Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Werbung:
Bewußtsein ist nicht dasselbe wie "bewußt Sein".
Denn das Bewußtsein wird sich ja bewußt seines Seins.

meinst du mit Ich bin gewahr das dir bewußt ist, unbewußt zu sein?

Echt?
du meinst Gewahrsein=Bewußtsein?
LG

Ich habe es geahnt, dass der Unterschied zwischen Gewahrsein und Bewußtsein Erklärungsnöte hervorruft.
Oberflächlich betrachtet schein es das Gleiche zu sein---aber wie es so ist, der "Teufel steckt im Detail".
Und ich, als Teufel mag keine Details, die sind immer so anstrengend ;)
Deswegen gehe ich nicht auf deine einzelnen Sätze ein, im Einzelnen, sondern versuche es zusammen zu erklären.:D

Das Gewahrsein ist immer da, auch ohne dich. Dein ich kommt erst dann zum "Leben", wenn reines Gewahrsein
zum identifiziertem Bewußtsein wird. >>>>>>>>>>>>>>>>>>(Ichbin)!
Wir kommen also aus dem reinen gewahrsein
bewusstlos auf diese irdische welt
wachsen darin zu identifiziertem bewusstsein heran
um anschliessend den weg zurück ins reine gewahrsein zu suchen/finden

Das Ichbin ist ein Gedanke. Gedanken sind im Hirn.

Gewahrsein IST. Immer. Bewußtsein kommt und geht.
Daran sieht man doch, dass Bewußtsein und Gewahrsein nicht dasselbe sind.
Bewußtsein erscheint im Gewahrsein, oder auch nicht.
Im Bewußtsein ist auch das Ich vorhanden. Wer ist sich bewußt? >>> ICH
Also da ist die Dualität wieder eingebaut.
Aber wir wollen doch das "Nicht-zwei"--und das ist im Bewußtsein nicht möglich, weil ein Erleber erlebt.

Ich kann mir gewahr sein bewußt zu sein, aber ich kann mir nicht des Gewahrseins bewußt sein.

Gewahrsein ist das Ganze, der Urzustand.
Bewußtsein bedingt Reflexion, urteilen, bewerten....ein Ich ist nötig, ein Ichbin.
Es gibt kein Bewußtsein ohne Gewahrsein, aber es kann Gewahrsein ohne Bewußtsein geben, auch ohne Ich.

Geboren zu werden heißt dieses Ichbin zu erfahren.
Mit diesem Bewußtsein des Ichbin entsteht die Welt, mit allen Freuden und leiden.
Dieses Bewußtsein ist aber auf der Basis des Gewahrseins gebaut.
Gewahrsein = Basis
Also , man wird geboren, das Ichbin entsteht, daraus das Ich bin dieses oder jenes, alle Identifikationen und damit ..........
"Ich bin", Verstand, Bewusstsein bezeichnen denselben Zustand.

Im Gewahrsein gibt es kein ICHBIN. Gewahrsein Ist.


Vielleicht nutzt dir das was ;)
lg
 
taftan
Im Gewahrsein gibt es kein ICHBIN. Gewahrsein Ist.
schön erklärt und sehe ich auch als eine gute und passende Erklärung - trotzdem kann ich das Gewahrsein, so wie du es siehst, auch als ICHBIN sehen. Und es ist für mich auch sehbar als das "bewusste Sein" (im Gegensatz zum Bewusstsein). Und ich glaube es ist nicht so wichtig wie wir es bezeichnen und gegen welche Begriffe wir es differenziert stellen.

Es gibt ein Sein, dass bewusst erlebt werden kann ohne Identifikation (aber auch ohne das Gegenteil von Identifikation).

