die wasserzeichen

B

blackandblue

Guest
Hallo,

manchmal frage ich mich, ob die wasserzeichen nicht teilweise falsch verstanden werden..

wasser wird mit gefühlöen und emotionen in verbindung gebracht.. teilweise auch mit traum und fanatsie..

das klischee will, dass man mit gefühlen besonders verletzlich ist.. nicht ganz fest im leben steht.. und ähnliches..

krebs ist launisch & kindisch.. skorpion von leidenschaften geplagt.. und fische eh nicht mehr wirklich in dieser welt..
alle tragen furchtbare ängste und sensitivitäten mit, sind verletzlich und unsicher..

wie könnte man ein soclhe klischee überwinden?
haben wasserzeichen nicht mehr drauf?
wo werden sich doch schon richtig eingeschätt? wo nicht?
was meint ihr?
 
Werbung:
hallo,

letztens ging´s um Fische-Mond (schönes Thema v. Yelena, danke), Wasserzeichen-Monde, Wässriges im zeichen etw. allg. am Rande ...

Kayamea, Martina :blume:, hatte (recht persönlich) Verschiednes klasse geschrieben .... anGEDEUTET

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=958873&postcount=10

https://www.esoterikforum.at/threads/57013&page=3

Und an dem Punkt entsteht die harte Desillusionierung. Ein unerlöster Fische-Mond steckt nämlich ausschließlich in seinen eigenen Gefühlen drin. Dass er nicht trennen kann heißt, dass es nichts zu trennen gibt. Es ist auch Illusion zu glauben, dass nur ein Fische-Mond oder ein Wasser-Mond gefühlte Probleme mit der Unterscheidung der eigenen und der fremden Gefühle hat. Das geht vielen Menschen so, egal, wie der Mond steht. Und nach langen Recherchen komme ich auch zu dem Schluß, dass sich Astrologen, die sehr wässrige Menschen vor sich haben und glauben, diese seien doch soooo empfindlich, etwas vormachen. Dort findet sich oft unermessliche Stärke! ...

LG enterprise
 
wassaerzeichen haben viel mehr daruaf... menschen mit starken wasser anteilen sind in der lage alles zu (er)lösen und heilen... menschen mit viel wasser sind sensitiv und in der lage hinter den vorhang zu sehen... und ihre krankheiten sind "schleimig" (wasser ist klat-feucht)


shimon1938
 
Hallo,
Wasserzeichen kenne ich viele, darum bringe ich mich mal ein!
Was diese oberflächlichen Kurzdeutungen angeht finde ich die Einschätzung wiedermal völlig daneben!
Es gibt einige Grundlagen die ich durchaus für richtig halte, nur das drum herum fehlt mir etwas.
Ich finde die Wasserzeichen in ihrer Art so verschieden das mir eine Verallgemeinerung in diesem Sinne schwer fällt.
Die Wasserzeichen haben große Fähigkeiten in ihrer Sensitivität.
Man muss ihnen nicht viel erklären sie verstehen Gefühle und Menschen oft wortlos.
Das ist eine wunderbare Gabe doch sie hat wie immer ihre Fallen.
Ich denke das Wasserzeichen den Umgang mit diesen Fähigkeiten häufig sehr lange lernen müssen ehe diese ihnen und anderen nutzen können, ehe sie wie Shimon sagt heilen und erlösen können.
Das Haupt"problem" liegt für mich darin, dass sie, vorallem der Fische einen ganz anderen Blick für die Welt haben der zwar sehr intuitiv und verbunden aber dafür auch verschwommen ist.
Ich habe es häufiger erlebt, dass Wasserzeichen die sich viel mit sich selbst beschäftigen oder gar in ihre Sensibilität verliebt sind sehr verwirrt werden.
Ihre Gabe des selbstverständlichen Begreifens wird durch Arroganz, dem Gefühl anderen Menschen überlegen zu sein, stark geschmälert.
In diesem Fall beginnen sie sich unverstanden zu fühlen, zu denken sie wären besonders oder anders und die Verbundenheit zu ihren Mitmenschen die ihnen mitgegeben wurde erfährt einen Bruch.
Wenn dies geschehen ist scheinen sie in ihrer eigenen Gefühlswelt verloren.
Was um sie herum passiert wird verzerrt wahrgenommen.
Die Selbsteinschätzung und das Verständnis für Vorgänge ist in gefährlicher Weise verfälscht.
Dann taucht das Verhalten auf wovon viele Menschen so genervt sind, dieses "ich bin so sensibel, du kannst das nicht verstehen, ihr seid so schrecklich grausam zu mir".
Krebse und Fische machen sich dann gerne schwächer als sie sind, vielleicht weil sie glauben nur durch diesen "Gefühlsreichtum" (der in diesem Fall eh nur ein verschwommenes Hirngespenst ist) geliebt zu werden.
Skorpione ziehen sich eher in sich zurück.
Für Wasserzeichen ist es meiner Ansicht nach daher besonders wichtig zu erfahren, dass sie nicht schwach und sensibel sein müssen um geliebt zu werden.
Wenn sie wissen das Gefühle nicht Schwäche bedeuten und ihre Sensitivität sie nicht von anderen Menschen unterscheidet sondern mit ihnen verbindet sind sie sehr starke Wesen die viel ertragen, viel auf sich nehmen, viel sehen ohne daran zu zerbrechen.
Wasserzeichen haben nach meiner Ansicht kein ausgefüllteres Gefühlsleben als andere ihre Gabe bezieht sich nicht darauf, dass sie von sich etwas fühlen sondern von anderen.
Sie erleben Traurigkeit, Schmerz, Liebe und Freude nicht intensiver als andere sie wissen nur manchmal besser wie es anderen Leuten geht.
Daher sind sie auch nicht schwächer oder zerbrechlicher!
Lg Shinjukai
 
hey,

ich denke, dass wasserbetonte menschen eine andere art des erlebens/der wahrnehmung haben, als menschen mit anderer elementenbetonung.
das erleben bleibt nicht objektiv, sondern wird immer zuerst einverleibt und erhält erst im inneren seine bedeutung. würde es als klassisch introvertiert beschreiben; das schwarze loch:saugen: - was nicht zwingend bedeutet, dass nichts mehr nach außen dringt, manchmal sogar das gegenteil... daraus resultiert vielleicht auch das feinere gespür für andere, da es bestandteil des eigenen erlebens ist!?

was mich an der beschreibung von wasserbetonungen jedoch stört, ist, dass man oftmals den eindruck erhält, jegliche objektivität sei unmöglich. gerade die fische sollen ja nur in anderen sphären schweben und kaum nen zugang zur realität haben:kugel: :sekt: :sleep2:. das verkennt meiner meinung nach die generelle fähigkeit zur objektivität gegenüber dem eigenen erleben. ich nehme situationen definitiv meist sehr subjektiv (und damit sehr emotional) wahr, kann aber dennoch wissen, dass meine wahrnehmung eben genau dies ist...

lg
asterix (deren jungfrau-mond vielleicht auch einfach alles kaputt macht:4puke: :D)
 
Hi Asterix!

..ich finde es auch nicht passend, wasser objektivität a priori abzusprechen..

wenn es nämlich um objektivität und exaktheit bei der wahrnehmung, gewichtung und bewertung von empfindungen und dem, was sie darstellen geht, ist man mit der ratio eben nicht so gut ausgerüstet..
 
Hi Asterix!

..ich finde es auch nicht passend, wasser objektivität a priori abzusprechen..

wenn es nämlich um objektivität und exaktheit bei der wahrnehmung, gewichtung und bewertung von empfindungen und dem, was sie darstellen geht, ist man mit der ratio eben nicht so gut ausgerüstet..
Ach geh blacky, das ist doch jetzt derselbe Blödsinn umgekehrt. Weder der Verstand noch das Gefühl liefern Sichten. Also- Aha-Momente im Sinne von spiritueller Erkenntnis. Die kommt nämlich dann zustande, wenn beide schweigen. Dh Verstand und Gefühl schweigen. In dieser Stille, da passiert die "exakte Wahrnehmung".
 
Ach geh blacky, das ist doch jetzt derselbe Blödsinn umgekehrt. Weder der Verstand noch das Gefühl liefern Sichten. Also- Aha-Momente im Sinne von spiritueller Erkenntnis. Die kommt nämlich dann zustande, wenn beide schweigen. Dh Verstand und Gefühl schweigen. In dieser Stille, da passiert die "exakte Wahrnehmung".

ho Simi..

..da muss ich dir widersprechen..

man kann auch mit mathe zB aha-erlebnisse haben..

und einen gefühlsfilm ablaufen lassend das muster erkennen..

empfindungsmuster.. nicht rational 'fassbar, aber als gedächtnisinhalt abspeichern..

---

meinst du mit dem 'schweigen nicht eher, wenn der wille praktisch ganz draussen ist.. ?
 
ho Simi..

..da muss ich dir widersprechen..

man kann auch mit mathe zB aha-erlebnisse haben..

und einen gefühlsfilm ablaufen lassend das muster erkennen..

empfindungsmuster.. nicht rational 'fassbar
blacky :D
Das ist ja alles richtig, was du sagst. Aber das ist der Einstieg, der Ablauf vorher, vor der Sicht. Während der Sicht ist Stille. In der Stille findet weder eine Gefühls-, noch eine Gedankenregung statt. Vorher- das eine, das andere oder beides. Aber eben nicht während.

Ich hatte schon Sichten im Kino, wie gesagt. Mathe ist auch gut. Der wesentliche Punkt ist die Tiefe, in der man sich einlässt. Auf was, ist wurscht. Darum ist es ja auch völlig egal, welches Horoskop jemand hat.

:liebe1:

blackandblue schrieb:
meinst du mit dem 'schweigen nicht eher, wenn der wille praktisch ganz draussen ist..
Du und deine Nachträge *gg.
Ja, so kann man's auch sagen.
 
Werbung:
Vorher- das eine, das andere oder beides. Aber eben nicht während.

hm.. warum nicht..
aber kommt es da nicht eher auf die stille des willens an?
die abwesenheit der konzentration? einfach das auftreten..
?

Du und deine Nachträge *gg.
Ja, so kann man's auch sagen.

ah.. ok :clown: :zauberer1

Ich hatte schon Sichten im Kino, wie gesagt.

so aus dem nebulösen heraus kommender schnipps und man überblickt einen riesenzusammenhang.. man hat was grundlegendes gefunden.. wie ein stück masterplan.... alles findet seine ordnung im geschuten wieder.. (?) ;)

Der wesentliche Punkt ist die Tiefe, in der man sich einlässt.

klingt gut..

Auf was, ist wurscht. Darum ist es ja auch völlig egal, welches Horoskop jemand hat.

oder so rum: jeder hat irgendwo wasser..

mir gings da aber oben eigentlich um eher alltäglicheres..


:liebe1:
 
Zurück
Oben