Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

bitte keine Ablenkung vom Eigentlichen. Fiory wollte ein Bsp. und es wäre sehr produktiv für das Thema mal auf den Punkt zu kommen.

Ich werde keine Beiträge mehr beantworten die sich auf Nebensächlichkeiten beziehen, die vom Wesentlichen ablenken wollen.
sach mal, darum gehts hier zufällig
kennst dein eigenes Thema nicht?
 
Werbung:
Hallo Inti....

Ums kurz zu machen

Bewusstsein verhält sich zu Bewusstheit

wie

Wachsein zu Wachheit

Quantität zu Qualität ( worin keine Wertung besteht...dass eine sei schlechter oder besser als das andere...weil sich Beides gegenseitig bedingt.... denn dass eine exisitíert nicht ohne das andere.)

Genauso verhält es sich mit der Natur des Geistes...der/die klar UND erkennend ist...weil sich beide Aspekte auch gegenseitig bedingen...habe ich schon versucht auszuführen.

Es sind die zwei Seiten, der berühmten EINEN Medaille.

Aber genau weil zwei Aspekte einander bedingen, kann man eben nicht sagen...ALLES sei EINS...EINHEIT...denn

EINSEIN verhält sich wiederum genauso zu EINHEIT wie alle oben beschriebenen Medaillien.

Genauso verhält es sich! Wir können nicht beide Sichtweisen gleichzeitig " bedienen"...das scheint unser Problem zu sein...darin befindet sich ein Paradox----noch...wie entweder oder....

Entweder ich konzentriere mich auf bewußt SEIN...und das Gewahrsein wird raumhaft...und klar...allerdings ohne Objektbezug...leer...deswegen wie unbeweglich

oder ich fokussiere auf bewußt Heit....auf ein Konzentrationsobjekt , erkenne das immer schärfer...verliere aber dabei dass Raumhafte und auch Klarheit ...den Überblick....werde aber in erfassen des Objektes durchdringend wie laserhaft.

Im tantrischen Buddhismus wird das Problem gelöst, indem man in der Vorstellungsstufe über ein komplexes raumhaftes Mandala meditiert ( mit möglichst vielen Einzelheit befindlich, die zusammenhängen, so wie sie zueinander im Bezug sind)um dann mit zunehmender Konzentrationskraft dieses Raumobjekt mit allen Einzeleinheiten mikroskopisch zu verkleinern...und einspitzig in der Gesamtheit( möglichst lange) darauf/ darin zu verweilen....

Eine gute Methode...ich kann nicht beschreiben...was passiert...weil es sich ähnlich anmutet wie das durchstoßen der "Plankschen Mauer"...zumindest geht's dann erst " richtig" weiter...weil eine bevorzugte dualisitische Wahrnehmungsform geknackt zusein scheint.

Ja eben Innen und Außen bedingen einander.....

Es ist dennoch interessant , dass man subjektive Evidenz in gewisser Weise objektiv evident darstellen kann mittlerweile.

geht das auch kürzer:eek:
 
1) Wenn wir in der gleichen Sprache kommunizieren, die wir gemeinsam "geschaffen" haben, dann haben "wir" eine Erkenntniskommunikation. Solange "wir" jeder für sich eine eigene Sprache haben und deshalb die "Allgemeine" Sprache nutzen, kommt es oft zu interpretierten und auch erklärenden Missverständnissen in der Erfassung des "Gesagten".

2) Ich sag ja sehr stets: Ratio alleine erklärt gar nichts, erstellt nur Dogmate. Es hat nichts, rein gar nichts mit "gleich" zu schaffen. "Wir" ist das Gemeinsame Zentrum (Bewusstheit). In der Bewusstheit berühren sich die angekommenen Bewusstseine der Menschen, nicht die KÖRPER. Bewusstheit ist die höchste Ebene, die der Mensch erklimmen kann.

Menschsein - Menschheit (Menschheit bewegt sich auch nicht) Das Menschsein bewegt sich. Nicht wenige nennen das Wort "Reife".

