Du bist genau das, was du von mir denkst.

Werbung:
Auch aus dem Aramäischen gibt es unterschiedliche Deutungen.
Ich habe meine bevorzugte Fassung in meinem Blog dargelegt, falls es wen interessiert. :)
Das aramäische »ab« steht sowohl für den leiblichen als auch kosmischen Vater. Das Wort »abwûn« ist eine spezielle Ableitung und bedeutet noch mehr
Hier wurde das Geschlecht weder ausgeschlossen, noch eingeschlossen.

»A« steht für das Absolute, das Eine, woraus die Silbe »Al« für das Göttliche kommt.
»bw« für die Mutter, die Schöpfung.
Der Laut »u« für die Kraft darin.
Der Laut »n« für die Schwingung.

Das ist es :)
das klingt das geht in mich hinein.....
das sehe ich

in unserer Sprache übernimmt man das Wort Gott und übernimmt im Grunde Nichts.
Das ist einfach tot, da klingt nix.
Und das kann es einfach nicht sein, und trotzdem wird das Wort Gott verwendet.
 
Das ist es :)
das klingt das geht in mich hinein.....
das sehe ich

in unserer Sprache übernimmt man das Wort Gott und übernimmt im Grunde Nichts.
Das ist einfach tot, da klingt nix.
Und das kann es einfach nicht sein, und trotzdem wird das Wort Gott verwendet.
Ja, so ist es. Die deutsche Übersetzung hilft, den Inhalt mit dem Verstand zu erfassen - aber in Aramäisch kannst du es auch mit dem Herzen erfassen. :)
Ich kenne niemanden, der sich auf die aramäische Version eingelassen und den sie dennoch kalt gelassen hätte.
 
Werbung:
Ich verstehe unter Programmierung vermutlich was anderes als du ...

:o

Das ist sehr wahrscheinlich. :)
Sollen wir uns bemühen, eine gemeinsame Definition zu finden oder lassen wir 's einfach stehen?

Ich sag 's dir aber gleich, ich lass es lieber stehen, bin grad viel zu faul und außerdem will ich auch gleich Brezeln backen. :D
 
Zurück
Oben