Diskriminierung von Männern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In einer Welt, die "Mens-World" genannt wird, fällt es mir schwer, nur annähernd an eine Diskriminierung des Mannes zu denken.

LG
Jea
 
Werbung:
*J*D* schrieb:
In einer Welt, die "Mens-World" genannt wird, fällt es mir schwer, nur annähernd an eine Diskriminierung des Mannes zu denken.

LG
Jea
ja, nech? ;)
Und was undenkbar und unvorstellbar für dich ist, das ist natürlich auch nicht... :o


liebe Grüße
Stephan
 
Stephan schrieb:
ja, nech? ;)
Und was undenkbar und unvorstellbar für dich ist, das ist natürlich auch nicht... :o


liebe Grüße
Stephan

d025.gif
*ggg*

LG
Jea
 
Shanna1 schrieb:
Ich persönlich bin mehr als gerne bereit, auf die sogenannten "Frauenprivilegien" zu verzichten, wenn ich dafür in den Bereichen, wo Männer "privilegiert" sind die gleichen Chancen, Rechte und Möglichkeiten bekomme wie ein Mann in der selben Situation.
Hallo Shanna,

das hört sich nach einem interessanten Deal an!

Welche Privilegien würdest du abgeben?
Welche möchtest du haben?

Gruss Camajan
 
Hallo Camajan,

hmm, schwer zu sagen - da du ja eher Frauenprivilegien siehst und ich eher die Männerprivilegien, schlag DU mir doch die Frauenprivilegien vor, die ich anbieten könnte! Machst du mit, "tauschen" wir? *zwinker*

*maleinegroßeportionhumorfürallehinstell*

Gut, ich fang mal an mit dem, was mir gerade einfällt (erhebt KEINEN Anspruch auf Vollständigkeit):

- ich verzichte gern darauf, im Falle einer Scheidung Unterhalt von (m)einem Mann zu bekommen.*
- ich verzichte gerne auf das alleinige Sorgerecht, sollte es zu einer Scheidung kommen.*
- ich verzichte gern auf die Frauenparkplätze
- ich verzichte gerne aufs (inzwischen schon aufgehobene) Nachtarbeitsverbot für Frauen
- ich verzichte auf den Gratis-Casinoeintritt für Damen am Donnerstag (?)
- ich verzichte auf die unnötigen "Frauen"-Zeitschriften und Illustrierten
- ich verzichte auf den Schönheits- und Jugendwahn
- ich verzichte drauf, daß Männer oft lieber mit "meinem Busen" als mit "meinem Gesicht" sprechen. *ernstmein*
- ich verzichte darauf, "lieb, nett" und "eine gute, perfekte Hausfrau" zu sein.

Und jetzt das, was ich mir gerne nehmen möchte:

- gleiches Gehalt wie ein gleichqualifizierter Mann in gleicher Position (der im Gegensatz zu mir ÜBER dem kollektivvertraglichen Minimum bezahlt wird)
- ich würde gern beim Frisör gleich wenig bezahlen wie ein Mann mit langen Haaren
- ich würde gerne im Stehen pinkeln können (und dürfen), ohne mich dafür in der Öffentlichkeit zu schämen
- ich würde gerne wie ein halbwegs intelligenter Mensch und nicht wie ein kleines Dummchen behandelt werden (beim Autokauf oder im Baufachgeschäft)
- ich würde mich gerne darauf verlassen (können/dürfen), daß mein Partner sich um die Verhütung kümmert und ich nur den Spaß habe
- ich würde gerne - sofern ich mehrere wechselnde Sexualpartner hätte - kein "Flittchen", sondern viel lieber ein "weiblicher toller Hecht" sein,
- ich hätte gerne, daß mein Partner in Karenz gehen kann und ich weiterhin arbeiten darf (finanziell definitiv NICHT drinnen).
- ich würde gerne mit 3 Paar Schuhen auskommen und trotzdem als "gut gekleidet" gelten.


Gut, Camajan - und wo möchtest du Privilegien tauschen bzw. welche? Sicher hab ich einiges vergessen.

Liebe Grüße,

Shanna

*) ich nehme an, DER Fall (Scheidung) wird sicher nicht eintreffen...
 
Jovannah schrieb:
der mann kann sich vom unterhalt "schrauben"....
(und umgekehrt, wenn die kinder beim vater leben...)
Ich kann nicht umhin, jetzt mal Zahlen zum Thema
Unterhaltsboykott zu nennen:

unterhaltspflichtige Väter:
- etwa 1/3 zahlen regelmässig
- etwa 1/3 zahlen nur unregelmässig
- etwa 1/3 zahlen nichts

unterhaltspflichtige Mütter: (bitte anschnallen)
- etwa 1% zahlen mehr oder weniger
- etwa 99% zahlen nichts!


