Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Druide
Die Definition von Freud gefällt mir auch nicht sonderlich gut, da finde ich kann es eine Weiterentwicklung dieser Vorstellung geben. Und das Über-Ich von Freud, so wie ich das in der Erinnerung habe ist ja eher das Vater-Ich, das über mir schwebende schlechte Gewissen, was mir sagt was ich wie zu tun habe, dass ich eine braver Junge bleibe.
Das große Problem bei Freud liegt darin, dass er bei seinen Erkenntnissen von sich auf andere geschlossen hatte. C.G. Jung war da wesentlich neutraler, wobei das Über-Ich weit mehr als nur die Vaterbeziehung darstellt. In den Träumen begegnet man dem Über-Ich häufig in sehr unterschiedlichen Facetten und Abstufungen. Der Vater verkörpert nur einen ganz bestimmten Bereich der inneren Kompetenzen.


Merlin​
 
Werbung:
wer hat nun empfindungen, der körper oder ich? ;)
Der Körper hat Körperempfindungen und ich nehme die wahr.
Wie soll GANZ-SEIN stattfinden , wenn ihr bereits den Körper vom Geist trennt ?oder den Geist vom Körper getrennt seht ?

Seid ihr Aliens , welche sich eines menschlichen Körpers bedienen ?

oder könnt ihr auch JA zu eurem Körper sagen , mit dem ihr geboren seid und mit euch gewachsen ist ?
 
Ich habe es geahnt, dass der Unterschied zwischen Gewahrsein und Bewußtsein Erklärungsnöte hervorruft.
Oberflächlich betrachtet schein es das Gleiche zu sein---aber wie es so ist, der "Teufel steckt im Detail".
Und ich, als Teufel mag keine Details, die sind immer so anstrengend ;)
Deswegen gehe ich nicht auf deine einzelnen Sätze ein, im Einzelnen, sondern versuche es zusammen zu erklären.:D

Das Gewahrsein ist immer da, auch ohne dich. Dein ich kommt erst dann zum "Leben", wenn reines Gewahrsein
zum identifiziertem Bewußtsein wird. >>>>>>>>>>>>>>>>>>(Ichbin)!
Wir kommen also aus dem reinen gewahrsein
bewusstlos auf diese irdische welt
wachsen darin zu identifiziertem bewusstsein heran
um anschliessend den weg zurück ins reine gewahrsein zu suchen/finden

Das Ichbin ist ein Gedanke. Gedanken sind im Hirn.

Gewahrsein IST. Immer. Bewußtsein kommt und geht.
Daran sieht man doch, dass Bewußtsein und Gewahrsein nicht dasselbe sind.
Bewußtsein erscheint im Gewahrsein, oder auch nicht.
Im Bewußtsein ist auch das Ich vorhanden. Wer ist sich bewußt? >>> ICH
Also da ist die Dualität wieder eingebaut.
Aber wir wollen doch das "Nicht-zwei"--und das ist im Bewußtsein nicht möglich, weil ein Erleber erlebt.

Ich kann mir gewahr sein bewußt zu sein, aber ich kann mir nicht des Gewahrseins bewußt sein.

Gewahrsein ist das Ganze, der Urzustand.
Bewußtsein bedingt Reflexion, urteilen, bewerten....ein Ich ist nötig, ein Ichbin.
Es gibt kein Bewußtsein ohne Gewahrsein, aber es kann Gewahrsein ohne Bewußtsein geben, auch ohne Ich.

Geboren zu werden heißt dieses Ichbin zu erfahren.
Mit diesem Bewußtsein des Ichbin entsteht die Welt, mit allen Freuden und leiden.
Dieses Bewußtsein ist aber auf der Basis des Gewahrseins gebaut.
Gewahrsein = Basis
Also , man wird geboren, das Ichbin entsteht, daraus das Ich bin dieses oder jenes, alle Identifikationen und damit ..........
"Ich bin", Verstand, Bewusstsein bezeichnen denselben Zustand.

Im Gewahrsein gibt es kein ICHBIN. Gewahrsein Ist.


Vielleicht nutzt dir das was ;)
lg

Hi Taftan, ja schön erklärt.... und daher zur Ergänzung noch:

