Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Wie lässt du deine persönliche Geschichte beiseite in dem Moment , wo du zb. gerade wütend bist.
Ein Streitgespräch zb.

was genau tust du da in dem Moment.

Was mich interessiert, sind die Erfahrungen mit den negativen Emotionen im Altag im Moment und wie damit umgegangen wird.
Das ist schwer zu erklären, wohl auch weil es von dem Moment abhängig ist.
Auf jeden Fall bemühe ich mich gegenwärtig zu sein, im jetztigen Moment, & mich nicht auf mein Ego zu verlassen, das Gefühle in mir auslösen möchte & kämpfen will, weil es sich irgendwie angegriffen fühlt.
Das Ego glaubt, daß es mit Hilfe von Negativität die Realität, also das was gerade IST, manipulieren & so seinen Willen durchsetzen kann.
Außerdem glaubt es, dadurch einen wünschenswerteren Zustand herzustellen, wie eine Art Befriedigung.
Das hat mit der Seele sehr wenig zu tun, denn sie ist Liebe.

Weißte Sadi, ich finde Negativität mittlerweile schon völlig unnatürlich, denn die verdirbt nicht nur die Psyche, sondern den gesamten Planeten.
Ich sehe da nämlichen einen Zusammenhang, zwischen der Verschmutzung & Zerstörung der Natur, & der Negativität der Menschen.
Keine andere Lebensform auf diesem Planeten kennt Negativität, nur der Mensch.
Keine andere Lebensform vergewaltigt & vergiftet die Erde, von der wir erhalten werden, nur der Mensch.
Hast Du jemals eine unglückliche Blume gesehen, oder einen gestressten Baum?
Ist Dir jemals ein depressiver Vogel begegnet, eine Kröte die Selbstwertprobleme hat oder eine Katze die nicht entspannen kann, eine Ameise die Hass & Groll mit sich trägt & sich ärgert?
Ich denke nicht.*g*
Die einzigen Tiere, die gelegentlich eine Art Negativität erleben oder Anzeichen von neurotischen Verhalten haben, sind die, die eng mit Menschen zusammenleben.

Ich habe mehrere "Meister" gehabt, alles Hunde oder Katzen.*g*
 
Werbung:
Night-bird
wer hat die nicht - interessant wird es bei der Frage
- wer installiert die Filter und
- wie wirken diese Filter
- welchen Einfluss haben diese Filter auf mich und
- welchen Einflauss habe ich wie auf die Filter?
LGInti

Ich versuche in einer Sache stets neutral, sachlich und objektiv zu sein. D.h. ich verarbeite alle Aspekte
und dabei lasse ich meine persönlichen Ansichten und Gefühle, außen vor.
Dabei nehme ich keine Rücksichten auf die Befindlichkeiten der Parteien, um nicht parteilich zu werden,
muss man auf Distanz gehen, ob danach jemand beleidigt ist spielt keine Rolle.

@hnoss, hoffe damit ist auch deine Frage, aus Beitrag 1146 beantwortet?

LG
 
@ INTI
gäbe es eine, in dem Fall deine Operationseinheit ‚Verstand‘ - könnte die problemlos verstehen was ich sage. Da du (und freilich nicht nur du :) ) dich aber ausschließlich an deinen persönlichen Geschichten (eingegebenen Programmen) entlanghangelst…
…siehst du nur deine alten Sachen immer wieder vorbeiziehen; und die handeln (in deinem Fall, Inti) von: Ich Bin Meines Glückes Schmied. tütü.
(Ein sog. ‚Verstand‘ - wenn es ihn gäbe - hätte dich für diesen unhaltbaren Unsinn längst ein paar Mal um den Platz geschickt :whistle:)

= Was Inti jetzt ganz selbstverständlich und voll tiefster Überzeugung für real/nichtreal hält - ist angelernt.

 

Hi Sadivila,

es gibt keinen Weg dahin („wie soll ich es machen?“ „was soll ich machen um auch für immer in diesen frieden zu kommen?!“) - sondern du denkst (im Sinne von, einreden) dich einfach in das Gute rein (in diesem Fall: Schwumm durch den See)
...in der Folge kannst du allerdings nur hoffen, dass dich die negativen (ab jetzt verdrängten) Sachen nicht zu böse einholen. ist klar. (Weil Deckel-DraufHalten geht nicht. also das ist auf dauer noch keinem gelungen :) ) schwummschwumm.blubb. :rolleyes:


Ich glaube, das ist einfach keine geschickte Entscheidung (sich ein positives Häubchen aufzusetzen) auch wenns vielleicht erstmal verlockend ist.
(=Lass die rote Plastikkirsche liegen :D )


Was uns grundsätzlich dämmern kann, ist, dass jeder Verbesserungsversuch - und dann nochmal verwinkelter der esoterische_Verbesserungsversuch (weil die anderen VV habens offenbar nicht gebracht. also legen wir noch einen esoZahn zu) leidvoll ist.




Und Fee hat eindeutig ein gutes Buch gelesen. Also eines das sie beflüügelt hat.
 
moinmoin Heidi
= Was Inti jetzt ganz selbstverständlich und voll tiefster Überzeugung für real/nichtreal hält - ist angelernt.
Und Heidi ist die, die das erkannt hat, denn Heidi kann die wahre Wahrheit erkennen, nur der arme Inti meint noch selbst erkennen zu können was er als Wahrheit meint zu sehen. Aber Inti müsste mal weg von seinem "selbsterkennen" und hin zu dem Erkennen, wie es Heidi erkannt hat.

Ist das nicht lustig? Trumtä und ab mit dem Narr-hall-amarsch

:roll:

LGInti
 
Hi Sadivila,

es gibt keinen Weg dahin („wie soll ich es machen?“ „was soll ich machen um auch für immer in diesen frieden zu kommen?!“) -
Korrekt hätte es in Deinem Post heißen müssen:
"es gibt FÜR MICH keinen Weg dahin".

Denn für mich liebe Heidi, gibt es einen Weg dahin, & stelle Dir vor, alle meine Gefühle dürfen sogar sein, & werden NICHT unterdrückt, denn auch Unterdrückung haben wir schon genug in dieser Welt.;)
 
Werbung:
sadivila
Wie lässt du deine persönliche Geschichte beiseite in dem Moment , wo du zb. gerade wütend bist.
Eigentlich ganz einfach - wenn jemand wütend ist, gehört das zu seiner persönlichen Geschichte - denn wenn nicht, wäre er nicht wütend.

Der erste Schritt ist immer, sich bewusst zu werden dass man in einer bestimmten Situation überhaupt Gefühle hat. Wenn man in einer Auseinandersetzung wütend wird, zeigt sich das oft darin, dass man lauter wird und wenn dann der Gegenüber sagt, schrei doch nich so, dann möchte man noch lauter schreien, dass man doch gar nicht schreit. :)

sehr lustig - weil - das will mann in dem Augenblick gar nicht hören, dass man sozusagen gerade nicht Herr seiner Gefühle ist, dass man gerade nicht rational sondern emotional reagiert, denn emotional zu reagieren ist ja kein Argument! Aua

In so einem Augenblick ist es gut innezuhalten und in sich zu gehen, um zu schauen was da gerade für ein Film ablief. Erst ist das ein erinnern und hinterherrennen - wenn man sich aber irgendwann mal genauer kennt, dann gehen schon wesentlich früher die inneren Alarmglocken an - heißt: es wird einem früher bewusst, dass da etwas getriggert wurde. Und wenn man sehr gut ist, ist das zeitgleich mit der Situation.

LGInti
 
Zurück
Oben