A
Allegrah
Guest
In einer Welt, die "Mens-World" genannt wird, fällt es mir schwer, nur annähernd an eine Diskriminierung des Mannes zu denken.
LG
Jea
LG
Jea
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, nech?*J*D* schrieb:In einer Welt, die "Mens-World" genannt wird, fällt es mir schwer, nur annähernd an eine Diskriminierung des Mannes zu denken.
LG
Jea
Stephan schrieb:ja, nech?
Und was undenkbar und unvorstellbar für dich ist, das ist natürlich auch nicht...
liebe Grüße
Stephan
Hallo Shanna,Shanna1 schrieb:Ich persönlich bin mehr als gerne bereit, auf die sogenannten "Frauenprivilegien" zu verzichten, wenn ich dafür in den Bereichen, wo Männer "privilegiert" sind die gleichen Chancen, Rechte und Möglichkeiten bekomme wie ein Mann in der selben Situation.
Ich kann nicht umhin, jetzt mal Zahlen zum ThemaJovannah schrieb:der mann kann sich vom unterhalt "schrauben"....
(und umgekehrt, wenn die kinder beim vater leben...)
Camajan schrieb:Als Frau würde ich mich für diese unsägliche Moral
meiner Geschlechtsgenossinnen zu Tode schämen!
Und zu diesem Thema keine Lippe mehr riskieren.
Es arbeiten ja auch mehr Männer als Frauen - oder nicht?Camajan schrieb:Weltweit sterben der International Labor Organization (ILO) zufolge mehr Männer allein durch Industrieunfälle als durch Verkehrsunfälle, Krieg, Gewalt und AIDS zusammen. Für jeden tödlichen Berufsunfall, der einer Frau zustößt, stehen zwölf Männer, die auf diese Weise ums Leben kommen.
Bei uns ist es z.B. noch so, wenn du dich als Frau in "Männerberufen" ausbilden läßt, hast du nix zu lachen. Es wird den Frauen schwer gemacht....Warum? a) weil sie dort nix zu suchen haben, die Emanzipation nicht überall hin soll? b) sie verdienen bei gleicher Arbeit nicht so viel wie ein Mann c) um o.g. Aussagen treffen zu können.Camajan schrieb:2. Die Gleichberechtigung der Frauen im Berufsleben wird immer nur für Berufe mit hohem Sozialprestige (Top-Manager, Ingenieure, Programmierer etc.) eingefordert. So gut wie alle Berufe mit hohem Verletzungs-, Erkrankungs- und Todesfallrisiko sind dagegen nach wie vor fest in Männerhand: 24 der 25 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) so bezeichneten „Todesberufe“ werden fast ausschließlich von Männern ausgeübt.
Da sind die Eltern gefragt.Camajan schrieb:5. Jungen weisen schlechtere Schulleistungen als Mädchen auf und stellen mittlerweile auf Haupt- und Sonderschulen die Mehrheit, auf Gymnasien die Minderheit. Pädagogen und Sozialwissenschaftler fordern seit langem mehr männliche Bezugspersonen im Schulsystem und eine stärkere Berücksichtigung der Eigenheiten von Jungen in Unterricht und Erziehung.
Laut PISA-Studie weisen die Jungen vor allem eklatante Defizite in der Lesekompetenz auf; weit höher als die Defizite der Mädchen in Mathematik/Naturwissenschaften. Trotzdem werden fast nur Initiativen in Richtung mädchenorientiertes Lernen für Mathematik/Naturwissenschaften unternommen.
Da stimme ich mit dir überein. Diese Initiative müssen die Männer alleine ergreifen und es wird ihnen nicht so leicht gemacht, sich zu informieren, wie die Frauen. Das ist schon ungerecht.Camajan schrieb:6. ... Gesundheitswesen benachteiligt: es mangelt an flächendeckender Gesundheitsaufklärung speziell für Männer, es gibt weder Männergesundheitsberichte noch ein ausgedehntes Netz von Männerärzten oder Männergesundheitszentren, im Gegensatz zu analogen Einrichtungen für Frauen.
...ich glaube ich habe mal eine Diskussion mitbekommen, wo Frauen auch zur Bundeswehr wollten...Camajan schrieb:Nach wie vor müssen nur junge Männer einen Zwangsdienst (Wehr- oder ersatzweise Zivildienst) ableisten, dessen Verweigerung mit Gefängnisstrafe verfolgt wird. Der Großteil der anderen EU-Staaten hat die Wehrpflicht bereits abgeschafft. Deutschland sieht sich dazu nicht in der Lage.
Was guckst du für Sendungen? Mir ist das noch nie aufgefallen.Camajan schrieb:14. Im Medien- und Kulturbetrieb herrscht ein einseitig negatives Männerbild vor. Populäre Romane, Fernsehfilme, Serien, aber auch Fernsehreportagen und Werbespots verunglimpfen den Mann oft als gewalttätig, triebgesteuert, gefühlsarm und trottelig.
das ist so. Viele Männer sagen aus Scham nichts.Camajan schrieb:... Gewalt gegen Männer wird verharmlost,...
Das ist Unsinn, warum sollte ich mich für die schämen, ich habe nichts damit zu tun. Desgleichen könnte ich zu dir sagen, schäme dich für deine Geschlechtsgenossen, die in den von dir o.g. Moralbereich fallen.Camajan schrieb:Als Frau würde ich mich für diese unsägliche Moral
meiner Geschlechtsgenossinnen zu Tode schämen!
Und zu diesem Thema keine Lippe mehr riskieren.
Hallo Jea,*J*D* schrieb:In einer Welt, die "Mens-World" genannt wird, fällt es mir schwer, nur annähernd an eine Diskriminierung des Mannes zu denken.
Diesen einen Punkt würde ich gern näher betrachten.Shanna1 schrieb:ich möchte:
- gleiches Gehalt wie ein gleichqualifizierter Mann in gleicher Position (der im Gegensatz zu mir ÜBER dem kollektivvertraglichen Minimum bezahlt wird)
Warum?Shanna1 schrieb:- ich verzichte darauf, "lieb, nett" und "eine gute, perfekte Hausfrau" zu sein.