Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

ralrene
Denn für mich liebe Heidi, gibt es einen Weg dahin, & stelle Dir vor, alle meine Gefühle dürfen sogar sein, & werden NICHT unterdrückt, denn auch Unterdrückung haben wir schon genug in dieser Welt.
Ja sehr gut - als ich deinen Text las, von wegen Negativität ist ganz schlecht für unseren Planeten, dachte ich auch wie willst du diese Negativität vernichten? Vernichten, Ab-töten?
Liebe ist die Antwort - und wie Jesus schon sagte: liebet eure Feinde - und dazu gehört auch diese Negativität!
Was natürlich nicht heißt Negativität für gut zu halten.

LGInti
 
Werbung:
Night-bird
Ich versuche in einer Sache stets neutral, sachlich und objektiv zu sein.
klar - einen Versuch ist es allemal wert! Aber meist nicht real.
D.h. ich verarbeite alle Aspekte und dabei lasse ich meine persönlichen Ansichten und Gefühle, außen vor.
Wenn das genau so passiert ist das eine große Aufgabe. Aber ich bezweifle, dass dies in den meisten Fällen auch so ist. Wenn man versucht, eigene Gefühle "außen vor" zu lassen, heißt das meist nur, dass man sie nicht wahrnimmt. Wenn der Wunsch da ist keine Gefühle zu haben, dann passiert es oft, dass das Unterbewusstsein dies als Aufgabe sieht, diese Gefühle vor deiner Wahrnehmung zu verbergen.

Besser ist es alles wahrzunehmen, aber sich davon nicht beeinflussen zu lassen. Denn mit den Gefühlen, die ich wahrnehme kann ich umgehen, mit den Gefühlen, die ich nicht wahrnehme, kann ich auch nicht umgehen. D.h. Unbewusstes wirkt immer, ohne dass ich davon Kenntnis habe. Wenn ich also (bestimmte) Gefühle nicht wahrnehmen will, sind sie trotzdem noch da, deshalb ist es besser sie wahrnehmen zu wollen.

Dabei nehme ich keine Rücksichten auf die Befindlichkeiten der Parteien, um nicht parteilich zu werden,
muss man auf Distanz gehen, ob danach jemand beleidigt ist spielt keine Rolle.
Das was um dich herum bei anderen an Gefühlen da ist ist noch mal ne andere Geschichte.

LGInti
 
ralrene
Ja sehr gut - als ich deinen Text las, von wegen Negativität ist ganz schlecht für unseren Planeten, dachte ich auch wie willst du diese Negativität vernichten? Vernichten, Ab-töten?
Liebe ist die Antwort - und wie Jesus schon sagte: liebet eure Feinde - und dazu gehört auch diese Negativität!
Was natürlich nicht heißt Negativität für gut zu halten.

LGInti
Nein, weder gut noch böse, denn beides sind lediglich Bewertungen für einen Zustand, oder eine Situation die gerade ist.
Nehme ich aber das, was gerade ist, also den jetztigen Moment an, dann spüre ich keinen Widerstand mehr & jeder Augenblick darf so sein, wie er ist.
Für viele Menschen sind gerade Begrenzungen, Verlust, Versagen, Krankheit etc. zum wichtigsten Lehrmeister geworden, weil sie eine Botschaft enthalten.
So haben sie gelernt ihre falschen Selbstbilder & die oberflächlichen, vom Ego diktierten Wünsche loszulassen.
 
Für viele Menschen sind gerade Begrenzungen, Verlust, Versagen, Krankheit etc. zum wichtigsten Lehrmeister geworden, weil sie eine Botschaft enthalten.
So haben sie gelernt ihre falschen Selbstbilder & die oberflächlichen, vom Ego diktierten Wünsche loszulassen.

Ist aber nicht unbedingt ein leichter Prozess ... und nicht freiwillig. :unsure:

Ich stimme Dir zu, aber dahin zu kommen ist wahrlich nicht unbedingt leicht. Manchmal braucht es dazu auch einen inneren Kampf, um es dann wirklich annehmen zu können. Hilfreich ist dabei der Glaube an die Führung von oben, würde ich sagen. Auch eine gewisse Flexibilität, um umdenken und neue Wege gehen zu können.
 
Ist aber nicht unbedingt ein leichter Prozess ... und nicht freiwillig. :unsure:

Ich stimme Dir zu, aber dahin zu kommen ist wahrlich nicht unbedingt leicht. Manchmal braucht es dazu auch einen inneren Kampf, um es dann wirklich annehmen zu können. Hilfreich ist dabei der Glaube an die Führung von oben, würde ich sagen. Auch eine gewisse Flexibilität, um umdenken und neue Wege gehen zu können.
Nein Lynn, leicht ist es ganz sicher nicht - ganz im Gegenteil, ist es oftmals ein langer & auch sehr schmerzvoller Prozeß, den ich selbst erleben durfte.

& ja....Vertrauen in das Leben ist ein ganz großes Plus.(y)
 
Was soll das "Böse" wieder hier als tragende Kraft? Mensch ist nun mal ganz anders gestrickt als Pflanze und Tier und sonstige Lebewesen. Denn:

Mensch besitzt nicht nur die Fähigkeit (nicht alle) und Fertigkeit (nicht wenige),

etwas Gutes in böser Absicht zu tätigen, er tut es auch. Und schon ist die Verantwortung "futsch".
 
Das Leben ist ein Spiegel meines Seins und ein objektives Betrachten was spielt sich momentan ab.Das Leben will mir nicht´s Böses es macht mich nur auf etwas aufmerksam und ich finde es macht uns aufmerksam darauf das ich mich selber verloren oder verleugnet habe die Eigenliebe das Selbstvertrauen ist sehr "Ausbaufähig" bei sehr vielen oder besser gesagt den meisten.Es ist sehr interessant seine eigenen Schatten anzusehen und sich auch so anzunehmen mit seinen Schatten wenn ich sie annehme kann ich sie auch auflösen was sehr befreiend ist.Das wichtigste bei dem ganzen Prozess ist das ich mir immer selber die Liebe schicke sonst komme ich aus der Liebe/Fülle in die Angst/Mangel es gibt nur diese beiden Kategorien und es wird das auf mich zukommen worin ich mich aufhalte.Sich selber kennenzulernen ist angesagt.
 
Werbung:
Ich versuche in einer Sache stets neutral, sachlich und objektiv zu sein. D.h. ich verarbeite alle Aspekte
und dabei lasse ich meine persönlichen Ansichten und Gefühle, außen vor.
Dabei nehme ich keine Rücksichten auf die Befindlichkeiten der Parteien, um nicht parteilich zu werden,
muss man auf Distanz gehen, ob danach jemand beleidigt ist spielt keine Rolle.

@hnoss, hoffe damit ist auch deine Frage, aus Beitrag 1146 beantwortet?

LG
wurde von deiner Seite, nicht diese völlig verquere Frage gestellt, diese jenige welche lediglich dazu galt dem anderen "persönlich" eins reinzuwürgen und jetzt sprichts Du von "objektivität"

???

kann ich nicht verstehen?
magst mal deine objektivität genauer erläutern?
zu meinen obketiv zu sein, heißt lang net, das man es auch ist

aber die Mühe darum ist schon mal begrüßenswert
 
Zurück
Oben