effektives Leiden (?)

  • Ersteller Ersteller Dvasia
  • Erstellt am Erstellt am
Du analysierst m.e keine aussage, sondern kona.
Wenn du meinst.
Also, fürs nächste mal: Immer schön unpersönlich bleiben!:tomate:
Geh mal nachlesen.:tomate:
Aber ab beitrag 290.

Lustig find ich ja zudem dein bekritteln von "lanzen brechen" und "für und gegen kona wettern" angesichts dessen was man jetzt so von dir liest und du hiermit selbst tust.
Ich gehöre eigentlich eher nicht zu denen, die hier für oder gegen kona wetterten, bzw. irgendwelche ominöse lanzen für sie brachen.
*kicher
Sie kann sich aber noch formen und ausprägen, vor allem, wenn die bildung dieses prozess einst arg gestört wurde. Werde das hier aber nicht mit dir diskutieren, dafür fehlt mir schlicht die zeit.

Kennst du kona denn persönlich? Sie ist vielleicht genauso, wie sie schreibt. Was wäre daran nicht authentisch? Es geht also nicht darum, ob dir die art ihrer schreibe sympathisch ist oder ob du es verstehst oder nachvollziehen kannst, sondern eben - um authentizität.

Na, bei kona gibst du dir ja schon länger sehr grosse mühe - auf verschiedene arten - dass ihr irgendwas bewusst wird, nich? Willste die mission nicht mal aufgeben? Nur mal so ne idee.:rolleyes:

Ich kenne kona nicht persönlich, masse mir deshalb nichts an und bin mit meinem horizont ganz zufrieden. Vieleicht sollte jeder eher bei seinem eigenen horizont bleiben, als sich hier um den horizont anderer zu kümmern.
 
Werbung:
Reframing bedeutet einen anderen Rahmen geben. Blöder Spruch dazu:

Für den einen ist es eine Glatze, für den anderen der breiteste Mittelscheitel der Welt.

Man wird nicht "besser", sowenig wie man "gut" sein muss.
Es geht nur um eine Veränderung der Sichtweise von Erlebnissen oder der Sichtweise auf das eigene "so-sein", die durch die Art ihrer Verarbeitung Hindernisse erzeugten, das was du mit "Entfremdung" andeutest. Und die Entfremdung wiederum erzeugt Überzeugungen.

Ok, danke. Vielleicht auch ähnlich der Rekapitulation, nur ist dort kein neuer Rahmen gesetzt. Naja, "Energie".
 
Lustig find ich ja zudem dein bekritteln von "lanzen brechen" und "für und gegen kona wettern" angesichts dessen was man jetzt so von dir liest und du hiermit selbst tust.

Ich bin mir sicher, dass du hier der letzte bist, der den ersten stein werfen sollte.
Kichern darfst du gerne.

Schönen abend noch.:)
 
Du kannst und sollst Deine Geschichte nicht umschreiben . Du hast aber in Deiner Geschichte viel Energie gelassen und die gilt es wieder einzusammeln. Jedes Stück gebundene Energie ist Dein Tod. Das Einsammeln Deiner Energie nennt Castaneda Rekapitulation.
Wie meinst du das genauer?
wo, z.b. kann die energie gebunden sein?(kurzes beispiel vllt.)

mit dem einsammeln?

Was m290 (psychologisch betrachtet) schreibt versteh ich eher.
Wie du es meinst würd ich aber gern verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:)
Ok, danke. Vielleicht auch ähnlich der Rekapitulation, nur ist dort kein neuer Rahmen gesetzt. Naja, "Energie".

der neue rahmen ist aber, meiner erfahrung nach, essentiell.
wenn du einsammelst, aber das gefäss das alte ist, kommt nix neues, du tust, im wortsinne, reloaden...
das gefäss muss komplett ersetzt werden.

...ich weiss ich erzähl immer vom selben doofen kleinen pentagrammritual; dieses hat mich aber all die monate gehalten, in denen ich nichts war. ein leuchtender rahmen um eine kollabierte persönlichkeit, und nun, von oben herabgezogen, von unten beantwortet, ein neuer wille, eine neue erde - meine :)
alte muster erscheinen mir seltsam wenn ich sie ausagiere, neue verhaltensweisen geschehen aus mir heraus, ohne dass ich überlegen muss...

ich bin ein neues gefäss, und freue mich nun auf das arbeiten mit neuen inhalten...

hihi, ich denk nun versteh ich das gleichnis mit dem "kein neuer wein in alte schläuche" :D

p.s.: castaneda abgeholt heut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir nehmen anders wahr und koppeln authentizität nicht automatisch allein an unsere begrenzte wahrnehmung. Ich für meinen teil nehme kona i.ü. als echt wahr.



Es ist wurscht, was du unter was auch immer verstehst, weil es deine wahrnehmung ist, die an allerlei persönliches gebunden ist. Kona koppelt ihre schreibe, ihr verhalten bsp. weise an verspieltheit und fröhlichkeit. Du kannst das zwar anders sehen, kannst ihr aufgrund ihrer sichtweise und zuordnung aber nicht absprechen, authentisch zu sein.
Ich bin übrigens froh - sollte sie sich tatsächlich selbstbeweihräuchern - dass sie damit bei sich selbst beginnt.;)
Mich interessiert das/kona nicht zu diskutieren.

Was ich zu autentizität zu schreiben hatte, schrieb ich.
Und was ich persönlich meinte: ihr persönlich.
 
Werbung:
Wie meinst du das genauer?
wo, z.b. kann die energie gebunden sein?(kurzes beispiel vllt.)

mit dem einsammeln?

Was m290 (psychologisch betrachtet) schreibt versteh ich eher.
Wie du es meinst würd ich aber gern verstehen.

Du lässt bei jedem Menschen ein Teil von Dir hängen. Nun kannst Du nicht den Menschen löschen ( zumindest wäre das ein großer Schlachthof) und auch nicht das Bild, aber Du kannst Deine angeheftete Energie wieder einsammeln . Castanedisch läuft das über den "Feueratem" . Du schwelgst in Erinnerungen, teils bewusst, größtenteils unbewusst. Das kostet Kraft, die man sich zurückholt. Es zählt nur die Gegenwart.
Ich mache gerade was ähnliches und schmeiße hunderte von Büchern weg, Briefe, CDs ,usw. Ein Krieger muss beweglich bleiben .
 
Zurück
Oben