die wasserzeichen

  • Ersteller Ersteller blackandblue
  • Erstellt am Erstellt am
und natürlich kann kein mensch die emotionalen bedürfnisse eines anderen erfüllen, aber manche kann man erfüllen. jeder hat beispielsweise immer mal wieder ein bedürfnis nach nähe, oder ein bedürfnis, über seine sorgen sprechen zu können. und dann ist mancheiner froh, wenn er nicht erst darum betteln muss...

jou, manche machen´s auch krampfiger, wo´s nicht sein muß ..... wobei du vielleicht gar nicht die Bedürfnisse des andren erfüllst, sondern sich einfach auch nur ein Kontakt - FLOW - ergibt. 'Bedürfniserfüllung' ist TECH, Pflicht, Job (Dienstleistung).

manchmal müssen begriffe etwas schwammig unscharf sein, damit die wirkung exakt die gewünschte ist..
arbeitet man mit klaren definitionen, kann man noch so fein differenzierend vorgehen.. eine gewisse wirkung wird nicht zu erzielen sein..
kommunikation als austausch kann beides vermitteln..
ich würde sogar nicht mal soweit gehen und nur von der wirkung sprechen. ich denke vielmehr, dass die begriffe an sich manchmal nicht taugen, um wirklichkeit adäquat zu beschreiben. lies dir heidegger durch: mit den reinen begriffen hast du keine möglichkeit seine philosophie zu begreifen. der entwickelt genau deshalb eine ganz andere art, sprache einzusetzen (was nicht wirklich viel effektiver ist)

wie meinst das?? .... 'mit nicht wirklich effektiver' ..... Sprache, Silben sind auch Musik; da schwingt etwas, je nachdem wie, womit sie sich aufbaut, bewegt -- Gefühl, Emotion; der FLOW ist ein andrer. Der Geist kann bei Resonanz, Austausch anders geöffnet werden ... lesen, schreiben; hier ja auch.

LG enterprise
 
Werbung:
hi blackandblue,

mir persönlich gefällt der begriff 'bedürfniss' im grunde gar nicht..
verwendet man diese wort nicht um irgendwelche gelüste zu 'rechtefertigen'?

wenn ich nähe zu einer person mag.. dann weil ich mag..
aber für mich undenkbar es zu einem akt einer 'bedürfnisbefriedigung zu deklarieren..
was für ein verhältnis habe ich dann zu dem menschen? würde ich den anderen nicht zum objekt einer 'ganz normalen bedürfnisbefriedigung' machen..

ein "bedürfnis" muss meinem verständnis nach nicht zwingend etwas unpersönliches sein. wahrscheinlich gefällt dir einfach der ausdrucksstil nicht, denn inhaltlich sehe ich da kaum unterschiede. das bedürfnis nach nähe beispielsweise ist für mich meist (ist wahrscheinlich was anderes, wenn man ewig allein war:clown: ) auf nen konkreten gegenüber bezogen. man will mit dieser einen person zusammen sein, auch (oder gerade) ohne zu wissen, was dabei passiert.

aber ich sehe den egoistischen aspekt in diesen geschichten mittlerweile schon stärker. früher dachte ich immer, wahre liebe ist völlig frei von allen egoistischen anwandlungen. man liebt den anderen "nur" um seinetwillen. heute halte ich das aber für überzogen, man setzt sich damit nur unter druck, weil man nicht der perfekte, selbstlose mensch ist, der man gerne wäre. mir hat da ein erweitertes verständnis der venus (in abgrenzung zu neptun) geholfen. denn die venus - als persönlicher planet - impliziert genau diese persönlichen wünsche, die auf erfüllung hoffen, wohingegen neptun die liebe ohne "gegenwert" symbolisiert. und beides ist "richtig", weil im menschen angelegt.

