Die Wahrheit über Astrologie, alles was man wissen muss. - Ein Professor für Astrophysik und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie klärt auf.

Werbung:
Grad das ist doch genau die Haltung des Materialisten, der alle Spiritualität leugnet!

Er wiegt sich in seinem guten Gefühl, daß er alles hat bzw alles haben kann. Dadurch
erscheint ihm die Welt beherrschbar, er meint er habe sein Schicksal in der eigenen Hand.
Es ist ja zu begrüßen, wenn er sich (fair) bemüht, etwas aus seinem Leben zu machen.

Dumm nur, wenn das Leben ihm den überheblichen Zahn eines Tages zieht.
Dann steht er ohne jeden Halt da, herausgebrochen aus seiner einstigen Großartigkeit.
DER Schrecken muß wirklich gruselig sein, denn solche Menschen haben ja sonst nichts.

Daß ich von Verschwörungstheorien und dem Geschäftsmodell Esoterik nichts halte, weißt du.
Hab ich oft im Forum zum Ausdruck gebracht. Spirituelles aber ganz zu kicken, ist ebenso hohl.

Glaubst du wirklich, dass Menschen, die der Esoterik nichts abgewinnen können, nichts haben?
Das finde ich überheblich!
 
Grad das ist doch genau die Haltung des Materialisten, der alle Spiritualität leugnet!

Er wiegt sich in seinem guten Gefühl, daß er alles hat bzw alles haben kann. Dadurch
erscheint ihm die Welt beherrschbar, er meint er habe sein Schicksal in der eigenen Hand.
Es ist ja zu begrüßen, wenn er sich (fair) bemüht, etwas aus seinem Leben zu machen.

Dumm nur, wenn das Leben ihm den überheblichen Zahn eines Tages zieht.
Dann steht er ohne jeden Halt da, herausgebrochen aus seiner einstigen Großartigkeit.
DER Schrecken muß wirklich gruselig sein, denn solche Menschen haben ja sonst nichts.

Daß ich von Verschwörungstheorien und dem Geschäftsmodell Esoterik nichts halte, weißt du.
Hab ich oft im Forum zum Ausdruck gebracht. Spirituelles aber ganz zu kicken, ist ebenso hohl.

Na ja, man könnte jetzt auch andersherum argumentieren: Wie arm muss das Leben eines Menschen sein, wenn das eigene Leben nicht ausreicht, um Halt, Glück, Erfüllung usw. zu erleben, sondern sich dieser arme, bedürftige Mensch eine Krücke suchen muss, um sein ansonsten trostloses Dasein zu ertragen.

Dumm nur, wenn das Leben ihm eines Tages den überheblichen Zahn zieht und er sieht, dass er ohne Halt dasteht, herausgebrochen aus seiner sprirituellen Selbstgefälligkeit, die sich in Nichts auflöst. DER Schrecken muss wirklich gruselig sein, denn sie haben ja sonst nichts.
 
Ich erinnere mich nur an die Teil mit dem Bias - da hat man offensichtlich deinem Post entnehmen können, dass du das noch nicht verstanden hattest.
Man hat es entnehmen können... weil man es so wollte.
Eine weitere Möglichkeit...

Dazu Descartes: „Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter als über Paul."

Gegen die subjektive und auch selektive Wahrnehmung seines Gegenübers kann keiner etwas. Wenn es der andere so sieht oder sehen will... seine Sache und die wird es auch so bleiben... solange, bis sich die selektive Wahrnehmung erweitert, derjenige diese erweitern will... der Weitblick und somit auch der über den Tellerrand des bis dahin Möglichen geschieht.

Hier ist viel Projektion im Spiel...

Es fragt aber kaum wer nach, sondern lässt dann immer wieder die eigene Sicht oder irgendein esoterisches Mantra vom Stapel.
Wer fragt denn dann nach?
Wenn es kaum wer ist... kannst Du dann jemanden nennen, der nachfragt?

Das ist die Krux... des selektiven Wahrnehmens, was aus meiner Sicht besonders hier im Forum sehr deutlich erkennbar ist. Es wird nur wahrgenommen gelesen und vor allem darauf eingegangen, was wahrgenommen werden will. Anderes wird ausgeblendet... und dies geschieht teils sogar unbewusst, somit nicht immer willentlich. Da der Fokus vorwiegend auf dem liegt, was gerade im Moment für wichtig gehalten wird und auch, auf was jeder Einzelne konditioniert (worden) ist und sich eingeschossen hat oder auch daran starr festhält.
Der Blick auf das Ganze fehlt.... und somit ist es dann auch schwierig oder gar ganz unmöglich, zu differenzieren.