Das Gewahrsein ist das in dem alles in Erscheinung tritt, deine Gedanken, dein Ich, deine Gefühle, und alle weiteren Aspekte des Bewusstseins einschliesslich aller weiteren Erscheinungen an sich. Es ist hingegen selbst nicht in der Lage in Erscheinung zu treten, es ist der Geist der Du immer von Grundlegung aller Welt, seit Ewigkeiten warst, bist und sein wirst(es gibt nur JETZT).... es entspricht der Buddhanatur, entspricht Buddha selbst, denn auch von ihm ist gesagt: Triffst du Buddha, töte ihn. Du kannst dieses Gewahrsein nur SEIN, du kannst es nicht wahrnehmen... auch jetzt, wenn wir darüber reflektieren, ist das worüber wir reflektieren nicht das, in dem es erscheint. Es ist nicht wahrnehmbar, es kann nur wahrnehmen (daher ist es so aberwitzig wenn hier jemand schon seit Jahren tönte: Bewusstheit nehme nicht wahr :ROFLMAO:).... Sobald das Gewahrsein sich wahrnimmt, dann nur als Einheit mit seinen Erscheinungen und zwar mit ALLEN gleichzeitig und völlig wertfrei, mit dem Ich, den tausend vermeintlichen anderen Ichs und mit allem, auch Gegenständen usw... was in diesem Gewahrsein erscheint. Wir sind in diesem Momenten ein Geist, der selbst genau Nichts ist, physikalisch gesehen... und alles psychisch gesehen..... Hier liegt bald ein Schabernack, der uns immer wieder in die kollektive Verdrängungsneurose treibt: Der Solipsismus.... einfach am Ball bleiben, dann ist Christus auch nicht mehr weit... :D
 
... das Gewahrsein ist immer da, auch ohne dich. Dein ich kommt erst dann zum "Leben", wenn reines Gewahrsein
zum identifiziertem Bewußtsein wird. >>>>>>>>>>>>>>>>>>(Ichbin)!
Wir kommen also aus dem reinen gewahrsein
bewusstlos auf diese irdische welt
wachsen darin zu identifiziertem bewusstsein heran
um anschliessend den weg zurück ins reine gewahrsein zu suchen/finden

Das Ichbin ist ein Gedanke. Gedanken sind im Hirn.

Gewahrsein IST. Immer. Bewußtsein kommt und geht.
Daran sieht man doch, dass Bewußtsein und Gewahrsein nicht dasselbe sind.
Bewußtsein erscheint im Gewahrsein, oder auch nicht.
Im Bewußtsein ist auch das Ich vorhanden. Wer ist sich bewußt? >>> ICH
Also da ist die Dualität wieder eingebaut.
Aber wir wollen doch das "Nicht-zwei"--und das ist im Bewußtsein nicht möglich, weil ein Erleber erlebt.

Ich kann mir gewahr sein bewußt zu sein, aber ich kann mir nicht des Gewahrseins bewußt sein.

Gewahrsein ist das Ganze, der Urzustand.
Bewußtsein bedingt Reflexion, urteilen, bewerten....ein Ich ist nötig, ein Ichbin.
Es gibt kein Bewußtsein ohne Gewahrsein, aber es kann Gewahrsein ohne Bewußtsein geben, auch ohne Ich.

Geboren zu werden heißt dieses Ichbin zu erfahren.
Mit diesem Bewußtsein des Ichbin entsteht die Welt, mit allen Freuden und leiden.
Dieses Bewußtsein ist aber auf der Basis des Gewahrseins gebaut.
Gewahrsein = Basis
Also , man wird geboren, das Ichbin entsteht, daraus das Ich bin dieses oder jenes, alle Identifikationen und damit ..........
"Ich bin", Verstand, Bewusstsein bezeichnen denselben Zustand.

Im Gewahrsein gibt es kein ICHBIN. Gewahrsein Ist.


Vielleicht nutzt dir das was ;)
lg
Da möchte ich einfach widersprechen, denn das Leben ist nicht abhängig von der Bewusstwerdung, auch nicht vom Geist in irgendwelcher anderen Form. Ein Säugling nimmt sich auch nicht gewahr, denn dazu fehlen ihm die Erfahrungen (Erinnerungen).

Er muss sich dazu zunächst "begreifen", damit er sich mit seinen körperlichen Grenzen von der Außenwelt abgrenzen kann. Eine zwingende Voraussetzung, um sich überhaupt als Individuum verstehen zu lernen. Kleinkinder sprechen deshalb zunächst von sich selbst in dritter Person. Sie sagen nicht: "Ich möchte das haben!", sondern "Peter möchte das haben!"

Eventuell hilft da der Umgang mit kleinen Kindern zu etwas mehr Klarheit?


Merlin​
 
Fee777
Wie soll GANZ-SEIN stattfinden , wenn ihr bereits den Körper vom Geist trennt ?oder den Geist vom Körper getrennt seht ?
Warum werft ihr uns das so pauschal vor?

Natürlich sehe ich Körper, Geist und Seele als eine Einheit - trotzdem ist es möglich (natürlich nur wenn man/frau will) zu erkennen, dass es da Unterschiede gibt. So wie der Mensch eine Einheit ist, kann man trotzdem erkennen, dass ein Bein etwas anderes ist als der Kopf.

