Die Wahl Benedikts XVI empfinde ich für die Entwicklung der kathol. Kirche eher als:

Die Wahl Bendeikt XVI empfinde ich für die Entwicklung der Kathol. Kirche als:

  • eher positiv - ich bin selbst katholisch

    Stimmen: 8 7,5%
  • eher negativ - ich bin selbst katholisch

    Stimmen: 17 15,9%
  • weiß nicht - ich bin selbst katholisch

    Stimmen: 3 2,8%
  • eher positiv - ich gehöre einer anderen Religion an

    Stimmen: 12 11,2%
  • eher negativ - ich gehöre einer anderen Religion an

    Stimmen: 12 11,2%
  • weiß nicht - ich gehöre einer anderen Religion an

    Stimmen: 6 5,6%
  • eher positiv - ich bin Atheist bzw. stehe keiner best. Religion nahe

    Stimmen: 6 5,6%
  • eher negativ - ich bin Atheist bzw. stehe keiner best. Religion nahe

    Stimmen: 13 12,1%
  • weiß nicht - ich bin Atheist bzw. stehe keiner best. Religion nahe

    Stimmen: 7 6,5%
  • Das Thema neuer Papst interessiert mich etwa so brennend wie die vorletzten Wasserstandsmeldungen...

    Stimmen: 23 21,5%

  • Umfrageteilnehmer
    107
  • Umfrage geschlossen .
Epithe-lioma spinocellulare

Hallo Inti,

Jetzt hast du´s geschafft, dass mir den ganzen Tag schlecht ist.
Pfui Teibel, hab mir gerade das Plattenhautkarzinom im Google angesehen.

Ich meinte Urgroßmama, Urlioma! Ohne Epithe-lioma spinocellulare....

:stickout2 :sabber: :eek:
 
Werbung:
Goldklang
Jetzt hast du´s geschafft,
entschuldige - aber vielleicht solltest du die Verantwortung für deine Gefühle selber übernehmen? nach dem Motte "ich entscheide wie ich mich fühle"?

und zurück zum Thema

Liebe Grüße inti
 
aber vielleicht solltest du die Verantwortung für deine Gefühle selber übernehmen?

Ok, ich übernehm die Verantwortung.

Ich antworte auf das ganze Papstgetummel!

:3puke:
 
naja ich kann mich da nicht wirklich äussern, weil ich mit der katholischen kirche nicht so viel am hut habe, aber ich denke, dass in nicht all zu langer zeit wohl wieder ein papst gewählt wird. dieser benedikt ist doch bereits 78 jahre alt. ich will nicht böse sein, aber er ist ja doch schon ein bisschen alt um noch wie johannes paul 26 jahre zu regieren................
 
Goldklang - :3puke: Die Exkremente der Einen sind Nahrung des Anderen -
Exkremente (lateinisch: die vom Körper nichtverwertbaren Stoffe aus der Nahrung)
Liebe Grüße Inti
 
Aber, trotzdem

meine Exkremente haben nicht´s gemein, mit den Sakramenten!

Sakrament
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter einem Sakrament (von kirchenlateinisch sacramentum, religiöses Geheimnis, dies von spätlateinisch sacramentum, Weihe [zum Kriegsdienst], von lateinisch sacer, heilig, unverletzlich; voraus liegt gr. mysterion) wird in einigen christlichen Kirchen ein sichtbares Zeichen verstanden, das auf die unsichtbare Wirklichkeit Gottes hinweist, sie vergegenwärtigt und an ihr Anteil gibt.

Die Zahl der Sakramente und ihr Verständnis ist in der orthodoxen und der römisch-katholischen Kirche einerseits und in den aus der Reformation hervorgegangenen Kirchen andererseits unterschiedlich.
 
Hallo Stephan,

Stephan schrieb:
Hallo lazpel,

"erzkonservativer Betonkopf " - eine merkwürdige bezeichnung für einen Menschen, dem du wohl bislang nicht persönlich begegnet sein dürftest, oder irre ich mich da?

Ich bin auch Adolf Hitler persönlich nicht begegnet, jedoch sind die transphänomenalen Eindrücke über diese Person so klar und eindeutig, daß ich ihn "politischen Fanatiker und Menschenfeind" nennen würde, und das, obwohl sogar Adolf Hitler ein Mensch war.

Und wenn ich Herrn Ratzinger nach Tat und Wort als Groß-Inquisitor der katholischen Kirche wiegen darf, so komme ich klar auch zu dem Schluß, daß dieser Mensch erzkonsavative Ansichten vertritt, und da er seine Meinung niemals geändert hat, nenne ich ihn Betonkopf.

Stephan schrieb:
Die Prognose halte ich übrigens für sehr gewagt. Ich würde mich bei dem Zeithorizont schon eher auf das bis dahin absehbare Ende der parlamentarischen Demokratie westeuropäischer Prägung auf eine Wette einlassen... Nicht weil ichs wünsche, sondern weil es mir realistischer erscheint.

Warum?

Stephan schrieb:
In einer Zeit massiver gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche und rapide wegbrechender Wertevorstellungen, sozialer Strukturen und einer ungeschminkten Etablierung des Faustrechts in den internationalen Beziehung ("Ohnmacht der Weltgemeinschaft und der Friedensbewegung") scheint mir die Popularität eines joh. Paul II ebenso wie die massive mediale Anteilnahme an der Papstwahl ein starkes indiz dafür zu sein, dass derart "tradionelle Organisationen" sogar eine Renaissance erleben könnten.

Ich weiß nicht, was die Zukunft bringen wird. Ich weiß allerdings, wie Herr Ratzinger sich in der Vergangenheit verhalten hat.

Stephan schrieb:
Dies ist sowohl im Islam zu erkennen, gerade auch unter jungen Moslems in westlichen Gesellschaften, als auch in Indien (steigende Hinwendung zu militant/aggressiven hindu-chauvinistischen Parteien und Bewegungen in den letzten 2 Jahrzehnten) und könnte durchaus auch für die katholische Kirche gelten.

Letztere verliert stetig an Mitgliedern. Schau Dir mal die Statistiken an.

Stephan schrieb:
Zumal ich glaube, dass du ihr Potential in Süd- und Lateinamerika deutlich unterschätzt.

Je ärmer eine Gesellschaft ist, desto mehr ist sie einer exoterischen fundamentalistischen fanatischen Religionsauslegung zugeneigt.

Gruß,
lazpel

P.S.: Ist es ein Omen, daß Papst Benedikt der XVI. einen Tag vor dem Geburtstag Adolf Hitlers (20.04.1889) ernannt wurde?
 
Werbung:
Ich habe mit "negativ" abgestimmt, obwohl ich ein Bayer bin.

Der Grund ist ebenso klar, wie einleuchtend. Dieser Mann hat es, gemeinsam mit dem vorherigen Papst geschafft, dass es auch für religiöse Menschen (ich bin keiner) fast unmöglich ist, sich mit dieser "Kirche" einverstanden zu erklären und sich dort heimisch zu fühlen, was für viele Menschen, die Halt suchen, wichtig wäre. Das einzuhaltende Regelwerk ist so gewaltig, dass kein normaler Mensch das je schaffen könnte. Einmal ganz davon abgesehen, dass sowieso keiner wirklich etwas anderes tun kann, als das, was er sowieso tut. Aber das ist eben die Masche einer solchen Organisation. Stecke das Ziel so hoch, dass keiner es je erreichen kann und verknüpfe die Nichterreichung mit Höllenqualen, dann hast du alle deine Schäfchen im Sack.

Beispielseise verstehe ich überhaupt nicht, wie Frauen, die doch nur die Kirche schmücken und putzen - und, wenn es hochkommt eine Lesung halten oder Hostien austeilen - aber nicht wirklich mitwirken dürfen, so fleißig da hingehen. Gerade im ländlichen Gegenden gibt es viele ältere, die das mit Hingabe tun, nicht nur am Sonntag und zum Schein. Aber die jüngere Generation geht immer weniger dort hin.

Ein anderes Beispiel ist das Verbot von Kondomen, wenn man weiß, dass in Afrika sehr viele Menschen an Aids erkrankt sind. Dieses Verbot ist Mord, blanker Mord - denn die Gläubigen dort tun noch das, was ihnen ihr Pfarrer sagt.

Ich sagte einmal, dass ich auch wieder dort hingehen würde, wenn es eine Möglichkeit gäbe, sich dort offen und ehrlich auszutauschen und sich einbringen zu können. Wenn dort auch die Meinung von Leuten gefragt wäre, die andere Erfahrungen gemacht haben, als das, was dort "verkündet" (=vorgelogen) wird. Das würde aber bedeuten, dass diese Institution sterben und durch eine lockere Gemeinschaft ersetzt werden müsste. Nur, daran ist logischerweise eine solche Institution nicht interessiert - im Gegenteil. Das ist ja auch der Grund für die Wahl dieses Papstes. Er ist ein Hardliner und alle seine Kollegen sind ebenfalls welche - sind sie doch fast zu 100% vom letzten Papst ernannt worden. Er hat schon rechtzeitig vorgesorgt, dass alles in seinem Sinne weitergeht.

Da sich also nichts ändern wird, hin zu einer offeneren Kommunikation und vor allem hin zu echten Erfahrungen - genau aus diesem Grunde ist dieser Papst für mich eine schlechte Wahl. Man hätte besser Drewermann oder noch besser Willgis-Jäger gewählt, wenn es schon so etwas, wie einen Papst geben muss.
 
Zurück
Oben