Theobald
moral schrieb:
Du weisst genau, dass dies unrealistisch ist.
Alles ist unrealistisch bevor WIR es realisieren (erkennen und durchziehen

)
moral schrieb:
Nur mal ein Beispiel aus einer Kennelernszene
(typische Fragen):
Frau: Was arbeitest Du?
Frau: Wohnst Du in einer Wohnung, Haus oder noch bei Eltern?
Frau: Was für ein Auto hast Du?
Ich weiss nicht, welche Frauen du kennst...ich und meine Freundinnen fragen sowas net...aber bitte ja,
Frauen sind ja auch keinen Deut besser als Männer....
moral schrieb:
Diese Fragen kommen von 98% aller Frauen.
Und was bei jemanden rauskommen würde der sagen würde
Bin arbeitslos
wohne bei den Eltern
habe kein Auto
kannst Du dir denken.
Ja, kann ich mir...und ich weiss, dass es auch ganz anderes Verständnis von Liebe gibt. Auch bei Männern. (nicht alle wollen Frauen nur arbeitskraftmässig und sexuell ausbeuten).
moral schrieb:
Die Frau wäre nicht länger interessiert (gab in einer sehr seriösen Zeitschrift einen ausführlichen Bericht, sogar von psychologen eindrucksvoll kommentiert)
Weisst du, wenn Frauen ewig abhängig sind von Männern, von einem höheren Gehalt (1/3 höher bei gleicher Qualifikation), dem Konzernchef...oder auch den Regierenden, so wird sie sich auch finanziell an ihn richten...
was im Grunde nichts bringt, weil Männer allgemein nun mal NICHT die Absicht haben, mit anderen (also auch Frauen) zu teilen...
im Speziellen gibt es aber auch welche, die das tun, genauso wie Frauen, welche nicht nur aufs Überleben aus sind
moral schrieb:
So und wo trennt jetzt die Frau Liebe von Geld? Nirgends. Denn diese Fragen zielen wohl eindeutig aufs monetäre ab.
Nein, weil das System eben auf einer Symbiose basiert. Geld gegen Liebe...Überleben gegen Liebe u.s.w....und zwar weltweit.
moral schrieb:
Es klingt ja wirklich sehr schön was Du da sagst, aber die Mehrheit der Frauen ist nicht dazu im Stande Geld und Liebe zu trennen.
Die Mehrheit der Menschen, meinst du.
Ja, ich weiss.
Momentan sieht es so aus. Was aber nicht heisst, dass Menschen nicht zur Liebe fähig sind,
denn das was man so unter Liebesbeziehungen versteht ist nun mal keine Liebe...mit Sicherheit nicht.
Und das ist eben auch das Problem.
Ich empfehle einem jeden Berechnenden Menschen einen Ehevertrag, denn es handelt sich hier um einen Einkauf.
Das ist eben ein Kaufvertrag, ein Deal.
Dann gibbz hinterher keine bösen Übneraschungen, falls der Vertragspartner schlauer und bösartiger ist, als man Selbst...auf gaaaaaaanz unerwartete Weise...(natürlich

)
Ich habe mit Kaufleuten, Berechnenden Menschen und Dealern, nicht das geringste MitLeid...sorry.
Mir tuts bloss um die Kinder leid, auch weil die leider genau dieses VampirSystem von den Eltern und dem ganzen Umfeld lernen und meistens an die eigenen Kinder weitergeben werden.
Nun, wie kann man das jetzt lösen? Frag dich selbst....
Auf die Liebe!
Caya