Du bist doch selbst sowas von voreingenommen und würdest nie - da kann @Joey nochmal so viel schreiben - auf die Idee kommen, das er evtl. vielleicht recht habe könnte.
Recht haben... genau das ist es, worum es auch hier wirklich geht.
Wobei auch hier zu differenzieren ist. Wenn es um echte Rechte geht, ist dies legitim... wie z. B. die Menschenrechte.

Doch in diesem Fall ist es lediglich ein Kampf in und mit sich selbst.... dieses Recht haben wollen oder gar zu müssen... und dafür wird gekämpft bis zum Umfallen.

Jahrelang war ich auch auf diesem Tripp (Jungfrau AC mit Uranus/Pluto-Konjunktion an diesem - eine Beispiel für eine Hilfestellung der Astrologie zur Selbsterkenntnis) ... bis ich merkte, dass dies Schwachsinn ist und dazu ungeheuer Energie raubt.

Meinungsaustausch = Gedankenaustausch... unvoreingenommen, wert- und urteilsfrei so gut es geht.
Konstruktive sachliche Kritik jederzeit willkommen... dabei das Gegenüber stets als würdigen Menschen wahrnehmen... somit ihm nicht die eigenen emotionalen Entgleisungen zumuten oder gar anlasten.
Vor dem Schreiben mehrmals tief durchatmen oder gar eine Nacht darüber schlafen...

Denn was wirklich recht ist oder nicht... das kommt allein ans Tageslicht.

Ich halte weder was von bedingungsloser Liebe noch von einem bedingungslosen Verstehen. Ich hab aber schon Verständnis dafür, warum Menschen manchmal denken, wie sie denken - siehe meine letzten beiden Posts an dich.
Somit dieser...

Es wiederholt es aber nur, weil du es offensichtlich bis jetzt noch nicht verstanden hast. Das merkt man deutlich an deinem "Argumentativ" - was immer das auch für ein Wort sein soll.
Und das finde ich sehr nett von @Joey , dass er sich die Mühe macht auf deine wirren Posts immer und immer wieder freundlich und geduldig zu antworten und dir zu erklären, um was es ihm geht. Für diese, wie du sagst Endlos-Schleife" bist nämlich, bei genauer Betrachtung, du verantwortlich und nicht Joey.
Der andere soll verstehen...
Wo ist dort Dein Verständnis...
Wiederum hast Du Verständnis für @Joey... mir wird die alleinige Verantwortung hingeschoben... für Endlos-Schleifen, welchen Schuh ich mir jedoch nicht anzuziehen, da es sich stets um eine Wechselwirkung handelt...

Vielleicht wollen wir beiden ja dieses Hin- und Her? Ob nun bewusst oder vielleicht sogar unbewusst... oder es soll einfach auch so sein... aus welchem Grund auch immer... wer weiß?

Doch was für Dich für den einen gilt, gilt nicht für alle?

Ein Ungleichgewicht in der Wertigkeit der Menschen... vielleicht sogar auch der selektiven Wahrnehmung geschuldet...

... und dieser....

Es ist schwer mit jemanden zu diskutieren, der nicht weiß, was Fakten sind.
Fakten sind weder Meinungen, noch Wunschdenken, noch Glaubenskonstrukte. Das alles darf und soll auch jeder haben, das ist gar keine Frage. Aber man sollte es nicht Fakt nennen.
Dürfen andere nicht ihre eigene Auffassung von Fakten haben?
Ist der Begriff Fakten "geschützt"?

Eine Tatsache, auch Fakt oder Faktum (von lateinisch factum, „Gemachtes“, res facti; altgriechisch πράγματα), ist je nach Auffassung ein wirklicher, nachweisbarer, bestehender, wahrer oder anerkannter Sachverhalt.
Verstehst Du das?

Somit aus meiner Sicht, sehr schwammig, das mit den Fakten... und der Faktenreiterei.... ähnlich der Rechthaberei...
 
Wer fragt denn dann nach?
Wenn es kaum wer ist... kannst Du dann jemanden nennen, der nachfragt?
Wenn hier im Forum eine Behauptung getätigt wird, die esoterisch "belegt" wird, danken in der Regel im nullkommanix mehrere Personen für die (hoch)interessante Information. Von den auf diese Weise Dankenden habe ich aber noch nie gelesen, dass sie etwas in Frage stellen....
 
Wenn hier im Forum eine Behauptung getätigt wird, die esoterisch "belegt" wird, danken in der Regel im nullkommanix mehrere Personen für die (hoch)interessante Information. Von den auf diese Weise Dankenden habe ich aber noch nie gelesen, dass sie etwas in Frage stellen....
Dank auch Deiner selektiven Wahrnehmen... die jedoch auf Verständnis bei mir stößt...
 
