich auch als eigenständige Person in diesem Raum und das ist das Ich. Ich kann beobachten, wie diese scheinbare Einheit funktioniert, wie sie denkt und fühlt. Du verstehst ja? Ich kann diese Einheit beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr Lieben,

angeregt durch einen Offtopic-Beitrag in einem Frätt werfe ich die Frage in diesen unseren virtuellen Raum:

Egozid - ja oder nein?

Damit meine ich die vielbeschworene Auflösung des "Ego"; vielfach wird ja ein regelrechter Vernichtungskrieg dagegen geführt (welch herrliche Ironie) - das verdammte Ego muß sterben..

Ich frage: was ist Ego und warum muß es sterben bzw. sich auflösen?


Wo viele Täter sind, da sind viele Opfer.
Problem ist, daß wir versucht sind, an den Trögen anderer zu fressen, mit der Folge, daß es wenige Gewinner und viele Verlierer gibt.
Gleichzeitig sind wir soziale Wesen.
Diese daraus resultierenden Bedürfnisse werden durch unreflektierten Konsum befriedigt (soziale Anerkennung durch soziale Position).
Das ist gut, weil es die Wirtschaftskraft und die Arbeitsplätze absichert. :D

Durch die Egobrille geht der Blick auf das Ganze verloren.
Wirtschaft läuft nur gut, wenn alle mitsaufen (Solidarität).

Menschen sind als Naturwunder mit dem gesamten Ökosystem verbunden.
Durch die Egobrille wird dies nicht mehr gefühlt.
Unsere Lebensweise hat uns von der Natur und von uns selbst entfremdet.

Heute steht der Individualismus (also Egozentriertheit) im Fokus.
Die Familie ist auf einen Restkern zusammengeschrumpft.
Staat übernimmt heute das, was früher Familie geleistet hat (Anonymisierung der Alten und der Kinder).
Viele leben vereinzelt (soziale Ausgrenzung).

Die Interessen und Weltanschauungen sind segmentiert (Gefahr der Manipulation und Erpressbarkeit von außen).

Auf der Metaebene hat der Versuch der Auflösung des Ego etwas mit Einsicht und Weisheit zu tun.
Gott denken zu können und gleichzeitig ein Wurm zu sein macht einfach Probleme.
Wer will das schon...?
 
Zuletzt bearbeitet:
hört mal, lasst euch Fragen, habt ihr schon von heiligen Zentrifugalen Kräften gehört?

Nun, sicherlich habt ihr aber von heiligen Mutterkräften gehört, mit ihren unzähligen Namen......

einer dieser Namen ist Kybele und sie wirkt mit ihrem Wein oder Sohn Sabatsios....

Das ist genau so eine Mythologie, hat genauso einen Wirkungsgrad wie die Geschichte rund um Jesus, Hanuman, Sri Buddha etc. etc.

Kybele schenkte auch Wunderkraft, schreckliche Alchemistische Entdeckungen, allerdings gibt es keinen Beleg sie hätte von ihren Verehrern verlangt das Ego aufzulösen, denn das Selbstvertrauen kommt von der Kundalini, was von der Kybele nicht kommt, deswegen müssen ihre Minnesänger das Ego nicht auflösen, sie war eine perfekte Bürge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es aber etwas noch Höheres gibt, sollte man sich fragen, warum das Höhere den Junkismus auslebt?
Nun, ich kann mir nicht helfen. Dieser Egozid klingt für meinereins schon
etwas befremdlich. Wenn ich nun davon ausgehe, daß die Spezies
Mensch eine lange Phase der Entwicklung durchlaufen hat,
um sich Selbst bewußt zu werden, sein Ebenbild im
Spiegel zu Erkennen ...
... nur um nun, zugunsten einer obskuren Erläuchtung sein
Bewusstsein über Bord werfen zu wollen?
Das klingt doch absurd ...

... es sein denn. Dahinter steht ein Glaube an das Höhere.
Ansonsten kann ich in deinem postulierten Junkismus
im Grunde keine Problematik entdecken.
Teil der Entwicklung einer ganzen
Spezies würd ich meinen ...

ECCE HOMO

... oder nicht? Oder ganz anders?
 
Nun, ich kann mir nicht helfen. Dieser Egozid klingt für meinereins schon
etwas befremdlich. Wenn ich nun davon ausgehe, daß die Spezies
Mensch eine lange Phase der Entwicklung durchlaufen hat,
um sich Selbst bewußt zu werden, sein Ebenbild im
Spiegel zu Erkennen ...
... nur um nun, zugunsten einer obskuren Erläuchtung sein
Bewusstsein über Bord werfen zu wollen?
Das klingt doch absurd ...

... es sein denn. Dahinter steht ein Glaube an das Höhere.
Ansonsten kann ich in deinem postulierten Junkismus
im Grunde keine Problematik entdecken.
Teil der Entwicklung einer ganzen
Spezies würd ich meinen ...

ECCE HOMO

... oder nicht? Oder ganz anders?

Geht um die Funktion des Geistes.
 
hört mal, lasst euch Fragen, habt ihr schon von heiligen Zentrifugalen Kräften gehört?

Nun, sicherlich habt ihr aber von heiligen Mutterkräften gehört, mit ihren unzähligen Namen......

einer dieser Namen ist Kybele und sie wirkt mit ihrem Wein oder Sohn Sabatsios....

Das ist genau so eine Mythologie, hat genauso einen Wirkungsgrad wie die Geschichte rund um Jesus, Hanuman, Sri Buddha etc. etc.

Kybele schenkte auch Wunderkraft, schreckliche Alchemistische Entdeckungen, allerdings gibt es keinen Beleg sie hätte von ihren Verehrern verlangt das Ego aufzulösen, denn das Selbstvertrauen kommt von der Kundalini, was von der Kybele nicht kommt, deswegen müssen ihre Minnesänger das Ego nicht auflösen, sie war eine perfekte Bürge.


Wo liest Du bei Buddha was von Wunderkraft und Alchemie?
 
Werbung:
Was klingt nach Borg?
So ist die Ambivalenz.

Mein EGO ist ein Teil von mir. Es ist mitverantwortlich dafür, welche Erfahrungen ich mache und auch welche Schlüsse ich daraus ziehe.
Ich finde die Vorstellung sozusagen im "Kollektiv" aufzugehen eher befremdlich - eben BORG.
Wenn das EGO keinen Sinn hätte warum wurde es dann erschaffen?

Die Gleichstellung, ein EGO zu haben (zu sein) mit egoistisch (im negativen Sinn) zu handeln finde ich nicht logisch.

Ich denke eher, man sollte sein EGO dahin bringen sich nicht immer in den Vordergrund zu stellen und auch die Auswirkungen seiner Worte und Taten auf andere sowie Fauna & Flora bedenken, aber es aufzulösen wo doch ein Teil von mir als Seele ist halte ich persönlich für einen falschen Ansatz.

LG Fen
 
Zurück
Oben