(mir fällt es auf gitarre zB wesentlich leichter ein lied rauszuhören.. als selber was tolles zu komponieren.. (hab ich noch gar nicht wirklich.. nur muster.. keine ganzen lieder (hab ich aber auch noch nicht wirklich ernsthaft probiert )))

vielleicht solltest du es mal versuchen, zumindest deine texte wären sicher umwerfend:

weil sie einen so berühren.. erfassen.. überollen.. überwältigen.. versschlingen.. wie eine grosse welle...die die seele in sich auflöst.. sie öffnet und durchströmt.. und irgendwo reingewaschen zurücklässt.. an einer anderens telle als der, wo man ihr begegnet ist.. man wurde verändert..
;)

lg
asterix
 
hi enterprise,

wie meinst das?? .... 'mit nicht wirklich effektiver' ..... Sprache, Silben sind auch Musik; da schwingt etwas, je nachdem wie, womit sie sich aufbaut, bewegt -- Gefühl, Emotion; der FLOW ist ein andrer. Der Geist kann bei Resonanz, Austausch anders geöffnet werden ... lesen, schreiben; hier ja auch.

mit "nicht wirklich effektiver" meinte ich hier nur, dass es dadurch nicht leichter zu lesen ist. ich habe meine staatsarbeit über heideggers spätwerk geschrieben, da will man in erster linie doch einfach wissen, was der gute mann denn nun inhaltlich sagt, um keinen schund zu schreiben:baden:. schließlich gings ganz unromantisch um meine abschlussnote:guru:
letztlich habe ich mich aber für das thema entschieden, gerade weil man sich völlig öffnen muss für das, was da vor einem liegt. mit rein syntaktischem verständnis kommt man nicht weit. aber irgendwann beginnt man zu "verstehen", was da steht...

lg
asterix
 

Hi Asterix ;)

ein "bedürfnis" muss meinem verständnis nach nicht zwingend etwas unpersönliches sein. wahrscheinlich gefällt dir einfach der ausdrucksstil nicht, denn inhaltlich sehe ich da kaum unterschiede.

jo.. nur so ne randüberlegung.. zu dem wortklang selbst..
weil: jetzt rein vom sozialen/emotionalen aspekt her..:
'bedürfnisbefriedigung' läuft die gefahr der unidirektionalität/einseitigkeit in der interaktion/beziehung.. der blindheit/unpersönlichkeit.. was der evtl 'gewünschten nähe aber exakt widerspräche..

die 'schöne nähe ist erst unter den bedingungen des unterbewusstseins möglich..
deswegen sehe ich es hier als ne viel spirituellere sache an als "bedürfnisbefriedigung" anklingen lässt..

das wollte ich nur zum ausdruck bringen ;)
nicht dir persönlich was in die schuhe schieben ;)

das bedürfnis nach nähe beispielsweise ist für mich meist (ist wahrscheinlich was anderes, wenn man ewig allein war:clown: ) auf nen konkreten gegenüber bezogen. man will mit dieser einen person zusammen sein, auch (oder gerade) ohne zu wissen, was dabei passiert.

zB.. jou..

aber ich sehe den egoistischen aspekt in diesen geschichten mittlerweile schon stärker. früher dachte ich immer, wahre liebe ist völlig frei von allen egoistischen anwandlungen. man liebt den anderen "nur" um seinetwillen. heute halte ich das aber für überzogen, man setzt sich damit nur unter druck, weil man nicht der perfekte, selbstlose mensch ist, der man gerne wäre. mir hat da ein erweitertes verständnis der venus (in abgrenzung zu neptun) geholfen. denn die venus - als persönlicher planet - impliziert genau diese persönlichen wünsche, die auf erfüllung hoffen, wohingegen neptun die liebe ohne "gegenwert" symbolisiert. und beides ist "richtig", weil im menschen angelegt.

hm.. gut, dass du das ansprichst..
ich glaube da wird oft was falsch verstanden bei/mit dieser 'selbstlosen' liebe..

zusammengefasst geht es um stimmigkeit..

