diese spiegelsache

Werbung:
Hallo Caya,

Caya schrieb:
...aber wenns um dich gar net geht, ich mein gaaaaaaanz was anderes :lachen:

Natürlich gehts um mich. Und inwiefern hat Vitriol nichts mit Visita Inferiora Terrae Rectifcando Invenies Occultum Lapidem zu tun?

Gruß,
lazpel
 
Wyrm schrieb:
I I I I I I I I I I I I I I I I I I
Verdammt, den zu toppen wird schwierig sein. Wie wär's mal mit:

...0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O...
....O0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O0....
.....0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O.....
......O0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O0......
.......0O0O0O0O0O0O0O0O0O0O.......
........O0O0O0O0O0O0O0O0O0........
.........0O0O0O0O0O0O0O0O.........
..........O0O0O0O0O0O0O0..........
...........0O0O0O0O0O0O...........
............O0O0O0O0O0............
.............0O0O0O0O.............
..............O0O0O0..............
...............0O0O...............
................O0................
..................................
................................
..............................
............................
..........................
........................
......................
....................
..................
................
..............
............
..........
........
......
....
..

@Caya:
"Weder-Noch" im "Sowohl-Als-Auch" enthalten? Diesen Schritt haben wir doch längst hinter uns. Wir sind gerade dabei festzustellen, dass auch das "Warum nicht bloss eines?" ebenfalls nicht nicht nicht durch das "Sowohl-Als-Auch" abgedeckt wurde.

Fazit: Es gibt immer eine Ecke mehr als zuerst angenommen. Ausser natürlich für die, die die Wahrheit bereits besitzen.
 
Hallo lazpel



Vitriol ist aber Alchemie. Und es geht sehr wohl um mich.

Vitriol ist die veraltete Bezeichnung für die kristallwasserhaltigen Sulfate (Schwefelsalze) von zweiwertigen Metallen in der Chemie. Zum Beispiel das Zinksulfat (ZnSO4·7H2O, weißer Vitriol), Eisensulfat (FeSO4·7H2O, grüner Vitriol) und das Kupfersulfat (CuSO4·5H2O, blauer Vitriol).

Die Bezeichnung Vitriol (von lateinisch vitrum = Glas) soll schon Plinius als Bezeichnung für grünes, kristallines Eisensulfat verwendet haben, weil dieses eine entfernte Ähnlichkeit mit grünem Glas hat.

Von der Bezeichnung leitet sich auch Vitriolöl als Bezeichnung für Schwefelsäure ab, die früher aus Eisenvitriol hergestellt wurde.

Was erzählst du da für ein S******?
was hat dass mit DIR zu tun?????
http://smileys.*************.com/cat/36/36_11_16.gif

Gruß,
Marduk
 
fckw schrieb:
Fazit: Es gibt immer eine Ecke mehr als zuerst angenommen. Ausser natürlich für die, die die Wahrheit bereits besitzen.
... und eine gegen unendlich laufende Anzahl von Ecken ergibt dann letztlich eine runde Sache... ;)


liebe Grüße, Stephan
 
Hallo fckw,

fckw schrieb:
Fazit: Es gibt immer eine Ecke mehr als zuerst angenommen. Ausser natürlich für die, die die Wahrheit bereits besitzen.

Die, die die Wahrheit zu besitzen meinen, wollen nur keine weiteren Ecken finden.

Das könnte ja die Wahrheit in Frage stellen.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Zitat Stephan:
s050.gif
o010.gif


:escape:

Auf in die nächste Runde...
Los Leute, zeigt es euch!!

Wer ist hier weiser als die anderen, wer hat die Wahrheit hier gefunden?
Wer weiß wirklich Bescheid?
Wer hält die Erleuchtung bereits in seinen Händen, oder steht zumindest kurz davor?
Das konnte leider noch nicht hinlänglich geklärt werden..

Die nächsten 150 Seiten werden es vielleicht zeigen..

Go on...

Liebe Grüße, Nithaiah :escape:
 
Zurück
Oben