Ramana:
Das Selbst ist Reines Bewusstsein. Und doch identifiziert sich der Mensch mit dem Körper, der selbst empfindungslos ist und von sich aus nicht sagt: Ich bin der Körper". Jemand anderes sagt es. Das grenzenlose Selbst sagt es auch nicht. Wer ist es denn, der das behauptet?
Zwischen dem Reinen Bewusstsein und dem empfindungslosen Körper entsteht ein unechtes "ich" und glaubt, auf den Körper begrenzt zu sein. Suchen Sie dieses, und es wird wie ein Phantom verschwinden. Dieses Phantom ist das "ich", der Geist oder die Individualität.
etwas von ramana zum thema des threads:
>>>
Frage:
Vom Schlafzustand heißt es, er sei die Erfahrung der Seligkeit, und doch steigen einem die Haare nicht zu Berge, wenn man sich an ihn erinnert. Warum geschieht es, wenn man sich an den samadhi-Zustand erinnert?
Ramana:
Samadhi ist ein Schlaf im Wachzustand. Die Seligkeit ist überwältigend, und die Erfahrung ist sehr deutlich, was man vom Schlafzustand nicht sagen kann.
Frage:
Könnte man es so formulieren, dass es im Schlaf weder Glücklichsein noch Unglücklichsein gibt, die Erfahrung also negativ ist und nicht positiv.
Ramana: Aber die Erinnerung daran ist positiv. Der Mensch sagt: "Ich schlief selig." Er muss also das Gllücklichsein im Schlaf erfahren haben.
>>>
das kann ich bestätigen. wenn ich aus einem miesen
traum aufwache, dann bin ich froh, aber wenn ich aus dem tiefschlaf geweckt werde, dann fühle ich mich, als hätte ich etwas wunderbar angenehmes verloren.
"ananda" im tiefschlaf.
>>>
Frage:
Besteht Seligkeit nur in der Abwesenheit des Unglücklichseins, oder ist sie etwas Positives?
Ramana:
Sie ist positiv. Das Verschwinden des Unglücklichseins und das Auftauchen des Glücks finden gleichzeitig statt. Die Seligkeit des samadhi ist eine ganz deutliche Erfahrung und die Erinnerung daran ebenso. Aber die Erfahrung im Schlaf ist anders.
>>>
aharaj: It is the play of consciousness. My true state is prior to this consciousness. That state does not depend on the consciousness.
Maharaj: Es ist das Spiel des Bewusstseins. Mein wahrer Zustand ist vor diesem Bewusstsein. Dieser Zustand ist unabhängig von Bewusstsein.
Maharaj: Awareness is not aware of its awareness
Maharaj: Gewahrsein ist sich nicht seines Gewahrseins gewahr.
...
...
Das Selbst ist Reines Bewusstsein. Und doch identifiziert sich der Mensch mit dem Körper, der selbst empfindungslos ist und von sich aus nicht sagt: Ich bin der Körper". Jemand anderes sagt es. Das grenzenlose Selbst sagt es auch nicht. Wer ist es denn, der das behauptet?
Zwischen dem Reinen Bewusstsein und dem empfindungslosen Körper entsteht ein unechtes "ich" und glaubt, auf den Körper begrenzt zu sein. Suchen Sie dieses, und es wird wie ein Phantom verschwinden. Dieses Phantom ist das "ich", der Geist oder die Individualität.

etwas von ramana zum thema des threads:
>>>
Frage:
Vom Schlafzustand heißt es, er sei die Erfahrung der Seligkeit, und doch steigen einem die Haare nicht zu Berge, wenn man sich an ihn erinnert. Warum geschieht es, wenn man sich an den samadhi-Zustand erinnert?
Ramana:
Samadhi ist ein Schlaf im Wachzustand. Die Seligkeit ist überwältigend, und die Erfahrung ist sehr deutlich, was man vom Schlafzustand nicht sagen kann.
Frage:
Könnte man es so formulieren, dass es im Schlaf weder Glücklichsein noch Unglücklichsein gibt, die Erfahrung also negativ ist und nicht positiv.
Ramana: Aber die Erinnerung daran ist positiv. Der Mensch sagt: "Ich schlief selig." Er muss also das Gllücklichsein im Schlaf erfahren haben.
>>>
das kann ich bestätigen. wenn ich aus einem miesen


"ananda" im tiefschlaf.

>>>
Frage:
Besteht Seligkeit nur in der Abwesenheit des Unglücklichseins, oder ist sie etwas Positives?
Ramana:
Sie ist positiv. Das Verschwinden des Unglücklichseins und das Auftauchen des Glücks finden gleichzeitig statt. Die Seligkeit des samadhi ist eine ganz deutliche Erfahrung und die Erinnerung daran ebenso. Aber die Erfahrung im Schlaf ist anders.
>>>
aharaj: It is the play of consciousness. My true state is prior to this consciousness. That state does not depend on the consciousness.
Maharaj: Es ist das Spiel des Bewusstseins. Mein wahrer Zustand ist vor diesem Bewusstsein. Dieser Zustand ist unabhängig von Bewusstsein.
Maharaj: Awareness is not aware of its awareness
Maharaj: Gewahrsein ist sich nicht seines Gewahrseins gewahr.
...
...