Die Überwindung der Leid-schaffenden Emotionen

Werbung:
Die Geschichte rund um die Rippe war eine Metaphor, das habe ich bereits an anderer Stelle erläutert.
Die Frau wurde extra erschaffen. Und sie ist auch kein Teil des Mannes, sondern ein eigenständiges Wesen.

Wenn Gott den Menschen schuf "als Mann und als Frau" - und zu seinem Ebenbild- wer sagt, dass jeder Mensch in sich selber nicht als Mann und als Frau geschaffen wurde? Egal, wie sein Körper gebildet ist? Vielleicht ist wirklich weiblich-männlich das jeder in sich selber trägt? Vielleicht ist das Teil der "Ebenbildlichkeit" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle alten Gottheiten wurden von Christentum dämonisiert oder mit dem Teufel gleichgesetzt.
Dämonen gibt es viele verschiedene - sie sind nicht ausschiesslich "böse".
Das ging leider im Verlauf (nicht nur) der Eingottreligionen verloren.

Zum anderen finde ich es nicht wichtig, was etwas oder jemand einmal war - die Dinge werden zu dem, wozu wir sie machen.
Darin liegt eine grosse Chance, finde ich. Nichts ist festgelegt.
Was hat das Christentum damit zu tun? Ich habe geschrieben, dass diese Gestalt im Rahmen der jüdischen Religionsgeschichte aufgetreten ist. Hör bitte mit dem Christentum- und Männer-Bashing auf.
 
Der Mensch brauchtGruppen. Und ich glaube, dass das auch bei u


Wenn Gott den Menschen schuf "als Mann und als Frau" - und zu seinem Ebenbild- wer sagt, dass jeder Mensch in sich selber nicht als Mann und als Frau geschaffen wurde? Egal, wie sein Körper gebildet ist? Vielleicht ist wirklich weiblich-männlich das jeder in sich selber trägt? Vielleicht ist das Teil der "Ebenbildlichkeit" ?
Schon wieder mit Deinen Vielleicht- und Wer-Weiß-Was-Theorien.
Wenn Du was genauer wissen willst, verwende Deine Zeit, um zu recherchieren, statt Unwissen zu verbreiten.
Sapere aude! (Wage es, weise zu sein!)
 
Schon wieder mit Deinen Vielleicht- und Wer-Weiß-Was-Theorien.
Wenn Du was genauer wissen willst, verwende Deine Zeit, um zu recherchieren, statt Unwissen zu verbreiten.
Sapere aude! (Wage es, weise zu sein!)
Hast wieder Recht - ich hatte da etwas formuliert, dann aber bewusst nicht abgeschickt. Bei der jetzigen Antwort blieb es erhalten, das hatte ich übersehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben