die wasserzeichen

  • Ersteller Ersteller blackandblue
  • Erstellt am Erstellt am
Ein Wässriger denkt nicht. Natürlich denkt auch der, der ist ja nicht hirnlos. Aber er legt keinen Wert darauf, dass seine Gedankengänge logisch sind. Logik braucht es aber, um fremde Gedankengänge nachvollziehen zu können. Ein Wässriger macht das, was ein Luftiger mit Logik macht, mit seinem Gefühl. Er fühlt sich ein, während ein Luftiger sich eindenkt. Ein Feuriger bezieht sich auf höchste Werte, während ein Erdiger sich an die Tatsachen hält.
Schön beschrieben!
:)

Jeder hat sein Element, um zu Erkenntnis zu gelangen. Zu Erkenntnis kommt man aber nicht, wenn man andere beschuldigt. Ob nun der Wässrige sagt, die anderen seien alle gefühllos und unsensibel oder ob der Luftige sagt, die anderen seien alle dumm, spielt keine Rolle, denn beide schauen auf die anderen. Und das ist der Fehler.
An diesem Punkt müsste meiner Ansicht nach das Leiden des Wassermenschen ein Ende haben.
 
Werbung:
vielleicht sind die anderen ja nur vermeintlich dumm, oder lügen und widersprechen sich nur angeblich? ; )
Ja natürlich. Deshalb kommt ein Luftiger in der Selbsterkenntnis zu dem Schluss, dass er selber es ist ist, der dumm ist, lügt und sich widerspricht. Die anderen zu beschuldigen war eine Projektion. Er hat überall Dumme gesehen- und dabei nur in einen Spiegel geschaut.

blackandblue schrieb:
warum sollte im gefühlsmässigen nicht auch wahrnehmung möglich sein?
Ja eben, warum nicht? Ich sag' doch: jeder Mensch muss mit dem arbeiten, was ihm gegeben ist. Wenn ein Wässriger sich fühlt, dann erkennt er, dass er es ist, der unsensibel und kalt ist. Er hat überall gefühllose Menschen gesehen- und dabei auch nur in einen Spiegel geschaut. Projektion. Gilt für Erdige und Feurige natürlich genauso. :clown:

blackandblue schrieb:
Klarer jetzt?


:liebe1:
 
Hallo,
wo siehst du den unterschied zwischen sensitivität & sensibilität?
Sensibilität: Das Bemerken und Erkennen von Gefühlen anderer Menschen
Sensitivität: Geht für mich einen Schritt weiter. Hier ist es meiner Ansicht nach eher ein Miterleben, ein Auffangen von Gefühlen.
Sensibilität gehört auch nicht nur zu den Wasserzeichen, noch weniger als Sensitivität. Falls das die Frage war?

liegt nicht hier das grosse problem?
wird hier sensibilität nicht mit sensitivität verwechselt?
Hm, jein.
Denn auch Sensitivität muss ja nicht gleich mitleiden heißen sondern könnte ja auch einfach miterleben bedeuten.
Aber du hast irgendwie schon recht diese Einstellung rührt daher, dass ich als Person diese Dinge einfach anders handhabe und erlebe.
Aber dies ist nicht allgemein gültig, daher stimmt dein Einwand!

na wovon hängt es ab, ob er leidet oder sich erfreuen kann?
das wurde hier nämlich ganz schön unter den teppich gekehrt bisher
:) einige Wassermenschen erfreuen sich schon ganz gerne an ihrem Leiden und das Furchtbarste was man ihnen dann antuen kann ist es aufzulösen.

wer redet von tragik? wessen oder welche gefühle sind tragisch? und wann & warum sind welche gefühle tragisch?
Das ist es ja, sie müssen nicht tragisch sein! Nur das Leiden unter ihnen macht es tragisch. Die eigene Einstellung dazu die als negativ bewertet.

ist es nicht bemitleidenswert, wenn man in gefühlen nur leid sieht?
warum igentlich schon wieder mitleid eigentlich?
wem nützt das?
Genau das ist es!
Diese Interpretation "wer fühlt leidet" damit habe ich das Problem.
Und Mitleid, nein bemitleidenswert.
Diese Tragik wie bei einem Drama.

Lg Shinjukai
 
Ja natürlich. Deshalb kommt ein Luftiger in der Selbsterkenntnis zu dem Schluss, dass er selber es ist ist, der dumm ist, lügt und sich widerspricht. Die anderen zu beschuldigen war eine Projektion. Er hat überall Dumme gesehen- und dabei nur in einen Spiegel geschaut.

wie jetzt? heisst das, er sehe leute, die lügen auch wenn sie nicht lügen, sondern nur er allein?

Ja eben, warum nicht? Ich sag' doch: jeder Mensch muss mit dem arbeiten, was ihm gegeben ist.

jou... sehe ich auch so..

Wenn ein Wässriger sich fühlt, dann erkennt er, dass er es ist, der unsensibel und kalt ist.

und wenn er es nicht fühlt?

Er hat überall gefühllose Menschen gesehen- und dabei auch nur in einen Spiegel geschaut.

und wenn er leute mit gefühlen sieht?

