Hallo liebe Leute,
schön, dass es dieses Forum gibt mit Menschen so unterschiedlicher Überzeugungen und Ausrichtungen ihres Glaubens.
M-hmmmm *nick*
Das finde ich auch, liebe Narashima
Was ist die spirituelle Bedeutung und Funktion von Humor, von Lachen?
Ich meine gelesen zu haben, dass Humor nur in dieser mittleren Welt existiert, in der sich Licht und Schatten vermischen.
Zweifelsohne ist das Lachen eine wahnsinnig wertvolle Sache in unserer Welt.
Lachen kann ja Ausdruck von Freude sein, aber auch von Herabsetzung.
Aber nur, wenn sich jemand herabgesetzt fühlt. Wenn ich mich ungeschickt anstelle und in einem Fettnapf lande oder über einen "ssbitzn Ssdein ssdolpere" und auf die Nase falle, dann lache ich meist als Allererste über meine Tolpatschigkeit - auch wenn ich mir Autschn zugefügt habe. Und dann fühle ich mich ganz, ganz sicher nicht herabgesetzt, wenn andere in mein Lachen einstimmen.
Nicht selten dauert das eine Weile, weil umstehende Beobachter erstmal fertig betroffen sein müssen - mitunter haben schon einige angenommen, dass ich am weinen bin, weil sie nicht glauben , dass ich mich aufm Boden liegend mit aufgeschürften Knieen vor Lachen schüttle. Aber wenn sie fertig waren mit betroffen-sein konnte ich ihre Erleichterung fast greifen, mit der sie in mein Lachen einstimmten.
Es kann jemandem etwas aufzeigen, aber sich auch in einer unangenehmen Situation Distanziertheit verschaffen.
Wie alles also kann man es missbrauchen oder gebrauchen.
M-hmmm, das ist richtig. Es gibt nicht selten Situationen, in denen ich mir mein spontanes Lachen verkneife, weil sich mein Gegenüber mit Wahrscheinlichkeit ausgelacht und beleidigt oder erniedrigt fühlen würde. Aber das liegt nicht so sehr am Lachen wie am mangelnden Selbstwert. Sonst würde ich mich in ähnlichen Fällen ja ebenfalls ausgelacht, beleidigt oder herabgesetzt fühlen. Aber wieso sollte ich? Ich darf doch ungeschickt sein, mich irren, Fehler machen, in Fettnäpfchen treten oder sonstigen Blödsinn veranstalten, ist doch total lustig!
Wann sollte man keine Witze machen über etwas oder jemanden?
Vermutlich, weil sich eine Menge Menschen selbst viiiel zu ärnst nehmen und weil sie nichts falsch machen und sich nicht irren wollen, weil Fehler-machen in unserer Gesellschaft verpönt ist. Manche Fehler werden sogar als Sünde angesehen und als solche verurteilt. Da ist klar, dass Irrtümer und Fehler lieber verborgen werden. Was aber totaler Quatsch ist, weil wir aus Fehlern lernen können. Wer keine Fehler macht, traut sich nix neues zu und bleibt ewig im alten Trott. Und wer neue Wege einschlägt, der macht natürlich auch Fehler, das ist doch total normal.
Das frage ich mich, weil es ja diesen Begriff des heiligen Ernstes gibt. Jedoch bin ich mir sicher, dass auch Jesus oft gelacht hat, wie Buddha ja auch.
Wenn etwas was Dunkles in sich birgt, zum Beispiel krankhaftes, perverses, sollte man darüber schmunzeln? Eigentlich nicht, oder schon?
grüße!
Das kann ich so perse nicht sagen. Manchmal bricht lauthals Lachen aus mir heraus, manchmal eher ein amüsiertes Glucksen, manchmal habe ich einfach nur den Wunsch, jemanden in den Arm zu nehmen und/oder zu trösten, manchmal reiche ich meinem Gegenüber die Hand, manchmal spreche ich mit ihm - eben alles, was so möglich ist. Und weil ich gelernt habe, mir zu vertrauen, lasse ich mich einfach machen.
Wobei mein Vertrauen zu mir nicht besagt, dass ich keine Fehler mache. Es besagt nur, dass - wenn ich Fehler mache und Mist produziere, ich auch damit umzugehen weiß. Zum Beispiel mit Lachen