Seid ihr Aliens , welche sich eines menschlichen Körpers bedienen ?
Gar nicht mal so weit gefehlt - wir sind Sternenwesen, oder besser, wir kommen aus der geistigen Welt.

oder könnt ihr auch JA zu eurem Körper sagen , mit dem ihr geboren seid und mit euch gewachsen ist ?
wenn ich nicht ja zu meinem Körper gesagt hätte, dann hätte ich mir einen anderen genommen.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Merlin,
Geist, Verstand, Ego, Herz, Ich, Selbst, der eigene Geist, oder Gottes Geist----ja man sollte eigentlich erstmal sich auf einen Nenner
zu einigen---sonst kommen sehr leicht differenzen.
Der Körper ist nur eine Hülle, vielleicht noch ein Werkzeug, von mir aus auch eine "funktionale Unterkunft". Das ICH, das ist meine Seele, meine Emotionen... Ohne es ist der Körper nur eine tote, organische Hülle...

LG
Grauer Wolf
 
Da möchte ich einfach widersprechen, denn das Leben ist nicht abhängig von der Bewusstwerdung, auch nicht vom Geist in irgendwelcher anderen Form. Ein Säugling nimmt sich auch nicht gewahr, denn dazu fehlen ihm die Erfahrungen (Erinnerungen).
Er muss sich dazu zunächst "begreifen", damit er sich mit seinen körperlichen Grenzen von der Außenwelt abgrenzen kann. Eine zwingende Voraussetzung, um sich überhaupt als Individuum verstehen zu lernen. Kleinkinder sprechen deshalb zunächst von sich selbst in dritter Person. Sie sagen nicht: "Ich möchte das haben!", sondern "Peter möchte das haben!"

Eventuell hilft da der Umgang mit kleinen Kindern zu etwas mehr Klarheit?


Merlin​
Das sehe ich anders.
Ein Säugling ist noch stark mit der geistigen Welt verbunden, & fast alles was es lernt, ist eine Art Programmierung, wie "etwas" sein soll, oder zu sein hat.
 
Da möchte ich einfach widersprechen, denn das Leben ist nicht abhängig von der Bewusstwerdung, auch nicht vom Geist in irgendwelcher anderen Form. Ein Säugling nimmt sich auch nicht gewahr, denn dazu fehlen ihm die Erfahrungen (Erinnerungen).

Er muss sich dazu zunächst "begreifen", damit er sich mit seinen körperlichen Grenzen von der Außenwelt abgrenzen kann. Eine zwingende Voraussetzung, um sich überhaupt als Individuum verstehen zu lernen. Kleinkinder sprechen deshalb zunächst von sich selbst in dritter Person. Sie sagen nicht: "Ich möchte das haben!", sondern "Peter möchte das haben!"

Eventuell hilft da der Umgang mit kleinen Kindern zu etwas mehr Klarheit?


Merlin​


Ich verstehe nicht gegen was du widersprichst.
Wenn ein Baby bewußtlos wäre, würde es nicht schreien, wenn es zb. Hunger hätte.

“Ich bin” ist ein Gedanke. Ein Baby IST . Aber es muss nicht “ich bin” denken. Es ist einfach. Und es ist bewusst. Es ist bewusst, dass es Hunger hat und schreit. Das ist sein Ich-Bin-Sein. Dazu bedarf es keine Erfahrungen und auch keiner Erinnerung.
Und später kommt dann erst die Entwicklung , die individuation. wie du oben geschrieben hast.
Das Gewahrsein ist immer da, auch ohne dich. Dein ich kommt erst dann zum "Leben", wenn reines Gewahrsein
zum identifiziertem Bewußtsein wird. >>>>>>>>>>>>>>>>>>(Ichbin)!
Wir kommen also aus dem reinen gewahrsein
bewusstlos auf diese irdische welt
wachsen darin zu identifiziertem bewusstsein heran
um anschliessend den weg zurück ins reine gewahrsein zu suchen/finden
 
Wie soll GANZ-SEIN stattfinden , wenn ihr bereits den Körper vom Geist trennt ?oder den Geist vom Körper getrennt seht ?

Seid ihr Aliens , welche sich eines menschlichen Körpers bedienen ?

oder könnt ihr auch JA zu eurem Körper sagen , mit dem ihr geboren seid und mit euch gewachsen ist ?


Mein Körper , den habe ich hier im Erdenleben. Ohne ihn wäre ich unsichtbar. Er ist geboren , erschienen,
verschwindet aber wieder--so wie alles was in der Zeit entstanden ist.
Ich wurde nie Geboren und werde auch nie sterben. Wahrscheinlich werde ich mir später einen neuen Körper zulegen, wenn der alte nichts mehr taugt. Dann bin ich wieder sichtbar.
:)
 
Werbung:
Hier hat's beim Zitieren "Bruddel" gegeben. So gehört's zusammen:

taftan schrieb:
und ich mein, das ich nicht der Körper bin, ich habe ihn, ich bin nicht der Körper, ich empfinde die empfindungen, im Körper passieren physische Dinge, elektrische Impulse, die alle ..............ich.......empfinde, was wäre dein Körper ohne Dich?

Der Körper ist nur eine Hülle, vielleicht noch ein Werkzeug, von mir aus auch eine "funktionale Unterkunft". Das ICH, das ist meine Seele, meine Emotionen... Ohne es ist der Körper nur eine tote, organische Hülle...

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben