Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

aber wie lebt man denn, dass man göttlich ist? ich mein, was ist anders als wenn man menschlich ist, so ganz konkret?

das mit dem "unterstützen was die andere seele möchte" ist eh ein liebevoller akt finde ich äusserst heikel.
so kann ich jemandem die rücksichstslosensten dinge antun und dazu sagen, "du möchtest nun lernen, dich zu wehren, wie ich dich behandle ist also liebevoll". hab ich selber so erlebt, ist also nicht absurde theorie, sondern absurde realität.
und selber habe ich auch schon gemeint, was denn die seele des andern so alles möchte, und es war nicht der fall und führte auch zu absurden blüten...
das unterstützen von seelenwünschen sollte wohl nur in einem klima wirklich guter, vertrauensvoller kommunikation miteinander geschehen.

auf die eigene seele hören - ja, gerne. sie singt aber immer wieder oh so verschiedene lieder : )
es braucht also auch eine gute, vertrauensvolle kommunikation mit mir selber, um mich recht zu unterstützen in meinen seelenwünschen...
wir haben ein hauptproblem, in der Verständigung, das nennt sich der Raum auf den der bezug stattfindet.
ich finde es nicht heikel, dafür zu sorgen, das menschenverachtende Zustände, wie Krieg und Hunger, mangelnde Medizinische Versorgung ein Ende haben.

ich finde es ebenfall nicht heikel, es wenig für gut zu befinden, das Kinder auf der welt, unter harten umständen, für unsere schokolade schuften gehen müssen, damit wir hier günstig unseren Kindern Schokolade anbieten können.

ich weiß nicht, worauf ihr eure Hilfe bezieht aber wir haben echte Problem auf der welt, und viele sind damit beschäftigt ihre Frisur herzurichten...also übermäßig doll

da stimmt was nicht, und zwar gar nicht

wir können uns gemeinsam schick machen, wenn wir das gröbste geschafft haben, und einander bewundern, aber vorher

ist es wie oben hui und unten pfui

Du meinst, die Kinder die da für unsere schoki arbeiten, das haben sie freiwillig so entschieden und du würdest sagen, es ist heikel sowas zu ändern?

find ich nicht....gar nicht.
wir können das ändern wenn wir anfangen, wieder die seelenwelt in uns zu integrieren, so kommt zunehmen alles in balance

ich sprech nicht davon das Du losrennen sollst, und jedem deine Hilfe nach deiner Fasson ungefragt an den hals pfefferst, sondern anfangen empfänglich zu werden, für die Bedürfnisse der anderen.

zu agieren, wenn es gebraucht wird, wo es gebraucht wird.
und nicht wo man es sich vorstellt, es gebraucht wird.
 
Werbung:
Helfen wollen weil man das Leid in der Welt nicht aushält......

Warum nicht das Leid in sich anschauen und heilen.... erst wenn man die eigenen Bedürfnisse - der SEELE wie gesagt - wahrzunehmen gelernt hat, kann man die Bedürfnisse der anderen wirklich und authentisch wahrnehmen.
Vorher ist es nur eine Interpretation von dem wie man meint dass die Dinge zu sein haben, weil man in sich selbst nicht heil ist.
 
schau @kona Tantra, bezieht sich nicht auf Sex, sondern auf das weben eines Textes, der das ewige leben vermittelt.
Tantra erstellt Zusammenhänge,

was bedeutet, im Grunde machen wir hier Tantra.
indem wir texte erstellen um >das Ganze >sinnvoll zusammen zufügen
 
Um meine Seele brauch ich mich nicht zu kümmern. Meine Seele ist heil, vollkommen, göttlich und ewig. Der kann nichts passieren - worum soll ich mich da kümmern?

(Vielleicht hast ja du da noch etwas nicht erkannt?)


Worum ich mich kümmern muss, ist das mein Ich(Bin) (das ist nicht das Ego) die Stimme meiner Seele wahrnimmt und im Leben umsetzt.

Das ist was ganz anderes.