die frucht der 'guten 'selbstlosen liebe' ist das belohnende gefühl stimmig gehandelt zu haben (da hat man ja auch was von ;) ).. zB auch ohne die person genauer zu kennen..
fühlt es sich aber nicht stimmig an, ist es bestimmt nicht in neptuns sinne.. und braucht deswegen auch nicht zur tugend deklariert werden..
die stimmigkeit kann von aussen auch mal etwas distanter oder kälter aussehen.. aber am ende doch der beste 'liebesdienst sein..

was die venus angeht.. ja.. da geht es um partnerschaftlichkeit.. beide (sollen) profitieren.. und das ist keinesfalls selbstlos und braucht es auch gar nicht sein..

die synthese.. das ideal.. ist natürlich venusisches und neptunisches in enklang zu bringen..
ist das der fall, liegt eine partnerschaft in liebe vor..
ist es nicht der fall.. liegt komplizenschaft gegen eine realität vor..


lg ;)
 
In der Astrologie unterscheidet man zwischen den Temperamenten Wasser, Erde, Luft und Feuer. Wobei Wasser und Erde eher zurückhaltend und abwartend (passiv) sind. Dagegen sind Luft und Feuer aktiv . Sie ergreifen die Initiative und warten nicht ab. Ein reines Temperament gibt es nicht alle vier Elemente sind in jeden Horoskop verteilt . Das kommt dann auf das jeweilige Radix an.
Liebe Grüße Mariella:stickout2
 
Hallo asterix, :)

..... gefühle wahrzunehmen bedeutet doch nicht gleichzeitig, nicht mehr differenzieren zu können:confused: . und: wird nicht erst da richtig projiziert, wo sich einer seiner gefühle gar nicht bewusst ist?? die schlimmsten erfahrungen mit projektionen habe ich bezeichnenderweise mit ner jungfrau und ner waage gemacht. die waren so "rational", dass alles, was irgendwie unlogisch war, vom anderen ausgehen musste;)

:) Projektion ist unbewusst. Sobald sie bewusst wird, beginnt der Weg der Auflösung und hinterher sagt man dann, "es fand Projektion statt." Nur zwischen wem und in welche Richtung? Die Auflösung von Projektionen hat viel mit Ehrlichkeit zu sich selbst und zum anderen zu tun und ist immer ein Stück Erlösung. Einer alleine kann keine Projektion "bewerkstelligen". Ohne Spiegel kann man auch nicht in den Spiegel gucken.

Du sagst "schlimmste Erfahrungen"... waren das für "Dich" schlimme Erfahrungen? Magst Du mal beschreiben, wie sich das für Dich an-"gefühlt" hat?

Liebe Grüße
Martina
 
Hi Martina,

Es gibt durchaus bewusste Projektionstechniken; z.B. hier ...

http://www.paranormal.de/obe/ufoobe/projekt.htm

künstlerisch, kreativ auch intressant, wichtig .....

winke enterprise

Hallo Enterprise :liebe1:

Ja, ich verstehe, was Du meinst. Das hat für mich jetzt aber nichts mit der "normalen", automatischen, alltäglichen Projektion zu tun.

Meditatives Visualisieren ist z.B. eine "Technik" (oder intuitive Gabe), um eine Projektion aufzulösen, indem man sich mit "der Projektionsfläche" an einem Ort trifft und versöhnt. Sobald es um Hellsehen geht, befinden wir uns in einem anderen Themenkreis. Hier kann ich nur zu größtmöglicher Sensitivität aufrufen!!!

Eine "Technik" sollte nicht schematisch erlernt werden, sondern in sich selbst gefunden und integriert werden und zwar so bewusst, dass keiner davon Schaden nimmt. :)

Liebe Grüße
Martina
 
Werbung:
Huhu Martina,

du bist immer so schön moralisch ^^g ..... das gibt schon durchaus Übungen (s. site)
und nicht nur Selbstfindungen.

Schon gezieltes Wunschdenken ist bewusstere Projektion, findet im Alltag alles ständig statt. Es kann wer stärkerer absichtlicher Projekteur sein, ohne es zu wissen ...

:zauberer1
 
Zurück
Oben