Die "Unendlichkeit" des Alls

Werbung:
Quargelbrot schrieb:
Ich glaube eher an die Ursuppe und den chemischen "Zund", der irgendwann im Kambrium passiert ist.
Sag ich doch... Auch Wissenschaft ist ein Glaube. Nur etwas anders strukturiert :)
Man kann diese oder jene oder noch ne andere Theorie favorisieren :)
 
Quargelbrot schrieb:
Fakten weiter zu untersuchen und im Detail zu entdecken.

Das geheimnisvolle Gravitron zum Beispiel, werden wir es je sehen können?
Werden wir. Doch dazu brauchen wir einen noch stärkeren Teilchenbeschleuniger, als der der gerade gebaut wird. 2007 0der 2009 soll der der fertig sein.
 
Hat einer von euch gscheiten Leuten eigentlich den Artikel durchgelesen, den ich weiter vorn gepostet habe oder ist der in der Hitze des Gefechts völlig untergegangen?

Nur weil das Thema eigentlich die Unendlichkeit des Alls war :)

Elli schrieb:
Der hier ist auch sehr interessant. Mal wieder auf der Jagd nach der nächsten Dimension. Ich hatte vorher noch nichts von einer Braneworld-Theorie gehört. Ineressanterweise kam ich von ganz allein darauf. Aber das glaubt mir eh keiner *lach*
Bin gespannt, ob das im Experiment dann nachgewiesen werden kann :)

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23029/1.html

:zauberer1
 
Elli schrieb:
Sag ich doch... Auch Wissenschaft ist ein Glaube. Nur etwas anders strukturiert :)
Man kann diese oder jene oder noch ne andere Theorie favorisieren :)

Naja, hier geht es um etwas, was Milliarden Jahre zurückliegt.

Astronomie allerdings wird jetzt gesehen. Auch wenn wir Zustände sehen, die schon lange vergangen sind, weil das Licht so lange reisen musste.

(Darf ich das Wort "glauben" nimmer verwenden? :D )
 
JimmyVoice schrieb:
Werden wir. Doch dazu brauchen wir einen noch stärkeren Teilchenbeschleuniger, als der der gerade gebaut wird. 2007 0der 2009 soll der der fertig sein.

Ich muß Dir ehrlich sagen, daß ich vor den Teilchenbeschleunigern, die geplant sind, ein bisschen einen Bammel habe.
Die Energien, die hier freigesetzt werden, existieren oft nur in der Theorie.

Was, wenn wir zum Beispiel ein winziges schwarzes Loch erzeugen können, und die Kontrolle darüber verlieren? :escape:
 
Quargelbrot schrieb:
Was, wenn wir zum Beispiel ein winziges schwarzes Loch erzeugen können, und die Kontrolle darüber verlieren? :escape:
Diese schwarzen Löcher werden nur millisekunden Bestand haben, bevor wir die Kontrolle über sie verlieren, sind die schon wieder verschwunden.
Es geht ja erstmal darum Theoretische Physik praktisch zu untermauern
 
Werbung:
Wenn es überhaupt gelingt schwarze Löcher zu erzeugen. Im Prinzip können diese Teilchenbeschleuniger die Stringtheorie ja auch wiederlegen.
 
Zurück
Oben