Ebola-Epidemie in Westafrika

Werbung:
Ach Fiwa,

fahr da hin und überzeuge dich selbst, ob es Panikmache ist oder die Berichte wirklich Grausames wiedergeben, das zutiefst beunruhigend ist. ;)

Es sind immer nur wenige Menschen, die vorausschauend sehen können, denn wenn es die erste woche nur 2, nach einer Woche 4 und einer weiteren Woche 8 Infizierte sind, merkt kaum jemand die Steigerung. Viele Menschen sind diesbezüglich ein wenig - beschränkt.

LG
Any
 
@ FIWA

1
2
4
8
16
32
64
128
256
512
1024
2048
4096
offiziell sind wir hier zwischen
8192
16384
inoffiziell könnten wir schon hier zwischen sein
32768
65536
131072
262144
524288
1048576
...
Ja, irgendwann ist ein Maximum erreicht, weil nahezu alle Personen in einer bestimmten Region infiziert wurden. Das impliziert nicht, dass die gesamte Erdbevölkerung erkrankt.

Im Moment haben wir offiziell 6400 Fälle seit Beginn der Epidemie http://en.wikipedia.org/wiki/Ebola_..._Africa#Timeline_of_reported_cases_and_deaths

Vor einem Monat waren es nicht einmal halb so viele. Vor 2 Monaten nur etwas mehr als 1/6.

Nicht mit eingerechnet ist die Dunkelziffer der Personen, die nicht ins Krankenhaus gingen (warum auch immer, es gibt aber viele Gründe dort), nicht in die Statistik gingen.

Klar, auf die 1,4 Millionen (bis Januar!, bedeutet nicht, dass das nicht weiter geht danach) kommt man nur, wenn die Situation noch schlimmer wird. Nur das ist eigentlich zu erwarten, weil ja irgendwann bald das Gesundheitssystem komplett zusammenbrechen könnte/wird. Man kann ja Zehntausende Infizierte nicht mehr vernünftig isolieren.

Es ist absolut keine Panikmache, die wirkliche Katastrophe ist zur Zeit kein halbes Jahr entfernt. Und alle Maßnahmen gegen das Virus haben bisher nichts (mehr) an der exponentiellen Steigerung geändert...

LG PsiSnake
 
Die Panikmache, von Anfang an, ist aber doch irgendwie schon störend

Also wenn ich mir meine grossen Landesnachrichten anschaue, ist da eben genau das Gegenteil von Panikmache am Werk.

Zitate aus 5 verschiedenen Quellen:
"Ebola-Virus in der Schweiz: «Keine Gefahr für Drittpersonen»"
"Keine Gefahr für Bevölkerung"
"Für die Schweizer Bevölkerung bestand und bestehe keine Gefahr, schreibt die Gesundheitsbehörde."
"Das BAG betont, dass für die Bevölkerung keine Gefahr bestand und besteht."
"Keine Gefahr für die Bevölkerung"

Entweder unterscheiden sich unsere beiden Nachrichten in 180° voneinander, trotz geografischer Nähe (ich habe 5min zu Fuss nach Deutschland) und gleicher Sprache, sowie den vielen Pendler die auch Nachrichten über die Grenze bringen, oder man liest halt nur wiedermal was man lesen will. Dies würde aber direkt an dir liegen, und nicht an den Medien ;)
 
Also wenn ich mir meine grossen Landesnachrichten anschaue, ist da eben genau das Gegenteil von Panikmache am Werk.

Zitate aus 5 verschiedenen Quellen:
"Ebola-Virus in der Schweiz: «Keine Gefahr für Drittpersonen»"
"Keine Gefahr für Bevölkerung"
"Für die Schweizer Bevölkerung bestand und bestehe keine Gefahr, schreibt die Gesundheitsbehörde."
"Das BAG betont, dass für die Bevölkerung keine Gefahr bestand und besteht."
"Keine Gefahr für die Bevölkerung"

Entweder unterscheiden sich unsere beiden Nachrichten in 180° voneinander, trotz geografischer Nähe (ich habe 5min zu Fuss nach Deutschland) und gleicher Sprache, sowie den vielen Pendler die auch Nachrichten über die Grenze bringen, oder man liest halt nur wiedermal was man lesen will. Dies würde aber direkt an dir liegen, und nicht an den Medien ;)

Ich meine mal wieder die WHO, aber ist eigentlich logisch ........ warum sollte man das noch erklären.

Hier das Forum meine ich nicht, denn da ist sofort Panik ;)
 
Klar, auf die 1,4 Millionen (bis Januar!, bedeutet nicht, dass das nicht weiter geht danach) kommt man nur, wenn die Situation noch schlimmer wird. Nur das ist eigentlich zu erwarten, weil ja irgendwann bald das Gesundheitssystem komplett zusammenbrechen könnte/wird. Man kann ja Zehntausende Infizierte nicht mehr vernünftig isolieren.

