Die Wahrheit über Astrologie, alles was man wissen muss. - Ein Professor für Astrophysik und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie klärt auf.

Eben. Die Astrologie ist eine Symbolsprache.
Damit können manche oft leichter in die Dinge eintauchen, die sie beschäftigen, sie nicht loslassen.

P.S.: Letztlich steht und fällt alles mit dem Astrologen, mit dem man sich austauscht.
Das ist oft das Problem, der Astrologe, denn wenn der selber Probleme hat oder ein Wunschdenken, das er dem Klienten aufdrücken will, dann kann man nur noch wegrennen.
Ist aber bei anderen auch nicht besser.
Gibt auch Ärzte, die ein "Lieblingsleiden" haben und alle Patienten haben das dann auch prompt, ob es stimmt oder nicht.
 
Werbung:
@SYS41952 . Und wenn wir schon dabei sind. Erzähl doch mal bitte mal aus deinem Nähkästchen.

Hast du eine Ablehnung gegen Astrologie? Das erstaunt mich, denn dein Objekt der Begierde ist doch die Magie. Und in der Magie spielt die Astrologie eine kraftvolle Rolle, die Magie bedient sich der Astrologie und der Symbolik der Astrologie wie zb. in Form von Saturn.

Ich sehe da eine kleine Diskrepanz? Magier gegen Astrologie? Denn mit deinem Post hast du doch ein Statement gesetzt, was rein durch die Handlung der Platzierung in der Astrologie eine Aussagekraft hat.

Also, wie steht denn die Magie zur Astrologie? Fühlt sich der Magier der Astrologie womöglich nicht auf Augenhöhe?
 
Magier gegen Astrologie?
Wäre sicherlich auch interessant für Herrn Edgar Wunder, der über das Gründungsdokument der Skeptiker schrieb:
3. Erklärtes Ziel ist eine „strategy of refutation“, die eine Beeinflussung der öffentlichen Meinung zum Ziel hat. Der kurze Einschub, dass dies „in a responsible manner“ zu geschehen habe, bleibt unsubstantiiert und damit im Verständnis jedem selbst überlassen, er steht nicht im Zentrum der Überlegungen.

4. Es wird eine apokalyptisch anmutende Bedrohung unserer Zivilisation konstituiert, die in Gefahr stehe, von dunklen Mächten des „Irrationalismus“ überwältigt zu werden – ein zentrales Mobilisierungsmotiv. Dieser Bedrohung wird ein äußerst umfassendes Konglomerat konkurrierender Weltdeutungen subsummiert.

Siehe:

P.S.:
Das schrieb er übrigens als Rückblick auf dieses Paper:
 
Ich glaube, würde man das Thema beleuchten und zwar sorgfältig würde das momentane Ansichten erweitern. Zb.: "Ich habe zwei Arme. Etwas subjektives besitzt zwei Objekte." Was bedeutet das?!?:X3:
Wir haben ein Subjekt und wir haben ein Objekt. Je nach Betrachtungsweise. Auch das Zitat kennst du, welches ich oben grad gesetzt habe "Das Objekt meiner Begierde". Wer bin den nun ich? Das Subjekt? Die Beschaffenheit des Objekts spielt hier gar keine Rolle. Ein Objekt kann 100 Arme haben. Eigenschaften. Die Betrachtungsweise aus unserer menschlichen Brille ist immer subjektiv.

Und wenn jemand sagt, sei doch mal objektiv, dann ist das die Aufforderung, sachlich ein Objekt zu betrachten. Zb. 1=1. Emotionen nicht einzubringen.

Jedoch auch in diesem Moment, in dem jeder einzelne seine Augen gebannt auf diese Gleichung setzt, ist das eine subjektive Betrachtungsweise. Das Subjekt Mensch beurteilt das Objekt.
 
Werbung:
Zurück
Oben