handwerker schrieb:
wir interessieren uns meistens immer für das leben anderer... aber nicht für unseres !
**Falsch! Und bezieh dich bitte auf meine Aussagen, statt in Allgemeinheiten auszuweichen.**
wir interessieren uns auch immer dafür, was irgendwann mal sein wird... (was dabei herausgekommen ist),
**wieder falsch, aus denselben Gruenden!**
wenn man u.a. z.b. arbeitet ! (damit etwas dabei herauskommt; was für ein grosser irrtum !)
**Oh doch, es kommt eine Menge dabei heraus - nicht zuletzt der Lebensunterhalt, und wer loehnt fuer dich?**
das leben wird nicht mal sein.... es ist jetzt !!
Habe ich etwas anderes behauptet?
Wann sollen wir denn sonst leben, wenn nicht jetzt?
Gestern, heute, morgen, es ist immer
jetzt, das weiss doch nun wirklich jeder, der sich mit Spiritualitaet befasst! Und warum

?
Und nu rueck mal raus mit der Sprache, Handwerkerlein: wer zahlt deine Miete und dein Essen?
Oder brauchst du das alles nicht?
Ich meine, wenn du schon dauernd davon sprichst, dass du nicht arbeitest und dabei etwas herablassend andeutest, dass arbeiten nichts fuer einen Menschen deines Erkenntnisgrades ist

, dann ist es nur fair zu sagen, wer denn fuer dich anschafft.
Wenn du nicht geerbt oder einen dicken Batzen im Lotto gewonnen hast, muss es jemand anders tun, und wenn es nur die immer wieder geschmaehte "Gesellschaft" ist, die man gern in Anspruch nimmt, wenn es ums Geld geht...
Oder bist du im Gefaengnis, in einer Anstalt?
Entschuldige meine Direktheit, aber die erlaube ich mir. Ich bin zu alt, um immer um den heissen Brei herumzureden. Du sagst es doch selber: das Leben kann jeden Augenblick vorbei sein, und deshalb frage ich frei heraus, was ich wissen moechte, ehe es zu spaet ist

Bitte nicht die Antwort: Zu spaet wofuer und warum? Wer ist es, der etwas zu spaet findet undsoweiterundsofort, bitte antworte konkret auf konkrete Fragen. Das duerfte doch wohl nicht so schwer sein
Bijoux