Und: @ DruideMerlin

Vollste Zustimmung!!
Liebe Silberelfe,

der griechische Philosoph Platon sagte einmal, dass die vornehmste Aufgabe eines Menschen die Sorge um das Seelenheil sei. Ist unsere Seele wirklich so unverwundbar – dass wir sie sich selbst überlassen können?

Die Gefahren für unser Seelenheil lauern überall in unserm Alltag und allzuleicht verlieren wir es völlig aus dem Auge. Viele lassen sich von den Zeitdieben einfangen, sodass der Augenblick verlorengeht, in dem die leise Stimme der Seele zu uns spricht. Sie spricht von ihren Bedürfnissen, Sehnsüchten und Hoffnungen - aber auch von Verletzung und Enttäuschung.

Das Seelenheil ist also nicht immerwährend – sondern muss immer wieder von neuem umsorgt werden. Diese Sorge endet erst mit unserm Dasein in der Anderswelt, in der es keine Sorgen, Bedürfnisse, Sehnsüchte und Hoffnungen mehr gibt und uns nur noch die Ruhe der Ewigkeit umhüllt.

Ja, erst in dieser anderen Welt kann unserer Seele nichts mehr passieren.

Wer mag, kann sich auf dem Weg durch die Zeiten von einem Engeln begleiten lassen – der uns die immerwährende Sorge um das Seelenheil erleichtert. Ja und für manchen bleibt er auch ein Hüter des Seelenheils bis über den Tod hinaus.


Merlin​
 
Liebe Silberelfe,

der griechische Philosoph Platon sagte einmal, dass die vornehmste Aufgabe eines Menschen die Sorge um das Seelenheil sei. Ist unsere Seele wirklich so unverwundbar – dass wir sie sich selbst überlassen können?

Die Gefahren für unser Seelenheil lauern überall in unserm Alltag und allzuleicht verlieren wir es völlig aus dem Auge. Viele lassen sich von den Zeitdieben einfangen, sodass der Augenblick verlorengeht, in dem die leise Stimme der Seele zu uns spricht. Sie spricht von ihren Bedürfnissen, Sehnsüchten und Hoffnungen - aber auch von Verletzung und Enttäuschung.

Das Seelenheil ist also nicht immerwährend – sondern muss immer wieder von neuem umsorgt werden. Diese Sorge endet erst mit unserm Dasein in der Anderswelt, in der es keine Sorgen, Bedürfnisse, Sehnsüchte und Hoffnungen mehr gibt und uns nur noch die Ruhe der Ewigkeit umhüllt.

Ja, erst in dieser anderen Welt kann unserer Seele nichts mehr passieren.

Wer mag, kann sich auf dem Weg durch die Zeiten von einem Engeln begleiten lassen – der uns die immerwährende Sorge um das Seelenheil erleichtert. Ja und für manchen bleibt er auch ein Hüter des Seelenheils bis über den Tod hinaus.


Merlin​
Was soll denn der Seele passieren?
Nenn ein Beispiel, bitte.
 
Ich sehe es so, daß DIE ( die Ganze, die Eine) Seele (von der wir lediglich ein Aspekt sind) nicht heil sein kann, weil es so viel Leid auf der Welt gibt.
& solange wir unseren Nächsten nicht sehen, der ja eins mit uns ist, in dem wir auch seine Gedanken empfangen, & ihn dadurch ggf. bei der Heilung unterstützen können, kann die ganze Welt nicht heilen.
Oder so ähnlich......
Mit Worten hab ichs manchmal nicht so, wenn es um Gefühle geht.:D
 
Werbung:
@ralrene
Wir sind wichtig, weil alles in der Schöpfung wichtig ist.
Aber die Erde ist nicht der einzige Planet, unsere Dimension eine von unendlich vielen, die Menschheit eine Seinsform unter Abermilliarden, unsere Zeit eine Form des erlebnes von unendlich vielen usw. usw.

Wer denkt das Leid in der Welt könnte das Heilsein des Göttlichen beeinflussen verkennt in meiner Wahrnehmung die Bedeutung der Menschheit.
 
Zurück
Oben