3) Wenn Mensch nur sein Körper wäre, gebe es auch kein Bewusstsein. Alle Sinne würde er nicht wahrnehmen. Spürst du deinen Fuß? Intensiv? Bewusst? Bist du dir "bewusst", dass es Menschen gibt, die beim Gehen/Laufen/Sitzen ihre Füße oder Zehen "NICHT" bewusst wahrnehmen? Das Bewusstsein dehnt sich, je stärker und mehr du bewusst wahr nimmst und zieht sich zusammen, je schwächer (unbewusster) die Wahrnehmung wird.

4) Nicht in der gleichen. In DER Bewusstheit. Es gibt nur "Eine" für alle. Jeder Mensch hat ein eigenes Bewusstsein, doch es gibt nur eine Bewusstheit. Es ist hier nicht die Rede von Gefühlen solo, Gedanken solo oder körperlichem Spüren solo. Telepathie z.B. ist nur in der Bewusstheit möglich. Da dort dein Bewusstsein das andere Bewusstsein "berührt".

5) Schmeiß mal den Begriff "gleich" in die Mülltonne. Der gehört zum Äußeren Werk, wie das gleiche Auto, der gleiche Lehrer...... (Z.B. -> Wir haben den gleichen Lehrer, doch du kannst mit ihm was anfangen und ich raff gar nix) - Bewusstheit muss sich nicht nicht mehr bewegen, sie bewegt sich gar nicht. Wir können sie erklimmen.

Nicht mehr Ich und Du im Handeln, im Sein. Hat nicht die Bedeutung von Auflösen des Du und Ich.

habe dem nichts zuzufügen, ausser i knutsch di(y)
 
Werbung:
Du hast offensichtlich eine selektive Wahrnehmung, :rolleyes: ansonsten wäre dir Aufgefallen, das ich deine Frage schon im zweiten Satz beantwortet hatte!

Die selektive Wahrnehmung ist ein psychologisches Phänomen, bei dem nur bestimmte Aspekte der Umwelt wahrgenommen und andere ausgeblendet werden.

Wie kommst du auf ein unnormales Bewusstsein? Davon habe ich noch nie gehört, deshalb kann ich dir da nicht weiterhelfen!
Außerdem finde die Bezeichnung „unnormales Bewusstsein“ als herabwürdigend und menschenverachtend! :eek:

Laut "Political Correctness" müsste korrekterweise heißen „ ein noch leicht unbewusste Menschen, anderweitig begabt"! ;)

Selbstverständlich hat Bewusstheit mit den Wahrnehmungen zu tun! Z.B. die gängigste die subjektive Wahrnehmung,
d.h. jeder nimmt seine Umwelt in seiner ganz spezifischen, individuellen Art und Weise wahr.
In ganz besonderer Weise gilt das für den Bereich der sozialen Wahrnehmung (Personen, soziale Gegebenheiten, Kommunikation). Hier können Wahrnehmungsverzerrungen, unterschiedliche Interpretationen und persönliche Bewertungen zu erheblichen Missverständnissen führen.

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=objektive+Wahrnehmung

Fast korrekt, weil manchmal kommt auch das Unbewusste zum Vorschein.

Ich bin mir schon bewusst, dass ich noch völlig unbewusst bin. Gott sei es gedankt,
das du so viel Geduld mit mir hast, so das sich der Schleier so langsam lüftet. :guru:

Falsch, ohne geistige Wahrnehmung, kein Sehen

Das ist richtig, ein Wahrnehmen ohne eigene Interpretationen. (y)

OK

Wie kann ich mir so einen zeitlosen Raum vorstellen? Ist das eine Art unsichtbarer Raum, mit verhangenen Fenstern? :confused:

Kann man nicht so pauschal sagen, weil sich nicht jeder Geist im zeitlosen Raum befindet. :)

LG

g`hn
dein Problem ist das du denkst du würdest verstehen was ich schreibe, und das was du Verstanden hast darauf stellst du deine Fragen und gibst Antworten.

Wo willst du hin, das macht doch alles keinen Sinn
 
Zurück
Oben