Projektion. Gilt für Erdige und Feurige natürlich genauso. :clown:

die leute sin faul oder verbrecher wenn man es selbst ist? :zauberer1


das modell schon, aber ich glaube noch an objektivität :D


:zauberer1
 
kannst du vielleicht inhaltlich beschreiben, woran er leidet?

Gemeint war dies:
Wässrige leiden unter den Gefühlen ihrer Mitmenschen, unter den Launen und Stimmungen, die sie erdulden, erleiden müssen.
Ich gehe gutgelaunt zum Einkaufen und komme völlig fertig wieder nach Hause, weil ich jede Stimmung in mich aufgesogen habe wie ein Schwamm. Was soll ich bloss tun, wie kann ich mich davor schützen?

Wenn ich verstehen könnte wieso er deswegen leidet wäre ich einen Schritt weiter. Aber das geht wohl nur durch persönliches Erleben welches mir auf dieser leidenden Ebene zum Glück nicht gegeben ist. :)
Ich stelle es mir einfach so gräulich vor immer dieses schwermütige Empfinden, deshalb finde ich es auch bemitleidenswert.
 

hi :)

Sensibilität: Das Bemerken und Erkennen von Gefühlen anderer Menschen
Sensitivität: Geht für mich einen Schritt weiter. Hier ist es meiner Ansicht nach eher ein Miterleben, ein Auffangen von Gefühlen.

ich hätte es genau andersrum geschrieben :clown:

aber egal: wir unterscheiden also beide schon zwischen:
-reiner wahrnehmung (äusserer betrachter)
-und eigenanteil im empfinden (beteiligter)
und das ist das wesentliche..

und ich denke wasser macht dass man gut wahrnehem kann.. aber sagt alleine noch nicht aus was man aus der wahrnehmung macht... bzw was die an eigenempfinden auslöst..

Sensibilität gehört auch nicht nur zu den Wasserzeichen, noch weniger als Sensitivität. Falls das die Frage war?

naja.. zwei wege.. man stellt astro gleich ganz in frage..
oder man wird sich doch einige müssen dem waser was zu geben was andere nicht haben.. und zwar auch was 'gutes und nicht nur die 'bemitleidesnwerte heulsuse-karte :clown:


Denn auch Sensitivität muss ja nicht gleich mitleiden heißen sondern könnte ja auch einfach miterleben bedeuten.

oder nur wahrnehmen ohne darin für sich eine reölevanz überhaupt zu sehen..

Aber du hast irgendwie schon recht diese Einstellung rührt daher, dass ich als Person diese Dinge einfach anders handhabe und erlebe.

du denkst bestimmt an konkrte beispiele? ; )
würde sowas nicht voreingenommen und wertend machen? ; )
welchen preis hätte das?

:) einige Wassermenschen erfreuen sich schon ganz gerne an ihrem Leiden und das Furchtbarste was man ihnen dann antuen kann ist es aufzulösen.

andere elemente definitiv nicht?

Das ist es ja, sie müssen nicht tragisch sein!

ahh! :)

Nur das Leiden unter ihnen macht es tragisch.

deswegen ja die frage, was denn leiden erzeugt?
fühlen an sich? :D
worin liegt die tragik?
und was ist daran zu respektieren und was nicht?
und warum?

Die eigene Einstellung dazu die als negativ bewertet.

tut sie das?
wann tut sie das?

Genau das ist es!
Diese Interpretation "wer fühlt leidet" damit habe ich das Problem.

das mag daran liegen, dass es eben oft völlig falsch ist ;)

Und Mitleid, nein bemitleidenswert.

gemäss welchem masstab?
was schreibt diesen masstab vor?

Diese Tragik wie bei einem Drama.

was legt fest was tragik ist?


lg :)

die psychologie des wassers ;)
wir kommen weiter, das gefällt mir :)
 
Ja genau. Am Punkt der Erkenntnis endet das Leiden. Für jeden Menschen. Auch für die Wässrigen.
Na bitte es geht also doch! :)
Dann ist ja alles wieder Butter

und wenn er es nicht fühlt?
Dann hängt er immer noch seiner Illusion nach, dass die anderen kalt und gefühllos wären falls er dies jemanls glaubte! Wenn er es nicht glaubte
und wenn er leute mit gefühlen sieht?
dann tut er eben dies, ist somit nicht kalt und gefühllos sondern erlöst. Und die positiven Eigenschaften können sich entfalten.

Wenn ich einen anderen Menschen als oberflächlich bezeichne so bin meistens ich selbst es der nicht in der Lage ist hinter diese Fassade zu blicken und somit bin ich oberflächlich.
Das ist das ganze Prinzip.
 
Werbung:
Wenn ich verstehen könnte wieso er deswegen leidet wäre ich einen Schritt weiter.

weil fühlen eine 'logik hat ;)

Aber das geht wohl nur durch persönliches Erleben welches mir auf dieser leidenden Ebene zum Glück nicht gegeben ist. :)

sicher, dass man es nicht ohne es zu erleben verstehen kann?

Ich stelle es mir einfach so gräulich vor immer dieses schwermütige Empfinden,

ich auch..

deshalb finde ich es auch bemitleidenswert.

das ist die grosse frage..
warum sollte man als anderer deswegen leiden?
 
Zurück
Oben