Die Wissenschaft der Träume

Ich hatte mal einen relativ lustigen Traum:

Es fing als Alptraum an, indem ich mich in einem Raum zusammen mit lauter Riesenspinnen wiederfand. Aber, anstelle irgendwie bedrohlich zu sein, stellten diese sich plötzlich geordnet auf und fingen an, Loblieder auf mich im Chor zu singen.

Was ist das für ein Traum?

Ich wette, egal, in was für einer Lebenssituation ich diesen Traum erzählen würde, man würde es als "Treffer" werten können, weil sich immer irgendwelche Parallelen finden lassen würden.

völlig klare Kiste:

die Spinne steht für deine dich verschlingende omnipotente Mutter (die ne multiple Persönlichkeit hatte, deshalb sind es ganz viele Spinnen).

Und da du total regressiv, infantil und narzisstisch bist, wurde dir im Traum die Zustimmung erfüllt, die du immer erhofft, aber nie bekommen hast.

:D;)

PS: falls du meiner Deutung nicht zustimmst, ist das der Beweis, daß ich recht hab. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
völlig klare Kiste:

die Spinne steht für deine dich verschlingende omnipotente Mutter (die ne multiple Persönlichkeit hatte, deshalb sind es ganz viele Spinnen).

Und da du total regressiv, infantil und narzisstisch bist, wurde dir im Traum die Zustimmung erfüllt, die du immer erhofft, aber nie bekommen hast.

:D;)

PS: falls du meiner Deutung nicht zustimmst, ist das der Beweis, daß ich recht hab. :)


Nö, die Spinnen stehen für die hässlichen, ungeliebten narzisstischen Persönlichkeitsanteile. Deshalb singen sie auch Lobeshymnen auf dich, wie es sich für einen gescheiten Narzissten gehört. Das ist natürlich sehr infantil und regressiv :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, die Spinnen stehen für die hässlichen, ungeliebten narzisstischen Persönlichkeitsanteile. Deshalb singen sie auch Lobeshymnen auf dich, wie es sich für einen gescheiten Narzissten gehört. Das ist natürlich sehr infantil und regressiv :-)

wie auch immer: es ist in jedem Fall narzisstisch, infantil und regressiv. :D

es wäre gut vom ADAC zu träumen...wenigstens der hat nix mit Sex zu tun

ADAC
Der ADAC vermittelt Sicherheit und Hilfe.
Vorkommen: sehr selten (6 Träume von 45 000)

http://www.wilhelm-griesinger-institut.de/buecher/systematik.html
 
Das Resultat einer solchen umfangreichen Untersuchung findet man hier: "Es gibt typische Symbole und Traumthemen, die sich wiederholen und wissenschaftlich un-tersuchen lassen. Der Neurologe und Psychiater Dr. H. B. Flöttmann hat 45.000 Träume in einzigartiger Weise durchforscht.."

"Daß Träume innere Gesetze und Konflikte aufzeigen, mag manchem eine unbequeme Wahrheit sein. Träume sprechen von Treue, von gehemmter Sexualität, aber auch vom treulosen Fremdgehen und Zügellosigkeit. Träume sind Wegweiser, deren man sich bedienen kann. Um sie zu verstehen, brauchen wir den Drang zur Wahrheit und den Mut, sich einen Spiegel vor Augen zu halten. Träume fordern uns heraus, das "Erkenne Dich selbst" täglich zu üben und uns entsprechend der Erkenntnis zu ändern. Bei der Erforschung der eigenen Träume ist das Werk von Dr. Flöttmann "Träume zeigen neue Wege - Systematik der Traumsymbole", erschienen im Kohlhammer Verlag, eine große Hilfe."

http://wilhelm-griesinger-institut.de/buecher/traum.html

45 000 Träume von etlichen Patienten.

Es wurde schon erwähnt, aber Erfahrungswerte mit Patienten sind leider kein wissenschaftlicher Beweis. Hinzu kommt, dass die Patienten wohl nicht selbst ihre Träume interpretierten bzw. ihre eigenen Schlüsse daraus ziehen konnten, sondern die Träume vom Therapeuten tiefenpsychologisch gedeutet wurden nach bekanntem Schema. Somit fand dort keine Untersuchung statt, sondern eher eine forcierte Bestätigung der angenommenen Theorie. Und da, wie erwähnt hier, die Symbolik des Traums an sich unendlich vielfältig und für den Träumenden schwer zu entschlüsseln sein kann, wird man dem Therapeuten schon glauben, dass genau DAS dahintersteht.
 
Je mehr Träume ich hier lese desto mehr sehe ich einen Zusammenhang für die Theorie mancher Wissenschaftler das das Gehirn deswegen träumt um sich auf reale Begebenheiten vorzubereiten .
D.h das Gehirn *übt* theoretische Situationen im Kopf während des Schlafes um darauf vorbereitet zu sein ...
 
Der Traum ist ja der Kracher! (ich stells mir grad bildlich vor :D)

Je nach Deuterprämissen (und da gibts viele Faktoren, wie die Lebensgeschichte/ das Weltbild, die Beziehung zu Dir, Deutermotivation usw.) läßt sich da wahrlich ALLES hereininterpretieren, angefangen von "Verkennung realer Gefahren/ Personen" bis hin zu "souveränem Umgang mit größten Schwierigkeiten/ Bedrohungen" und ganz viel mehr.

:)



Wie unesoterisch :rolleyes:



:D
 
völlig klare Kiste:

die Spinne steht für deine dich verschlingende omnipotente Mutter (die ne multiple Persönlichkeit hatte, deshalb sind es ganz viele Spinnen).

Und da du total regressiv, infantil und narzisstisch bist, wurde dir im Traum die Zustimmung erfüllt, die du immer erhofft, aber nie bekommen hast.

:D;)

PS: falls du meiner Deutung nicht zustimmst, ist das der Beweis, daß ich recht hab. :)

HERRLICH!!! :D :D :D

:kiss4:
 
Nö, die Spinnen stehen für die hässlichen, ungeliebten narzisstischen Persönlichkeitsanteile. Deshalb singen sie auch Lobeshymnen auf dich, wie es sich für einen gescheiten Narzissten gehört. Das ist natürlich sehr infantil und regressiv :-)


völlig klare Kiste:

die Spinne steht für deine dich verschlingende omnipotente Mutter (die ne multiple Persönlichkeit hatte, deshalb sind es ganz viele Spinnen).

Und da du total regressiv, infantil und narzisstisch bist, wurde dir im Traum die Zustimmung erfüllt, die du immer erhofft, aber nie bekommen hast.

:D;)

PS: falls du meiner Deutung nicht zustimmst, ist das der Beweis, daß ich recht hab. :)






Jetzt wirds mir klar es liegt am Mond !

:roll:
 
Werbung:
Zurück
Oben