Droht mir die Kündigung?

Werbung:
Wenn du handelst, wie Klara Himmel beschrieben, zeigst du Größe und Standing. (Fehler passieren).
Sollten sie dir wirklich kündigen, erkennen sie das nicht. Das ist ihr Pech.
Aber du kannst deinem Selbstwert einen weiteren Stern verpassen.
Lieber Gruß
 
Wenn du handelst, wie Klara Himmel beschrieben, zeigst du Größe und Standing. (Fehler passieren).
Sollten sie dir wirklich kündigen, erkennen sie das nicht. Das ist ihr Pech.
Aber du kannst deinem Selbstwert einen weiteren Stern verpassen.
Lieber Gruß
Danke dir für deine lieben Wünsche.
Ich werde berichten.

Warum sollte ich meinem Selbstwert einen weiteren Stern geben?
In der Rubrik "wieder eine Arbeit verloren" - ja, da kriege ich Fleißstempel.
Und sonst?
Nur, dass ich zu meinem Fehler gestanden habe. Gebracht hat es mir nichts. Und, wenn so was in die Beurteilung kommt, dann habe ich bei neuen Bewerbungen schlechte Karten.
 
Nur, dass ich zu meinem Fehler gestanden habe. Gebracht hat es mir nichts. Und, wenn so was in die Beurteilung kommt, dann habe ich bei neuen Bewerbungen schlechte Karten.
Es kommt darauf an, wie schwerwiegend dein Fehler war und welche Konsequenzen er hatte. Und vielleicht auch, wie du deine Arbeit vorher geleistet hast. Üblicherweise geht einer Kündigung eine Abmahnung voraus. Auch eine Ermahnung kann möglich sein. Die MAV (und ein Anwalt für Arbeitsrecht) können einordnen, wie der Fehler zu beurteilen ist.
 
Danke dir für deine lieben Wünsche.
Ich werde berichten.

Warum sollte ich meinem Selbstwert einen weiteren Stern geben?
In der Rubrik "wieder eine Arbeit verloren" - ja, da kriege ich Fleißstempel.
Und sonst?
Nur, dass ich zu meinem Fehler gestanden habe. Gebracht hat es mir nichts. Und, wenn so was in die Beurteilung kommt, dann habe ich bei neuen Bewerbungen schlechte Karten.
Manchmal hat Saturn auch seine guten Seiten. Es kommt natürlich auch auf deine Körperhaltung an und deinen Blick im Moment der Einsicht und der Entschuldigung.

Aber es ist ein Unterschied, ob du mit zusammengezogenen Schultern Blick nach unten und leiser Stimme da sitzt/stehst,
oder
gerade, Kopf hoch, gerader Blick und "ja, tut mir leid, ich habe einen Fehler gemacht". Das lag nicht im meiner Kompetenz, wird nicht wieder vorkommen". !
Pause. Schaun, was jetzt gesagt wird.
Höre zu, wahrscheinlich wird sie noch erläutern, wie schlecht das war und was noch alles.... Bleib bei deiner Haltung. Höre weiter zu. Vielleicht noch mal am Ende ihres Dialoges, "es tut mir leid."

Aber dann, muss die andere sagen, wie es weitergeht.

Ich habe ne Menge Erfahrung in solchen Gesprächen. Vielleicht übst du heute noch mal vor dem Spiegel.
Eine gute Vorbereitung, ist die halbe Miete.
 
Manchmal hat Saturn auch seine guten Seiten. Es kommt natürlich auch auf deine Körperhaltung an und deinen Blick im Moment der Einsicht und der Entschuldigung.

Aber es ist ein Unterschied, ob du mit zusammengezogenen Schultern Blick nach unten und leiser Stimme da sitzt/stehst,
oder
gerade, Kopf hoch, gerader Blick und "ja, tut mir leid, ich habe einen Fehler gemacht". Das lag nicht im meiner Kompetenz, wird nicht wieder vorkommen". !
Pause. Schaun, was jetzt gesagt wird.
Höre zu, wahrscheinlich wird sie noch erläutern, wie schlecht das war und was noch alles.... Bleib bei deiner Haltung. Höre weiter zu. Vielleicht noch mal am Ende ihres Dialoges, "es tut mir leid."

Aber dann, muss die andere sagen, wie es weitergeht.

Ich habe ne Menge Erfahrung in solchen Gesprächen. Vielleicht übst du heute noch mal vor dem Spiegel.
Eine gute Vorbereitung, ist die halbe Miete.
Du hast Recht.
Man sollte gerade stehen.
Ich weiß jedoch ganz genau, dass dies mir nicht leicht fallen wird, Meine ätherische Ölmischung ist schon bereit gestellt für morgen.
Wenn ich das geschafft habe, habe ich ein sehr großes Stück meiner eigenen Vergangenheit bewältigt.

Ein Training vor dem Spiegel ist grundsätzlich eine gute Idee. Damit bin ich aber noch nie zurecht gekommen. Egal ob um welche Themen es geht. Wenn ich nicht ruhig bleibe, hilft mir das Training nichts.
-> nur meine persönliche Erfahrung.

Ich werde berichten.
 
Es kommt darauf an, wie schwerwiegend dein Fehler war und welche Konsequenzen er hatte. Und vielleicht auch, wie du deine Arbeit vorher geleistet hast. Üblicherweise geht einer Kündigung eine Abmahnung voraus. Auch eine Ermahnung kann möglich sein. Die MAV (und ein Anwalt für Arbeitsrecht) können einordnen, wie der Fehler zu beurteilen ist.
Ich habe grunsätzliche Regeln verletzt, die Grundproblematik habe ich aber noch gelöst bekommen.
Eine Abmahnung geht voraus. Das stimmt.
Einen Anwalt werde ich nicht brauchen; denke ich.
Mit dem MAV kann ich noch sprechen (wohl erst nach dem Gespräch).
 
Ich habe grunsätzliche Regeln verletzt, die Grundproblematik habe ich aber noch gelöst bekommen.
Eine Abmahnung geht voraus. Das stimmt.
Einen Anwalt werde ich nicht brauchen; denke ich.
Mit dem MAV kann ich noch sprechen (wohl erst nach dem Gespräch).
Was noch wichtig sein könnte: Unterschreibe nichts! Nicht bevor du dich mindestens von der MAV hast beraten lassen.
 
Werbung:
Zurück
Oben