Inti
Sehr aktives Mitglied
hnoss

du darfst gerne umformulieren - allerdings gilt das dann nicht für mich.
Ich habe noch keine Argumente gehört, die mich davon abbringen könnten, Emotion nicht synonym für Gefühl zu verwenden. Natürlich ist Gefühl nicht gleich Gefühl, das ist nur der Überbegriff, es gibt da Unterscheidungen wie du auch im post danach ansprichst. Hormongesteuerte Gefühle sind sehr körperbezogen, es gibt auch Gedanken, Bilder, Erinnerungen an die sich Gefühle klammern, die wieder eine besondere Bedeutung haben. Und es gibt Gefühle die gesellschaftlich geprägt sind, wie z.B. Scham oder das Gefühl, dass etwas "peinlich" ist. Wenn du schon bestimmte Gruppen der Emotion und andere Gruppen den Gefühlen zuordnen willst, dann müsstest du noch mehr Begriffe finden, da es halt noch mehr als 2 Gefühls-/Emotionsgruppen gibt.
LGInti
ich formuliere das mal um, wenn ich darf
Emotionen (Gefühle) sind....nicht das gleiche.
du darfst gerne umformulieren - allerdings gilt das dann nicht für mich.
Ich habe noch keine Argumente gehört, die mich davon abbringen könnten, Emotion nicht synonym für Gefühl zu verwenden. Natürlich ist Gefühl nicht gleich Gefühl, das ist nur der Überbegriff, es gibt da Unterscheidungen wie du auch im post danach ansprichst. Hormongesteuerte Gefühle sind sehr körperbezogen, es gibt auch Gedanken, Bilder, Erinnerungen an die sich Gefühle klammern, die wieder eine besondere Bedeutung haben. Und es gibt Gefühle die gesellschaftlich geprägt sind, wie z.B. Scham oder das Gefühl, dass etwas "peinlich" ist. Wenn du schon bestimmte Gruppen der Emotion und andere Gruppen den Gefühlen zuordnen willst, dann müsstest du noch mehr Begriffe finden, da es halt noch mehr als 2 Gefühls-/Emotionsgruppen gibt.
LGInti