Im Bewußtsein ist auch das Ich vorhanden. Wer ist sich bewußt? >>> ICH
Also da ist die Dualität wieder eingebaut.
nicht unbedingt - stell dir vor ICH bleibt ist aber ohne das DU - ICH erweitert sich auf ALLES - außer ICH gibt es NICHTS

Gewahrsam ist auch etwas anderes als das Nirvana, als das Nichts - was daran ist anders? Für mich ist der Unterschied das "bewusste Sein" - das Nichts ist sich bewusst.
Aber wir wollen doch das "Nicht-zwei"--und das ist im Bewußtsein nicht möglich, weil ein Erleber erlebt.
was ist, wenn sich der Erleber nur selbst erlebt und außerhalb dieses Erlebens NICHTS BEWUSST IST. Das ist Gewahrsamkeit, das ist das allesumfassende ICHBIN.

LGinti
 
schön erklärt und sehe ich auch als eine gute und passende Erklärung - trotzdem kann ich das Gewahrsein, so wie du es siehst, auch als ICHBIN sehen. Und es ist für mich auch sehbar als das "bewusste Sein" (im Gegensatz zum Bewusstsein)

Ok, dann gibt es das Gewahrsein und das Ichbin.
Auf der einen Seite ist dein Ichbin, auf der anderen Seite das Gewahrsein.
Entweder man ist das Ichbin, oder man ist das Gewahrsein.
Gewahrsein ist. Einheit, Alles. Die Basis des Ichbin---die Bühne.
Ichbinbewußtheit ist eines und dazu kommt dann der Inhalt, was wahrgenommen wird . Also Dualität.

nicht unbedingt - stell dir vor ICH bleibt ist aber ohne das DU - ICH erweitert sich auf ALLES - außer ICH gibt es NICHTS


Systemfehler: Es gibt kein Ich ohne Du. (eine ebene):flower2:

Sehr interessant, was du da sagst. Ich verstehe auch , was dahinter steht. >>> Einheit.
Da bewegen wir uns in die gleiche Richtung.
Mit---" außer Ich, gibt es Nichts"---, sag ich lieber ganz unpersönlich Alles ist Nichts.Und andersrum.
 
- das Nichts ist sich bewusst.
LGinti

Ich glaube Nichts kann sich nicht bewußt sein, weil Nichts da ist was sich bewußt sein könnte.
Dazu braucht man ein Objekt, in denen Bewußtsein vorhanden ist, wirkt, sich zeigt. So als zwischenspeicher.
Der Geist der dahinter steht, die Kraft zeigt sich in der Materie , in allen Erscheinungen, die aber wiederum von uns kreirt werden.
Im Nichts zeigt sich keine Auswirkung von irgendwas. Das Nichts ist nur ein Fragment der Wirklichkeit und kann sich nicht selbst bewußt sein. Das Nichts ist doch nur ein Teil---geistloser Teil *g
 
taftan
Systemfehler: Es gibt kein Ich ohne Du. (eine ebene)
kann man so sehen, ja. Wenn ich aber das ICH auf einer Seinsebene sehe, dann ist das das ICH-SEIN. Die duale Ebene, von der du sprichst, entsteht, wenn ich den Gegenüber als das DU sehe, statt ihn in meinem ICH als ICH zu erleben. Denn jeder ist (ein) ICH, warum muss ich ihn/sie dann von mir trennen, indem ich ihn/sie als DU betrachte?

Ok, dann gibt es das Gewahrsein und das Ichbin.
:D
das ist nett von dir, danke!
Auf der einen Seite ist dein Ichbin, auf der anderen Seite das Gewahrsein.
und damit sind wir schon wieder bei der Dualität, die du nicht in dem Gewahrsein und ich nicht in dem ICHBIN sehen wollen.
Entweder man ist das Ichbin, oder man ist das Gewahrsein.
warum diese Trennung? warum kann nicht das Gewahrsam-Sein ein Aspekt des ICHBIN sein?
Gewahrsein ist. Einheit, Alles. Die Basis des Ichbin---die Bühne.
Die Bühne ist hier die physische Welt, wo sich ICHBIN im Gewahrsein übt.