Man hat es entnehmen können... weil man es so wollte.
Eine weitere Möglichkeit...

Dazu Descartes: „Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter als über Paul."

Gegen die subjektive und auch selektive Wahrnehmung seines Gegenübers kann keiner etwas. Wenn es der andere so sieht oder sehen will... seine Sache und die wird es auch so bleiben... solange, bis sich die selektive Wahrnehmung erweitert, derjenige diese erweitern will... der Weitblick und somit auch der über den Tellerrand des bis dahin Möglichen geschieht.

Hier ist viel Projektion im Spiel...


Wer fragt denn dann nach?
Wenn es kaum wer ist... kannst Du dann jemanden nennen, der nachfragt?

Das ist die Krux... des selektiven Wahrnehmens, was aus meiner Sicht besonders hier im Forum sehr deutlich erkennbar ist. Es wird nur wahrgenommen gelesen und vor allem darauf eingegangen, was wahrgenommen werden will. Anderes wird ausgeblendet... und dies geschieht teils sogar unbewusst, somit nicht immer willentlich. Da der Fokus vorwiegend auf dem liegt, was gerade im Moment für wichtig gehalten wird und auch, auf was jeder Einzelne konditioniert (worden) ist und sich eingeschossen hat oder auch daran starr festhält.
Der Blick auf das Ganze fehlt.... und somit ist es dann auch schwierig oder gar ganz unmöglich, zu differenzieren.


Recht haben... genau das ist es, worum es auch hier wirklich geht.
Wobei auch hier zu differenzieren ist. Wenn es um echte Rechte geht, ist dies legitim... wie z. B. die Menschenrechte.

Doch in diesem Fall ist es lediglich ein Kampf in und mit sich selbst.... dieses Recht haben wollen oder gar zu müssen... und dafür wird gekämpft bis zum Umfallen.

Jahrelang war ich auch auf diesem Tripp (Jungfrau AC mit Uranus/Pluto-Konjunktion an diesem - eine Beispiel für eine Hilfestellung der Astrologie zur Selbsterkenntnis) ... bis ich merkte, dass dies Schwachsinn ist und dazu ungeheuer Energie raubt.

Meinungsaustausch = Gedankenaustausch... unvoreingenommen, wert- und urteilsfrei so gut es geht.
Konstruktive sachliche Kritik jederzeit willkommen... dabei das Gegenüber stets als würdigen Menschen wahrnehmen... somit ihm nicht die eigenen emotionalen Entgleisungen zumuten oder gar anlasten.
Vor dem Schreiben mehrmals tief durchatmen oder gar eine Nacht darüber schlafen...

Denn was wirklich recht ist oder nicht... das kommt allein ans Tageslicht.


Somit dieser...


Der andere soll verstehen...
Wo ist dort Dein Verständnis...
Wiederum hast Du Verständnis für @Joey... mir wird die alleinige Verantwortung hingeschoben... für Endlos-Schleifen, welchen Schuh ich mir jedoch nicht anzuziehen, da es sich stets um eine Wechselwirkung handelt...

Vielleicht wollen wir beiden ja dieses Hin- und Her? Ob nun bewusst oder vielleicht sogar unbewusst... oder es soll einfach auch so sein... aus welchem Grund auch immer... wer weiß?

Doch was für Dich für den einen gilt, gilt nicht für alle?

Ein Ungleichgewicht in der Wertigkeit der Menschen... vielleicht sogar auch der selektiven Wahrnehmung geschuldet...

... und dieser....


Dürfen andere nicht ihre eigene Auffassung von Fakten haben?
Ist der Begriff Fakten "geschützt"?


Verstehst Du das?

Somit aus meiner Sicht, sehr schwammig, das mit den Fakten... und der Faktenreiterei.... ähnlich der Rechthaberei...
Darf man nicht einfach Australien sagen, wenn man Österreich meint? Man darf doch schließlich seine eigene Meinung zu einem Land haben oder?
Darf man nicht auch Hund meinen, wenn man Kuh sagt? Man darf doch seine eigene Auffassung haben.
Tja, die Auffassungsgabe ist halt auch nicht bei jedem gleich.

Ich wäre stark dafür, dass man den Begriff "Fakten" schützt.

Ansonsten sind es wieder die gleichen Rundumschläge, die du immer machst, wenn dir das Argumentativ ausgeht. Argumentativ ist zur Zeit mein Lieblingswort ... :D
 
Werbung:
Zurück
Oben