Quelle: Vorsicht Ehe!

Als Frau würde ich mich für diese unsägliche Moral
meiner Geschlechtsgenossinnen zu Tode schämen!
Und zu diesem Thema keine Lippe mehr riskieren.

Camajan
 
Huhu,

Camajan schrieb:
Als Frau würde ich mich für diese unsägliche Moral
meiner Geschlechtsgenossinnen zu Tode schämen!
Und zu diesem Thema keine Lippe mehr riskieren.

Hmm, ich persönlich schäme mich nicht für meine Geschlechtsgenossinnen oder für andere Grüppchen, denen ich "zuordenbar" bin...sondern höchstens für etwas, was ich selbst verbockt habe...
Mich würde zu DER Statistik interessieren: wie viele Männer sind unterhaltspflichtig, wie viele Frauen, wie sieht deren Durchschnittseinkommen aus, wie die anderen Verpflichtungen, welche Gründe wurden für das Nichtzahlen angegeben?

Lg Shanna
 
Hallo Camajan,

ich gehe jetzt mal von deinem Eingangsposting aus und von deinem letzten. Für die dazwischen habe ich noch keine Zeit gehabt.
Das mit dem Girls-Day fand ich auch immer schon ungerecht.
Mehr arbeitslose Männer - sind nicht die viele Frauen Nur-Hausfrauen und fallen gar nicht erst in diese Statistik rein? Deswegen ist es für meinen Halbhausfrauenverstand doch logisch, daß es mehr arbeitslose Männer geben muss. :confused:
...wenn mein Mann arbeitslos werden würde, könnte ich die Familie von meinem Gehalt (selbst wenn ich Vollzeit arbeiten gehen würde) niemals ernähren!!!!

Ich bin ja auch für den Quotenmann.

Camajan schrieb:
Weltweit sterben der International Labor Organization (ILO) zufolge mehr Männer allein durch Industrieunfälle als durch Verkehrsunfälle, Krieg, Gewalt und AIDS zusammen. Für jeden tödlichen Berufsunfall, der einer Frau zustößt, stehen zwölf Männer, die auf diese Weise ums Leben kommen.
Es arbeiten ja auch mehr Männer als Frauen - oder nicht?
Camajan schrieb:
2. Die Gleichberechtigung der Frauen im Berufsleben wird immer nur für Berufe mit hohem Sozialprestige (Top-Manager, Ingenieure, Programmierer etc.) eingefordert. So gut wie alle Berufe mit hohem Verletzungs-, Erkrankungs- und Todesfallrisiko sind dagegen nach wie vor fest in Männerhand: 24 der 25 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) so bezeichneten „Todesberufe“ werden fast ausschließlich von Männern ausgeübt.
Bei uns ist es z.B. noch so, wenn du dich als Frau in "Männerberufen" ausbilden läßt, hast du nix zu lachen. Es wird den Frauen schwer gemacht....Warum? a) weil sie dort nix zu suchen haben, die Emanzipation nicht überall hin soll? b) sie verdienen bei gleicher Arbeit nicht so viel wie ein Mann c) um o.g. Aussagen treffen zu können.
Camajan schrieb:
5. Jungen weisen schlechtere Schulleistungen als Mädchen auf und stellen mittlerweile auf Haupt- und Sonderschulen die Mehrheit, auf Gymnasien die Minderheit. Pädagogen und Sozialwissenschaftler fordern seit langem mehr männliche Bezugspersonen im Schulsystem und eine stärkere Berücksichtigung der Eigenheiten von Jungen in Unterricht und Erziehung.
Laut PISA-Studie weisen die Jungen vor allem eklatante Defizite in der Lesekompetenz auf; weit höher als die Defizite der Mädchen in Mathematik/Naturwissenschaften. Trotzdem werden fast nur Initiativen in Richtung mädchenorientiertes Lernen für Mathematik/Naturwissenschaften unternommen.
Da sind die Eltern gefragt.
Camajan schrieb:
6. ... Gesundheitswesen benachteiligt: es mangelt an flächendeckender Gesundheitsaufklärung speziell für Männer, es gibt weder Männergesundheitsberichte noch ein ausgedehntes Netz von Männerärzten oder Männergesundheitszentren, im Gegensatz zu analogen Einrichtungen für Frauen.
Da stimme ich mit dir überein. Diese Initiative müssen die Männer alleine ergreifen und es wird ihnen nicht so leicht gemacht, sich zu informieren, wie die Frauen. Das ist schon ungerecht.

