@Joey . Gustav Mahler hatte drei Mal die Behandlung von Sigmund Freud abgelehnt. Die Begründung..er wollte weiter schöpferisch bleiben.
St. Grof sagt im unisono mit Ronald Laing, dass die Mystiker und die Psychotiker im demselben Ozean schwimmen. Aber als einige erwacht werden, die andere gehen zu Grunde.
Es gibt die Leute, die Psychose ohne Neuroleptika überleben wollen. Der ganzen Projekt war sehr populär im Berlin, inwiefern ich weiß.
Ansonsten meine Empfehlung
2 Bänder.. schöne neue Psychiatrie. Von Peter Lehmann. Und Arzneimittel Telegramm gründlich zu lesen.
Die Psychopharmaka sind einfach nicht imstande die Krankheit, egal welche, zu heilen. Die sind das Produkt der Pharmazie. Das ist Profit, es koste, was es wolle.
Im Buch Angst von Scott Stossel, zum Beispiel, man kann die ganze Geschichte der Psychiatrie nachlesen. So man kann sehr gut sehen, was sind die Pillen, die unsere Konsum Gesellschaft so anpreist. Aber den letzte Dreck kann man auch sehr gut verticken. Warum auch nicht? Viel Spaß weiterhin zu diskutieren. Komisch, wie man das ganze

liest. Und seid alle gesund! Klar, das sind nicht alle Quellen. Aber es macht mir keinen Spaß, weiter das Thema zu vertiefen. Wer will weiter egal was schlucken, ich kann nicht dafür. Wir alle sind keine Kinder mehr. Oder? Tja...
Besser Heroin. Ich scherze. Wie im Film Requiem for a dream. So die Heldin geht vor die Hunde. Zu viel Kokain. Adderal. Man findet den Stoff im Mist sogar. Bald die ganze Menschheit wird vergiftet .ich hoffe, nicht sofort. Aber die Hoffnung, wie gesagt.. Chao!