Die Wissenschaft der Träume

ihr könnt es aber auch nicht lassen auf Duckface herumzuhacken, hm?

:3puke:

Dein urpersönliches Kopfkino ... (ein gutes Beispiel für das Wahnehmungsgeschehen, was ich im obigen Post umrissen habe).

Wenn ich "rumhacke", dann auf der Psychoanalyse, aber nicht auf der Person Duckface.
Das zu trennen ist gewiss gar nicht so einfach und erfordert einige Differenzierungsfähigkeit (d.h. wenn man das überhaupt will und nicht ganz bewußt andere Intentionen verfolgt).
 
Werbung:
Hoppy Pschykologia Frustratmensia lässt grüßen :lachen::lachen::lachen:

:D

Ich denke, ich weiß, wie Du es meinst, aber trotzdem weise ich nochmal darauf hin, daß GENAU DAS kein Psychologe MEHR macht (machen sollte, es mag ja noch manche Exemplare geben ... :wut1: ).

Genau dadurch haben die Psychologen und die Psychologie/ Psychiatrie (leider immer noch) so einen beschissenen Ruf ... :(
 
:D

Ich denke, ich weiß, wie Du es meinst, aber trotzdem weise ich nochmal darauf hin, daß GENAU DAS kein Psychologe MEHR macht (machen sollte, es mag ja noch manche Exemplare geben ... :wut1: ).

Genau dadurch haben die Psychologen und die Psychologie/ Psychiatrie (leider immer noch) so einen beschissenen Ruf ... :(


Sei mir ned böse aber ich habe so einige Psychologen kennenlernen müssen die
nicht nur selbst die besten Pillen einnahmen sondern auch vom Optischen
aber total nach *Help i need somebody , HELP* aussahen also rein Optisch ...
 
Meine persönliche Lebenserfahrung lehrt: Je selbst-bewusster und reflektierter ich lebe, desto klarer, strukturierter und konfliktbezogener wird mein Traumgeschehen. Das Symbolische beginnt, konkrete Konturen und Gestalten anzunehmen. Ich selber trete wesentlich öfter auf.
 
Die Traumanalyse halte ich für ein hilfreiches Psychodiagnostikum, das individueller kaum sein kann. Träume leuchten mir den Weg. Sie eröffnen mir den Pfad der Selbsterkenntnis, -werdung, Autonomie, Individuation.

Der Kampf der Selbstfindung

Durch Dornen und durch Sträucher,
Durch Wälder schlug ich mich,
Um auf des Herzens Grunde
Zu stoßen auf mein Ich.

Von Finsternis umgeben,
Verbarg es sich so sehr.
Doch durch mein stetes Streben
Fand ich den Weg zu mir.

Seit ich mein Selbst gefunden,
Leb' ich in voller Pracht;
Und habe überwunden
Die unheilvolle Macht.
 
Werbung:
Sei mir ned böse aber ich habe so einige Psychologen kennenlernen müssen die
nicht nur selbst die besten Pillen einnahmen sondern auch vom Optischen
aber total nach *Help i need somebody , HELP* aussahen also rein Optisch ...


Ich hab da leider auch so ein paar Exemplare kennengelernt. Die eine davon hat selbst eine Psychose entwickelt (wohl religiöser Inhalt), schluckt Neuroleptika um die Wahnideen in Schach zu halten, hat schon Spätdyskinesien deswegen, hatte wohl auch eine sehr schwierige Kindheit mit sehr kalten aber fordernden Eltern, verheimlicht vor allen Leuten daß sie Probleme hat und kann dazu überhaupt nicht stehen. Und jetzt kommt der Kracher: Sie arbeitet weiter als Therapeutin.

Die andere kannte ich aus einem Verein. Sie war wenn es um ein Gespräch in der Gruppe ging stets stets diejenige die das Gespräch sofort an sich gerissen und sich in den Mittelpunkt gedrängt hat, egal ob das nun gerade gepasst hat oder nicht. Völlig gruppenunfähig.

Ich kenne aber auch einen der sehr nett und umgänglich ist. Der arbeitet aber für eine Adoptionsvermittlungsstelle für Gutachten und so, nicht als Therapeut
 
Zurück
Oben