Zitat:Na ja, in Europa ist das Virus ja schon, da ist Deutschland nicht mehr weit.
Da sollte man aber auch nicht übertreiben ralrene.
Es ist notwendig, dass ausländisches Fachpersonal bei der Bekämpfung der Seuche hilft. Und dahingehend dürfen die Länder einen infizierten Staatsbürger auch nicht im Stich lassen. Bei einer solchen Aktion besteht auch keine Gefahr, da die Person komplett unter Quarantäne gehalten wird. So einen Fall gab es auch schon in Deutschland, wobei der Patient kein Deutscher war, sondern ein internationaler Mitarbeiter der WHO.
Tourismus im weitesten Sinne ist natürlich eine ganz andere Sache. Und der sollte komplett verhindert werden was die drei stark betroffenen Länder in Westafrika betrifft.
LG PsiSnake
Da sollte man aber auch nicht übertreiben ralrene.
Es ist notwendig, dass ausländisches Fachpersonal bei der Bekämpfung der Seuche hilft. Und dahingehend dürfen die Länder einen infizierten Staatsbürger auch nicht im Stich lassen. Bei einer solchen Aktion besteht auch keine Gefahr, da die Person komplett unter Quarantäne gehalten wird. So einen Fall gab es auch schon in Deutschland, wobei der Patient kein Deutscher war, sondern ein internationaler Mitarbeiter der WHO.
Tourismus im weitesten Sinne ist natürlich eine ganz andere Sache. Und der sollte komplett verhindert werden was die drei stark betroffenen Länder in Westafrika betrifft.
LG PsiSnake