Ichbinbewußtheit ist eines und dazu kommt dann der Inhalt, was wahrgenommen wird . Also Dualität.
hiermit wird es tatsächlich schwierig - Betrachter und Betrachtetes - Gewahrnehmen und Gewahrgenommenes.

Was kann wie bewusst sein, wenn ich in der Einheit bin? Wie kann "keine Trennung" existieren im Gewahrsein, oder auch im bewussten Sein - wie ist es wenn es zwar etwas gibt, das bewusst ist und dem, dem dies bewusst ist, aber beides ungetrennt?

Ich glaube Nichts kann sich nicht bewußt sein, weil Nichts da ist was sich bewußt sein könnte.
das ist etwas an dem ich immer noch knabbere - ich halte den Buddhismus für eine ganz große Geschichte - Buddha hat da eine ganz wunderbare Tür geöffnet. Aber mit diesem Nichts bin ich noch am hadern - viele Menschen nehmen es einfach so hin, daß es da irgendwo da draußen (im geistigen Raum) ein Nichts (Nirvana) gibt in dem tatsächlich no-thing vorhanden ist, aber ich bin mir sicher, dass es da eine Verbindung zu Gott, zu Gewahrsamkeit und dem ICHBIN gibt - aber ich hab die Lösung noch nicht gefunden.

Außer es gibt da gar keine Lösung und das war von Buddha nur ein Trick, oder ein Gag.


LGInti
 
Aber mit diesem Nichts bin ich noch am hadern - viele Menschen nehmen es einfach so hin, daß es da irgendwo da draußen (im geistigen Raum) ein Nichts (Nirvana) gibt in dem tatsächlich no-thing vorhanden ist, aber ich bin mir sicher, dass es da eine Verbindung zu Gott, zu Gewahrsamkeit und dem ICHBIN gibt - aber ich hab die Lösung noch nicht gefunden.

Die Lösung liegt im "Schwingungsunterschied" , es sind verschiedene Ebenen .

Wir allerdings sind auf der Erde , als Menschen und da ist das ICHBIN und DUBIST eine natürliche Distanz .
Es hilft auch bei Verantwortung.

In der Menschlichkeit , den Geist vom Körper zu erheben und den Körper nur als Werkzeug zu sehn , erscheint logisch.

Aber ist es nicht .

Wir sind nicht hier , in einem MenschenDASEIN, um woanders zu sein .

Weshalb ich hier schon mal erwähnt habe ...das wieder auf der Erde landen , das erden , was ja auch nach jeder Medi der Abschluss sein sollte ist sehr wichtig.

oder anders ausgedrückt :

Das Streben nach dem Vater ohne GLEICHWERT mit der Mutter ist sinnlos .

Ich grüsse Dich ,

die Fee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind nicht hier , in einem MenschenDASEIN, um woanders zu sein .
Natürlich beginnen wir , als Baby ganz bei der Mutter und erst später , wenn wir mit Gedanken was anfangen können und alles Grundlegende im Mutterbereich gelernt haben , können wir den Geist zum Vater erheben .
Aber haben wir auch diesen Bereich ausgelebt , dann landen wir wieder bei der Mutter (zumindest wäre es gesund) um uns auf den Übergang in "eine der Wohnungen des Vaters" also in den geistigen Bereich vorzubereiten .Das wäre der natürliche Weg , egal welche Gangart du wählst.

Ich danke für deine Geduld Inti
 
Werbung:
taftan

Systemfehler: Es gibt kein Ich ohne Du. (eine ebene)


kann man so sehen, ja. Wenn ich aber das ICH auf einer Seinsebene sehe, dann ist das das ICH-SEIN. Die duale Ebene, von der du sprichst, entsteht, wenn ich den Gegenüber als das DU sehe, statt ihn in meinem ICH als ICH zu erleben. Denn jeder ist (ein) ICH, warum muss ich ihn/sie dann von mir trennen, indem ich ihn/sie als DU betrachte?

