Weitere Klassiker unseres Kopfkinos sind das Verfolgtwerden, Zuspätkommen, Nacktsein oder der Tod nahestehender Personen. Traumforscher auf der ganzen Welt beobachten sie über Alter, Nationalität, Geschlecht und Kultur hinweg. In Amerika oder Japan träumen Menschen ähnliche Dinge wie in Deutschland.
...
Die Forscher staunten bei mehreren Durchgängen über die erstaunlich stabilen Platzierungen auf der Liste der Top-Träume: Verfolgtwerden war mit 81,5 Prozent Spitzenreiter, Prüfungen, Lehrer und Schule beschäftigten 72,4 Prozent der Schläfer. Doch bedeuten die Träume ähnliches?
...
"Die Bebilderung ist individuell, aber ein Grundmuster zu erkennen."
...
Menschen mit höherem Bildungsgrad träumten häufiger von Prüfungen, erzählt Schredl, möglicherweise weil Leistung auch in ihrem Wachleben eine große Rolle spiele. Bemerkenswerterweise träumten jene Menschen von Prüfungen, die nie durch welche gerasselt seien.
...
Naja, das sind alles Sachen die im wachen Leben mit starker Angst oder Scham besetzt sind und die man dann schnell vergessen will wenn sie passiert sind oder man sie befürchtet. Die einen halt aber doch noch unterschwellig irgendwie beschäftigen.
Lustig, ich hab gerade letzte Nacht wieder von der Schule geträumt. Ist klar da es damals auch so einige unschöne Erlebnisse gab. Was will mir das sagen? Ganz einfach, daß ich Erinnerungen an unschöne Erlebnisse in der Schule abgespeichert habe die mich auch heute noch nicht ganz kalt lassen.
Als ich mal eine sehr akute Lebenskrise hatte habe ich hartnäckig von Stürmen, Vulkanausbrüchen und Unwettern geträumt, also von heftigen, entfesselten Naturgewalten. Das war eindeutig ein Ausdruck meiner damaligen Verfassung.