Es ist absolut keine Panikmache, die wirkliche Katastrophe ist zur Zeit kein halbes Jahr entfernt. Und alle Maßnahmen gegen das Virus haben bisher nichts (mehr) an der exponentiellen Steigerung geändert...

LG PsiSnake

Einfach mal abwarten, ist übrigens heute genau ein halbes Jahr her, seit Ausbruch.
 
Zitat:Hier das Forum meine ich nicht, denn da ist sofort Panik

Seit Ende Mai wird es schon kritisch, weil es spätestens dann exponentiell wurde.

Nehme zum Beispiel den 23. Mai, in etwa 4 Monate vor dem heutigen Datum.
Wenn du nun die Fallzahlen von 270 mit 2,2 multiplizierst kommst du praktisch genau auf die Anzahl der Fälle vom 23. Juni, nochmal mit 2,2 multipliziert sind es dann nur 100 Fälle mehr als am 23. Juli, der Wert vom August und der jetzige Wert vom September stimmen auch wieder ziemlich genau (sind jetzt etwas mehr als "prognostiziert").

Angenommen, es gibt keine weiteren Fälle mehr, die unbekannt sind (sehr unrealistisch, dass die Dunkelziffern nicht klar höher sind), dann hätten wir
am 23. Oktober: 13900 Fälle
am 23. November: 30600 Fälle
am 23. Dezember: 67300 Fälle
am 23. Januar: ungefähr 150000 Fälle
usw.

Und hier würde angenommen, dass es keine Dunkelziffer gibt und dass es nicht schwieriger wird gegen die Epidemie anzukämpfen, wenn es noch mehr Fälle gibt.
Es müsste irgendetwas neues passieren in der Bekämpfung des Virus, damit dieses exponentielle Wachstum durchbrochen würde, aber was soll das sein? Impfstoffe und Medikamente sind weiter nicht auf dem Markt und müssten in großer Menge hergestellt werden.

P.S: Die Epidemie begann schon Dezember 2013

Und Nigeria hat es in den Griff bekommen, weil es am Anfang eines Ausbruchs immer leichter ist, diesen wieder einzudämmen. Das ist ja auch der fatale Fehlschluss den man bei Ebola insgesamt gemacht hat, wenn man geglaubt hat, es könnte nie zu einer echten Epidemie kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den USA gibt es jetzt einen ersten tatsächlichen Ebola-Fall, wobei ich die Personen nicht mitzähle, die bewusst dorthin gebracht wurden, um behandelt zu werden (in so einem Fall wird ja auf höchste Sicherheit geachtet).

http://www.focus.de/gesundheit/news...all-in-den-usa-diagnostiziert_id_4171930.html

Ich gehe davon aus, dass die USA das in den Griff bekommt... Aber ernsthaft, wie lange will man dem Virus noch in die Karten spielen, indem man normale touristische Flugreisen von Max(ine) Mustermann nach und aus Liberia, Sierra Leone und Guinea zulässt?!:rolleyes:

LG PsiSnake

P.S: Die wohl erwartbare Panik in den USA wird jetzt hoffentlich dazu führen, dass mehr getan wird. Selbst wenn Panik etwas übertrieben ist, aber so kann es auch nicht weiter gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
In den USA gibt es jetzt einen ersten tatsächlichen Ebola-Fall, wobei ich die Personen nicht mitzähle, die bewusst dorthin gebracht wurden, um behandelt zu werden (in so einem Fall wird ja auf höchste Sicherheit geachtet).

http://www.focus.de/gesundheit/news...all-in-den-usa-diagnostiziert_id_4171930.html

Ich gehe davon aus, dass die USA das in den Griff bekommt... Aber ernsthaft, wie lange will man dem Virus noch in die Karten spielen, indem man normale touristische Flugreisen von Max(ine) Mustermann nach und aus Liberia, Sierra Leone und Guinea zulässt?!:rolleyes:

LG PsiSnake

P.S: Die wohl erwartbare Panik in den USA wird jetzt hoffentlich dazu führen, dass mehr getan wird. Selbst wenn Panik etwas übertrieben ist, aber so kann es auch nicht weiter gehen.


Ziemlich pervers ist irgendwie das hier:

Börse reagiert auf Ebola-Fall

Die Nachricht vom ersten Ebola-Fall in den USA lies nachbörslich die Aktienkurse von mehreren Pharmafirmen steigen, die an Mitteln gegen die Seuche arbeiten. Dazu gehörten Tekmira mit einem Plus von 20,6 Prozent, BioCryst mit 14,5 Prozent und Sarepta mit 8,2 Prozent.

Ich meine damit nicht so sehr, dass die Kurse der Pharmafirmen steigen. Aber anscheinend steigen sie v.a. dann wenn ein Fall in den USA auftritt...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben