Die wahre Liebe tut niemals weh?

Gemeint ist die Gewalt, die der Liebe oft untergeschoben wird, um seinen eigenen Widerstand gegen das Leben zu rechtfertigen: Gewalt erzeugt Widerspruch.
Im Verständnis hingegen begegnet uns die Liebe, denn Verständis erzeugt Frieden.
Wer also wisse will, was weh tut und was nicht, überprüfe doch zunächst mal seine eigenen Motive, denn in sich selbst findet er die Antwort.
:danke:

Gewalt, Widerstand geschieht doch weil die Menschen sich unverstanden, ungeliebt fühlen.
Weil sie ihren Willen nicht bekommen.

*g Seyla
 
Werbung:
Liebe erlöst von was?



ja wenn:)
und woran merkst du, das alles aus Liebe geschieht wenn es dich verletzt?

*g Seyla

liebe erlöst von allen selbstqualen ...auch wenn sie zunächst nochmal alle auftauchen mögen ...wenn du in der liebe bleibst...wird ihre macht(alte verletzungen) brechen...

es ist eine entscheidungsfrage...entscheide dich für gelebte liebe und lass einfach nix anderes mehr gelten ...es gibt einen wunderschönen buchtitel:...leide nicht ...liebe....
da wird das prinzip von agape erklärt
kurfassung...du bist imgrunde dein schlimmster richter...so wenn du gerade wieder dabei bist dich selbst zu verletzen...dann liebe dich ab jetzt an dieser stelle...tue das immer wieder ...so kommst du allmählich zur selbstliebe ...wenn die bedingungslos wird...dann kann in dir nichts mehr verletzt werden ...denn da ist nur noch liebe...und verständnis...:)
der andere kann dich nur da verletzen ...wo du dich selber nicht magst...
 
mensch wenn liebe nicht erwiedert wird ...dann wars halt keine...:)
zur liebe gehören 2 ...
wenne was zu geben hast und willst ...und der andere will dat nicht ...
okay wer nicht will der hat schon ...sagt man bei uns...
der begreift es nicht...hat es nicht begriffen ...
du schenkst jemandem ne erdbeere und der steht nur auf schweinehaxen ...ja dann geht das nicht...:rolleyes:
 
doch die liebe ,die um ihrer selbst willen liebet ..braucht den anderen nicht mehr unbedingt ...also okay ich rede hier gross ...wüsste nicht wie ich alleine klarkommen sollte:D ...aber bei meiner tierischen eifersucht hatts schon mal geholfen...bin da sehr viel friedlicher geworden...:D
da gehts nur noch ums selbst und genauso ums selbst des anderen ...da kann man sich wunder schön gegenseitig unterstützen...
dieses ewigen angeklagen fällt weg ...schon alleine dafür lohnt sich das alles ...dieses ewige selbstmitleid hört auf .-..viel viel trauerarbeit muss nicht mehr geleistet werden ...da mach ich keine überstunden mehr ...nase voll...
ich lieb mich selbst ...ich liebe die liebe um ihrer und meiner selbst willen...basta:D:lachen:
 
hast du auch wieder recht

dieses schmerzliche Gefühl verlassen zu werden
eine Ur-Angst des Menschen

ja stimmt... und wichtig ist durch diesen Schmerz durchzugehen
ihn aber dann zum Ende bringen...und sein Herz offen behalten
statt sich zu verschliessen aus Angst vor weiterem Schmerz

es ist enttäuschend...also das Ende der Täuschung


LG Ali:umarmen:

Menschen sind nun mal auf Zweisamkeit gepolt. Niemand will alleine mit sich leben. Jeder Mensch sehnt sich nach Liebe und möchte dieses Gefühl mit einem anderen Menschen gemeinsam teilen...zur Freude aller.

Wird diese Zweisamkeit getrennt ganz gleich aus welchen Gründen folgt Schmerz und eine Leere entsteht.

Enttäuschung weil der geliebte Mensch nicht wirklich wahrgenommen wurde......enttäuscht von sich Selbst.

aber wirkliche Liebe lässt frei und ist auch frei von Schmerz

Haben und Sein

sag bloß wenn dich deine Kinder verlassen würden, dein Lebenspartner, ein geliebtes Tier, ein geliebter Freund, würdest du ihnen keine Träne nachweinen, keinen Schmerz dabei empfinden?

Auch wenn du weißt das wirkliche Liebe frei läßt, auch wenn du versuchst das zu leben. Im Gefühl des Verlassenswerdens zeigt sich ob du es wirklich kannst.

Und wenn du das wirklich kannst, keine Träne zu vergießen, keinen Schmerz zu empfinden ...bist du dann noch Liebes(Gefühlsfähig) oder haben dich Verletzungen zu dem gemacht?

Auch wenn ich weiß das wirkliche Liebe frei läßt, diese Liebe Selbst bin, fühle ich Schmerz und weine wenn mich z.B. ein geliebtes Tier verläßt, ich es nie mehr in den Arm schließen kann, riechen und den Atem hören...ein geliebter Freund geht, mein Partner sich trennt...obwohl ich weiß warum das geschieht und das es nicht für ewig ist...wie nicht wirklich getrennt sind.

Ich bin doch kein Roboter ohne Gefühle!

*g Seyla
 
Werbung:
Menschen sind nun mal auf Zweisamkeit gepolt. Niemand will alleine mit sich leben. Jeder Mensch sehnt sich nach Liebe und möchte dieses Gefühl mit einem anderen Menschen gemeinsam teilen...zur Freude aller.

Wird diese Zweisamkeit getrennt ganz gleich aus welchen Gründen folgt Schmerz und eine Leere entsteht.

Enttäuschung weil der geliebte Mensch nicht wirklich wahrgenommen wurde......enttäuscht von sich Selbst.



sag bloß wenn dich deine Kinder verlassen würden, dein Lebenspartner, ein geliebtes Tier, ein geliebter Freund, würdest du ihnen keine Träne nachweinen, keinen Schmerz dabei empfinden?

Auch wenn du weißt das wirkliche Liebe frei läßt, auch wenn du versuchst das zu leben. Im Gefühl des Verlassenswerdens zeigt sich ob du es wirklich kannst.

Und wenn du das wirklich kannst, keine Träne zu vergießen, keinen Schmerz zu empfinden ...bist du dann noch Liebes(Gefühlsfähig) oder haben dich Verletzungen zu dem gemacht?

Auch wenn ich weiß das wirkliche Liebe frei läßt, diese Liebe Selbst bin, fühle ich Schmerz und weine wenn mich z.B. ein geliebtes Tier verläßt, ich es nie mehr in den Arm schließen kann, riechen und den Atem hören...ein geliebter Freund geht, mein Partner sich trennt...obwohl ich weiß warum das geschieht und das es nicht für ewig ist...wie nicht wirklich getrennt sind.

Ich bin doch kein Roboter ohne Gefühle!

*g Seyla

Na Gott sei Dank bist du das nicht! :) Da bin ich jetzt echt erleichtert! :umarmen:

Pass auf Dich auf! (wie Fliege sinngemäss zu sagen pflegte)
 
Zurück
Oben