E G O

Werbung:
Hallo fckw,

der kleine aber feine "Unterschied": Es gibt durchaus ein wahrgenommenes Ich, kein einigermaßen klarer Mensch würde das ernsthaft bestreiten wollen. Aber es gibt kein Ich als "Ding an sich", also unabhängig von der Wahrnehmung. Das gleiche trifft ebenso auf die Zeit und dem Raum zu, die sich ebenfalls ausschließlich "innerhalb" unserer Wahrnehmung befinden.

Sowohl eine außerhalb der Wahrnehmung "geglaubte" chronologische Zeit als auch ein außerhalb der Wahrnehmung geglaubter "vorhandener" dreidimensionaler Raum ist nichts anderes als ein gedankliches Konstrukt und der dogmatisch aufrecht erhaltene Glaube daran, dass dieses "Konstrukt" auch tatsächlich unabhängig von Wahrnehmung vorhanden sei.

Manche unterscheiden hier zwischen einem "wahren leuchtenden Geist" (ICH) und einer "dunklen Unterwelt"(Ego). Aber der Geist (beides= es gibt keine Trennung) ist diese Welt und die Welt ist der Geist.

Wieso sollte die Welt - in welcher Form sie auch immer existiert oder nicht-existiert - gut oder schlecht sein?

Viele Grüße
Kronos

PS: Ist natürlich meine Meinung :D
 
Erleuchtung ist nichts anderes als die Erfahrung, dass es keine Abspaltung gibt. - 'Wollen' ist nicht möglich. Du musst gerufen werden, nur wenn du alles loslässt, kannst Du kommen. - und dann kam diese glasklare, ichlose nonduale Wirklichkeit, die sich allen Worten entzieht und doch der Ursprung von allem ist.

:blume:
 
esperanto schrieb:
das EGO

liebe lesende

wer sagt, dass das ego eine illusion sei, der fährt den weg des nihilismus!
nur der gleichgültige mensch kann sich über die moral erheben!

meine frage:
in wie fern ist das ICH eine illusion?

liebe grüsse
esperanto

Deine erste Frage ist mir zu polemisch, doch die zweite Frage, inwiefern das ICH eine Illusion ist, beantworte ich Dir gern:
Das ICH ist insofern eine Illusion, da es nur im Hier und Jetzt existent ist.

lg
Christian
 
Werbung:
Zurück
Oben