Bei dem Punkt Scheidung stimme ich dir nur bedingt zu. Man muss diese Dinge einzeln betrachten, du kannst nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt auf beiden Seiten welche die verar...... und welche, die verar...... werden. Es gibt auf beiden Seiten viele, die am Limit leben.
Camajan schrieb:
Nach wie vor müssen nur junge Männer einen Zwangsdienst (Wehr- oder ersatzweise Zivildienst) ableisten, dessen Verweigerung mit Gefängnisstrafe verfolgt wird. Der Großteil der anderen EU-Staaten hat die Wehrpflicht bereits abgeschafft. Deutschland sieht sich dazu nicht in der Lage.
...ich glaube ich habe mal eine Diskussion mitbekommen, wo Frauen auch zur Bundeswehr wollten...
Camajan schrieb:
14. Im Medien- und Kulturbetrieb herrscht ein einseitig negatives Männerbild vor. Populäre Romane, Fernsehfilme, Serien, aber auch Fernsehreportagen und Werbespots verunglimpfen den Mann oft als gewalttätig, triebgesteuert, gefühlsarm und trottelig.
Was guckst du für Sendungen? Mir ist das noch nie aufgefallen.
Camajan schrieb:
... Gewalt gegen Männer wird verharmlost,...
das ist so. Viele Männer sagen aus Scham nichts.
Camajan schrieb:
Als Frau würde ich mich für diese unsägliche Moral
meiner Geschlechtsgenossinnen zu Tode schämen!
Und zu diesem Thema keine Lippe mehr riskieren.
Das ist Unsinn, warum sollte ich mich für die schämen, ich habe nichts damit zu tun. Desgleichen könnte ich zu dir sagen, schäme dich für deine Geschlechtsgenossen, die in den von dir o.g. Moralbereich fallen.

Mir ist die Überschrift des Threads schon länger ins Auge gefallen und zwar aus dem Grund, weil mein Mann und ich uns öfter darüber unterhalten. Ich bin noch nicht dazu gekommen, ihn zu lesen (äh, den Thread....hm vielleicht meinen Mann auch nicht...).
Ich finde allerdings, du pauschalierst zuviel. Und Statistiken (wie war das noch - traue keiner, die du nicht selbst gefälscht hast)....die machen sich immer gut. Gut für die, die die o.g. Sendungen gucken.
Ist dir eigentlich schon einmal aufgefallen wie frauenfeindlich sogenannte "Frauenzeitschriften" sind?
Dort steht drin wie...
...du besser gestylt wirst.
...du wieder jünger aussiehst.
...du abnehmen kannst.
...besser kochen lernst.

Meine Schlussfolgerung kannst du dir ja denken.... und soetwas kaufen Frauen sich auch noch freiwillig :stickout2
Das waren mal so meine Gedanken dazu.
Lg Tarot
P.S.: Ich sehe grad dein Posting 265 Shanna - das gefällt mir gut.
 
*J*D* schrieb:
In einer Welt, die "Mens-World" genannt wird, fällt es mir schwer, nur annähernd an eine Diskriminierung des Mannes zu denken.
Hallo Jea,

das glaube ich, weil die typische "Mens-World" - Sicht
immer wieder gerne zelebriert wird!

Männer haben eben die Macht, gelle?

Diese Sichtweise verschleiert aber völlig die wahren
Verhältnisse. Die sind nämlich so:

tatsächlich haben vielleicht 2% der Deutschen
"die Macht", die meisten davon Männer, der Chef
eine Frau.

Damit sind 98% aller Männer, genauso wie 99%
aller Frauen in Dland von der Macht ausgeschlossen!

Fast alle Männer sind in der gleichen Situation
wie fast alle Frauen! Die Emanzen-Behauptung
"die Männer haben die Macht" ist einfach völlig
bedeutungslos für fast die gesamte Bevölkerung.


Und in Dland geht ja noch demokratisch zu.

In Saudi-Arabien haben - tja was meinst du? - 0.0001%
der Saudis "die Macht". Das bringt also männlichen
Saudis nicht den Hauch eines Vorteils gegenüber
den (ziemlich klasse aussehenden) Frauen von dort.

Ist das verständlich und akzeptiert?

Danke
Camajan
 
Werbung:
Hallo Shanna,

danke für diesen fleissigen Beitrag!

Shanna1 schrieb:
ich möchte:
- gleiches Gehalt wie ein gleichqualifizierter Mann in gleicher Position (der im Gegensatz zu mir ÜBER dem kollektivvertraglichen Minimum bezahlt wird)
Diesen einen Punkt würde ich gern näher betrachten.

Du sprichst hier von einem einzelnen Mann, einem
Kollegen von dir, richtig?

Öffentlicher Dienst?

OK, was genau ist der Grund, dass dieser Mann (wie ich annehme) mehr Geld bekommt als du?

Shanna1 schrieb:
- ich verzichte darauf, "lieb, nett" und "eine gute, perfekte Hausfrau" zu sein.
Warum?
Was gefällt dir nicht daran, eine Hausfrau und Mutter zu sein?

Gruss Camajan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben