Joey
Sehr aktives Mitglied
Durchaus möglich. Was ich bis jetzt so mitbekommen hab, sind Erkrankungen, psychische und physische ""Unpässlichkeiten"" lange in der Aura erkennbar, bevor sie sich manifestieren. Somit leisten Energetiker einen wertvollen Beitrag zur Prävention - wenn man sie lässt. Aber damit sind wir dann wieder beim Thema "Reparaturmedizin" und "Wirtschaftlichkeit vor Menschlichkeit".
Tun sie das denn? Was macht ihre Aussage besser, als, wenn ich da irgendeinem Menschen zufaellig diese Aussage gabe? Ich kann es immer so hindrehen, dass ich Recht haette:
Ich "sehe ein Stoerfeld", und eine schwere Kranlkheit bricht aus -> Ich hatte Recht, was fuer ein grandioser Beweis, dass ich da wirklich was sehe.
Ich "sehe ein Stoerfeld", und eine schwere Krankheit bricht nicht aus -> Der Klient hat gute Praeventionsmassnahmen auf meinen Hinweis hin getroffen. Ich habe also sogar evtl. sein Leben gerettet.
Ich "sehe kein Stoerfeld", und eine schwere Krankheit bricht aus -> Irgendetwas muss da nach meiner Untersuchung hinzugekommen sein.
Ich "sehe kein Stoerfeld", und eine schwere Krankheit bricht auch nicht aus -> Ich hatte also Recht, wieder ein Beleg, wie toll die Methode ist.
WAS machen Energetiker da besser, als das? Wieso glauben sie da die Moeglichkeit des Ausbruchs einer Krankheit in der Aura sehen zu koennen? Wie ist belegt, dass sie da irgendetwas sehen, was mit dem zukuenftigen Gesundheitszustand irgendwie in Beziehung steht?
Ein Energetiker darf nicht diagnostizieren. Er kann den Kunden darauf hinweisen, dass "da" etwas ist bzw. ihn zum Arzt schicken, alles andere liegt im Ermessen, in der Eigenverantwortlichkeit des Kunden.
Und was soll dieser Hinweis? Bei jedem Menschen besteht die Moeglichkeit, dass er krank wird - und sogar Krebs bekommt. Bei jedem Menschen koennte dieser Hinweis sinnvoll sein. Was macht den Energetiker glauben, dass die Patienten, bei denen er was sieht wahrscheinlicher krank werden, als die Patienten, bei denen er nichts sieht? Und nur dann macht die Aussage und der Hinweis einen Sinn.
Zuletzt bearbeitet: