E
enterprise666
Guest
und natürlich kann kein mensch die emotionalen bedürfnisse eines anderen erfüllen, aber manche kann man erfüllen. jeder hat beispielsweise immer mal wieder ein bedürfnis nach nähe, oder ein bedürfnis, über seine sorgen sprechen zu können. und dann ist mancheiner froh, wenn er nicht erst darum betteln muss...
jou, manche machen´s auch krampfiger, wo´s nicht sein muß ..... wobei du vielleicht gar nicht die Bedürfnisse des andren erfüllst, sondern sich einfach auch nur ein Kontakt - FLOW - ergibt. 'Bedürfniserfüllung' ist TECH, Pflicht, Job (Dienstleistung).
manchmal müssen begriffe etwas schwammig unscharf sein, damit die wirkung exakt die gewünschte ist..
arbeitet man mit klaren definitionen, kann man noch so fein differenzierend vorgehen.. eine gewisse wirkung wird nicht zu erzielen sein..
kommunikation als austausch kann beides vermitteln..
ich würde sogar nicht mal soweit gehen und nur von der wirkung sprechen. ich denke vielmehr, dass die begriffe an sich manchmal nicht taugen, um wirklichkeit adäquat zu beschreiben. lies dir heidegger durch: mit den reinen begriffen hast du keine möglichkeit seine philosophie zu begreifen. der entwickelt genau deshalb eine ganz andere art, sprache einzusetzen (was nicht wirklich viel effektiver ist)
wie meinst das?? .... 'mit nicht wirklich effektiver' ..... Sprache, Silben sind auch Musik; da schwingt etwas, je nachdem wie, womit sie sich aufbaut, bewegt -- Gefühl, Emotion; der FLOW ist ein andrer. Der Geist kann bei Resonanz, Austausch anders geöffnet werden ... lesen, schreiben; hier ja auch.
LG enterprise