Richtig, die duale Ebene entsteht wenn es ein Subjekt und ein Objekt gibt.
Wenn ein Betrachter da ist der betrachtet das Betrachtete.
Im "Nicht-Zwei" gibt es keinen Betrachter mehr , da ist kein ich, da ist kein Betrachter nur " ein betrachten bleibt. "
Ein(s)Sein.
Ich mag das Wort Ich nicht, das ist verwirrend. "Alles" ist mir lieber als Ich.


und damit sind wir schon wieder bei der Dualität, die du nicht in dem Gewahrsein und ich nicht in dem ICHBIN sehen wollen.

*lach, ja, dieses Begrifflichkeiten .....
Das Gewahrsein ist. Überall. Andauernd. Unabhängig. ......
wenn das Gewahrsein zum identifiziertem Bewußtsein wird entsteht das ICHBIN.
Ja, ich empfinde beim Ichbin die Dualität, einfach, weil es sich so anfühlt als wäre da ein Erleber, der wahrnimmt.
Wenn ich den Erleber wegnehme, dann bleibt nur ein erleben. Ein Sein.
Wie gesagt, ich unterscheide da Bewußtsein und Gewahrsein.

warum diese Trennung? warum kann nicht das Gewahrsam-Sein ein Aspekt des ICHBIN sein?
...zwischen Gewahrsein und Ichbin ?
das versuche ich die ganze Zeit zu erklären.
Beim Ichbin kommt es mir vor, als ist da noch ein wahrnehmer--beim gewahrsein ist kein Wahrnehmer, nur noch wahrnehmen.

hiermit wird es tatsächlich schwierig - Betrachter und Betrachtetes - Gewahrnehmen und Gewahrgenommenes.

Was kann wie bewusst sein, wenn ich in der Einheit bin? Wie kann "keine Trennung" existieren im Gewahrsein, oder auch im bewussten Sein - wie ist es wenn es zwar etwas gibt, das bewusst ist und dem, dem dies bewusst ist, aber beides ungetrennt?
Es geht nicht darum in der Enheit zu sein, da wäre ja schon die Dualität vorgegeben. So nach dem Motto :
Ich in der Einheit.
Aber es geht darum die Einheit zu sein.
Da gibt es kein: Betrachter und Betrachtetes -
Gewahrnehmen und Gewahrgenommenes.
Das ist keine Beziehung sondern ein Sein
Ich sag gerne fließen dazu. Es gibt nur ein fließen, das Sein fließt. Wenn du da reinregnest , in das Fließen, gibt es keine Dualität mehr. Dein Erleber , dein Ichbin , hat sich aufgelöst um Ens zusein.
i
="Inti, post: 4808578, member: 3631"]das ist etwas an dem ich immer noch knabbere - ich halte den Buddhismus für eine ganz große Geschichte - Buddha hat da eine ganz wunderbare Tür geöffnet. Aber mit diesem Nichts bin ich noch am hadern - viele Menschen nehmen es einfach so hin, daß es da irgendwo da draußen (im geistigen Raum) ein Nichts (Nirvana) gibt in dem tatsächlich no-thing vorhanden ist, aber ich bin mir sicher, dass es da eine Verbindung zu Gott, zu Gewahrsamkeit und dem ICHBIN gibt - aber ich hab die Lösung noch nicht gefunden.

Außer es gibt da gar keine Lösung und das war von Buddha nur ein Trick, oder ein Gag.[/QUOTE]

Lass uns zusammenknabbern;)

Tja, auch das Nichts ist noch nicht die Nicht-zwei.
Das Nichts gehört nämlich noch zur Dualität.
Erst beides , das Nichts und alle Erscheinungen geben das Ganze

Wie heißt es , das Nichts zu erkennen wäre Weisheit, aber Alles zu erkennen ist Liebe.
Aber eins nach dem anderen.

Die Dinge , die Welt, warum erscheint sie uns, welche Energie lässt die Objekte entstehen

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben