Die Zweckbeziehung

Da sag ich nur "Gott bewahre" oder meine astrologischen Anlagen seien mir gnädig!;)

Wenn ich jede Beziehung zu einem anderen menschlichen Wesen einen "Zweck" unterstelle, dann wird es traurig. Wenn Liebe in unserer Zeit nun auch dahingehend "analysiert" wird, dass sie "meinem" Zweck dient - gute Nacht.:D

Das was Iliana dazu anmerkt, das ist, so glaube ich, ein richtiger Blickwinkel: das Menschsein verkommt immer mehr zu "Zweck bestimmten" Emotionen. Das ist für mich gleichbedeutend mit sich zum "Clown" der anderen machen. Ich glaube, ich entwickel mich gerade wieder mal zum Außenseiter einer Gruppe, nämlich der Menschen, die denken und glauben, man sollte Emotionen nur noch zum "Zweck" einsetzen.:tomate:
 
Werbung:
Da ist mir noch was dazu eingefallen. Viele sind zu richtiger Freude, Fröhlichkeit gar nicht fähig; wenn sie lachen, dann ist's entweder hämisch, vulgär oder sonstwas.

hehe ;) Genau: in dem Bürden-Korsett, der als Realismus deklariert wird, gibt es keine Freude; nur Zwang.. ;)
 
Schließt du damit aus der andere könnte Gefühle "vortäuschen" oder die Beziehung zumindest so führen, dass sich der Partner geliebt fühlt? :confused:

Jup: der vermeintlich geliebte fühlt sich nicht geliebt und verlangt daher stes die 'verbindlichen Zusage' und 'Beweise' des anderen.. die Erfüllung des Geschäfts..

Einen anderen Grund für eine Zweckbeziehung sehe ich in Heilung... (nicht für mich selbst wohlgemerkt, ich scheine da viel zu gern zu leiden... :rolleyes:)

Müsste man dazu nicht Krank sein? ;)
 
Also eine Beziehung, wo man den anderen nach seinen Vorstellungen formen will oder wo man nur zusammen ist, weil man nicht alleine sein kann nenne ich Zweckbeziehung.

Irgendjemand kahm mal auf den schlauen Gedanken, dass wahre Liebe bedingungslos ist (Womint keine Aufopferung gemeint ist).

Obwohl da Liebe ja ein Bedürfniss ist, könnte evtl auch Liebe im allgemeinen immmer einen Zweck erfüllen, nämlich dass erfüllen des geliebt werden :D
 
Jup: der vermeintlich geliebte fühlt sich nicht geliebt und verlangt daher stes die 'verbindlichen Zusage' und 'Beweise' des anderen.. die Erfüllung des Geschäfts..

Ich verstehe zwar was du meinst, aber ich seh's aus der Sicht des anderen, also umgekehrt, der seine Liebe nur durch Liebesschwüre und anderen Beweisen zeigen kann (weil er ja nicht wirklich liebt). Der Partner, der wirklich liebt, vermutet da sicher nichts Böses und genießt das bestimmt.


Müsste man dazu nicht Krank sein? ;)

Ja, liebeskrank eben. ;)
Aber nicht falsch verstehen, ich meine Liebeskummer, weil eine Beziehung zu Bruch gegangen ist z.B. und nun Trost (= Heilung) bei jemandem anderen sucht.
 
Schließt du damit aus der andere könnte Gefühle "vortäuschen" oder die Beziehung zumindest so führen, dass sich der Partner geliebt fühlt? :confused:


Einen anderen Grund für eine Zweckbeziehung sehe ich in Heilung... (nicht für mich selbst wohlgemerkt, ich scheine da viel zu gern zu leiden... :rolleyes:)

Hallo:),

da fängt die Story meiner Meinung schon an - was versteht Person A unter Liebe und was Person B.

Ich sehe mich gerade letztes Jahr hier auf dem Sofa sitzen und meinem damaligen Fisch, AC Fisch wörtlich erklären:" Du hast hier in meinem Leben keine Daseins- Berechtigung - ich verdiene mein Geld alleine, ich regel mein Leben allein und ich schaff auch die Cola- Kiste alleine hier rein! Du bist hier weil ich dich liebe (mein DC liebte ihn wohl:D) und ich erwarte nichts anderes von dir als Verlässlichkeit, auf der Vertrauen wachsen kann. Wenn du mich anlügst, gibt es keine Verlässlichkeit!"

Jo und nachdem er mein "Liebes- Modell" bis Dezember nicht verstanden hatte, fand er sich dann vor der Tür. Soviel zu Liebe und was der eine und der andere darunter versteht;)
 
Ich verstehe zwar was du meinst, aber ich seh's aus der Sicht des anderen, also umgekehrt, der seine Liebe nur durch Liebesschwüre und anderen Beweisen zeigen kann (weil er ja nicht wirklich liebt). Der Partner, der wirklich liebt, vermutet da sicher nichts Böses und genießt das bestimmt.

Glaubst du an die Möglichkeit von einseitiger Liebe? ;)

Ja, liebeskrank eben. ;)
Aber nicht falsch verstehen, ich meine Liebeskummer, weil eine Beziehung zu Bruch gegangen ist z.B. und nun Trost (= Heilung) bei jemandem anderen sucht.

Glaubst du, dass es Trost gibt? ;)
Was ist Krankheit? ;)
Wer glaubst du kann sie Heilen? ;)
 
Werbung:
Hallo:),

da fängt die Story meiner Meinung schon an - was versteht Person A unter Liebe und was Person B.

Ich sehe mich gerade letztes Jahr hier auf dem Sofa sitzen und meinem damaligen Fisch, AC Fisch wörtlich erklären:" Du hast hier in meinem Leben keine Daseins- Berechtigung - ich verdiene mein Geld alleine, ich regel mein Leben allein und ich schaff auch die Cola- Kiste alleine hier rein! Du bist hier weil ich dich liebe (mein DC liebte ihn wohl:D) und ich erwarte nichts anderes von dir als Verlässlichkeit, auf der Vertrauen wachsen kann. Wenn du mich anlügst, gibt es keine Verlässlichkeit!"

Jo und nachdem er mein "Liebes- Modell" bis Dezember nicht verstanden hatte, fand er sich dann vor der Tür. Soviel zu Liebe und was der eine und der andere darunter versteht;)

Hi!
Dass du noch da bist? ;)

Puh, stimmt, das ist schon schwierig.
Hmm, ich hab vor allem an das Gefühl gedacht, das man zu vermitteln vermag. Selbst wenn man sich einig ist bei den Werten glaube ich, dass dadurch allein keine Liebe gewährleistet ist. (Natürlich gehts auch nicht oder zumindest schlecht, wenn beide verschiedene Vorstellungen haben) Eben, wenn man z. B. den Kopf noch gar nicht frei hat für einen anderen Menschen und noch Reste einer vergangenen Beziehung im Herzen trägt.

Meine Vorstellung mag aber auch ziemlich romantisch gefärbt sein. ;)
 
Zurück
Oben