Die Wahrheit über Astrologie, alles was man wissen muss. - Ein Professor für Astrophysik und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie klärt auf.

Werbung:
Darf man nicht einfach Australien sagen, wenn man Österreich meint? Man darf doch schließlich seine eigene Meinung zu einem Land haben oder?
Darf man nicht auch Hund meinen, wenn man Kuh sagt? Man darf doch seine eigene Auffassung haben.
Tja, die Auffassungsgabe ist halt auch nicht bei jedem gleich.

Ich wäre stark dafür, dass man den Begriff "Fakten" schützt.

Ansonsten sind es wieder die gleichen Rundumschläge, die du immer machst, wenn dir das Argumentativ ausgeht. Argumentativ ist zur Zeit mein Lieblingswort ... :D
Dann erzähle jedoch besser keinem, dass Du wenn Du Österreich meinst, dann Australien sagst. Kann gut sein, dass Du dann vom Gegenüber nicht mehr ernst genommen wirst... und das hier echt mit Recht.

Dann viel Spaß beim Faktenreiten...
 
Dann erzähle jedoch besser keinem, dass Du wenn Du Österreich meinst, dann Australien sagst. Kann gut sein, dass Du dann vom Gegenüber nicht mehr ernst genommen wirst... und das hier echt mit Recht.

Dann viel Spaß beim Faktenreiten...

Genau! Ich würde das auch nie tun.
Siehst du, jetzt hast du das im Ansatz verstanden, was es ausmacht, wenn man Fakten nicht annehmen möchte. Man wird nicht ernstgenommen.

Auf Fakten soll man nicht reiten. Auf Fakten soll man achten. Achtsamkeit - ist ohnehin so beliebt bei den Esoterikern.
 
Genau! Ich würde das auch nie tun.
Siehst du, jetzt hast du das im Ansatz verstanden, was es ausmacht, wenn man Fakten nicht annehmen möchte. Man wird nicht ernstgenommen.

Auf Fakten soll man nicht reiten. Auf Fakten soll man achten. Achtsamkeit - ist ohnehin so beliebt bei den Esoterikern.
Und weil auch hier Äpfel mit Birnen verglichen werden... der Unterschied von Dir nicht bemerkt wird... ist mir Deine Denkweise verständlich...
 
Na ja, man könnte jetzt auch andersherum argumentieren: Wie arm muss das Leben eines Menschen sein, wenn das eigene Leben nicht ausreicht, um Halt, Glück, Erfüllung usw. zu erleben, sondern sich dieser arme, bedürftige Mensch eine Krücke suchen muss, um sein ansonsten trostloses Dasein zu ertragen.
Diese Argumentierung kann auch in einem anderen Kontext geschrieben sein: "Mein Leben ist normal erfüllt,
aber noch Erfüllender ist es, wenn ich die Spiritualität in mein Leben lasse und dadurch noch glücklicher bin.
Ist das nicht herrlich, oder, wäre es nicht herrlich? Wir haben nur dieses eine Leben (erstmal) und da schöpfe
ich aber alles sowas von aus, was mir Zufriedenheit, Glück und Zuversicht gibt, Amen".
 
Diese Argumentierung kann auch in einem anderen Kontext geschrieben sein: "Mein Leben ist normal erfüllt,
aber noch Erfüllender ist es, wenn ich die Spiritualität in mein Leben lasse und dadurch noch glücklicher bin.
Ist das nicht herrlich, oder, wäre es nicht herrlich? Wir haben nur dieses eine Leben (erstmal) und da schöpfe
ich aber alles sowas von aus, was mir Zufriedenheit, Glück und Zuversicht gibt, Amen".
Menschen, die übertrieben betonen wie glücklich sie sind, sind es meistens ganz und gar nicht.🤓
 
Diese Argumentierung kann auch in einem anderen Kontext geschrieben sein: "Mein Leben ist normal erfüllt,
aber noch Erfüllender ist es, wenn ich die Spiritualität in mein Leben lasse und dadurch noch glücklicher bin.
Ist das nicht herrlich, oder, wäre es nicht herrlich? Wir haben nur dieses eine Leben (erstmal) und da schöpfe
ich aber alles sowas von aus, was mir Zufriedenheit, Glück und Zuversicht gibt, Amen".
Ist doch schön für dich, aber nicht zwingend für alle anderen.

Also ich bin auch so glücklich und zufrieden. Dafür benötige ich keine Spiritualität
 
Diese Argumentierung kann auch in einem anderen Kontext geschrieben sein: "Mein Leben ist normal erfüllt,
aber noch Erfüllender ist es, wenn ich die Spiritualität in mein Leben lasse und dadurch noch glücklicher bin.
Ist das nicht herrlich, oder, wäre es nicht herrlich? Wir haben nur dieses eine Leben (erstmal) und da schöpfe
ich aber alles sowas von aus, was mir Zufriedenheit, Glück und Zuversicht gibt, Amen".

Dann muss man nicht anderen Menschen, die halt nicht an spirituelle Dinge glauben oder weniger daran glauben, unterstellen, sie seien oberflächliche Materialisten. Sooo dolle kann das noch glücklicher durch Spiritualität nun nicht sein, wenn man anderen so etwas unterstellen muss.
 
Werbung:
Wären wir im Forum der Badischen Milchbauern, wo sich über Melkmaschinen unterhalten wird,
und Gilgamech oder sonstwer käme auf einmal mit solchen Sätzen dazwischen, dann würde es
nicht wundern, wenn jemand daraufhin schreiben würde: "was soll jetzt so ein Eso-Geschwätz?"
Im Esoterikforum muß mit sowas gerechnet werden. Ansonsten gibt es ja andere Themen-Foren.
Genau genommen würde man sich unter „Badische Milchbauern kritisch“ genau wie hier mit Kritik,
wissenschaftlichen Standards und Fakten an sich selbst effektiv auseinandersetzen und ggf. neu ausrichten.

Sieh mal in die Gliederung des Esoterikforums. Dort steht beim Punkt "Esoterik kritisch" :
"Auseinandersetzung mit Kritik an der Esoterik und Scharlatanen, Diskussion über Fehlentwicklungen."

Gut möglich, daß die Milchbauern einen Bereich brauchen, in dem sie sich -unter sich- auskotzen können über die Beschwernisse ihrer Arbeit. Vielleicht gibts auch eine neue Melkmaschine, die nix taugt. Aber ob ein Nichtbauer willkommen ist, der wegen seiner Laktose-Intoleranz immer nur schreibt: "ihr mit eurer blöden Milch, euer schädliches Tun sollte verboten werden!" ?

Auch als an Spiritualität bzw (mangels Spiriforen) Esoterik Interessierter wird man manches am Themenbereich Esoterik kritisch sehen und darüber mit den Anderen schreiben wollen, die soweit alle wissen, wovon die Rede ist. Wenn einem aber der grundsätzliche Bezug ganz fehlt, ist das müßig. Solche Einwürfe stören dann eher im lästigen Sinne als daß sie wie sinnvolle Kritik ankämen.

Mit anderen Worten: ich fänds besser, halt selber auf Milch zu verzichten,
wenn einer davon immer so blöd pupsen muß. Die Bauern interessiert sein
privates Elend nicht aunoch. Die läßt man in Ruhe ihr MilchDing machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben