Die spirits wirken, ob´s uns gefällt oder nicht ...

Schlussendlich ist es den Spirit auch schlicht egal, weil alles, was unmittelbar mit körperlicher Existenz zu tun hat und damit natürlich auch so unpraktische Dinge, wie jede Form von körperlichen und seelischen Leid, keine Rolle spielt. Dinge haben eine Ordnung, oder sie haben sie eben nicht. Die Auswirkungen, wenn Dingen nicht ihre Ordnung haben, sind den körperlichen Existenzen vorbehalten.

Ich dachte, sie wollen helfen? Dann könnten sie's ja gleich sein lassen...
 
Werbung:
Schlussendlich ist es den Spirit auch schlicht egal, weil alles, was unmittelbar mit körperlicher Existenz zu tun hat und damit natürlich auch so unpraktische Dinge, wie jede Form von körperlichen und seelischen Leid, keine Rolle spielt

Natürlich spielt es für sie keine Rolle ... wie denn auch?
 
Ich dachte, sie wollen helfen? Dann könnten sie's ja gleich sein lassen...

Nun, sie helfen ja - also mir halt oder vielleicht bilde ich mir alles nur ein, dass da ein Zusammenhang besteht, k.A.
Sie nehmen nur keine Rücksicht darauf, welche Auswirkungen ihre Hilfe hat und wie und ob man die verkraftet, geht ihnen offenbar wirklich am A ... vorbei.
 
Nun, sie helfen ja - also mir halt oder vielleicht bilde ich mir alles nur ein, dass da ein Zusammenhang besteht, k.A.
Sie nehmen nur keine Rücksicht darauf, welche Auswirkungen ihre Hilfe hat und wie und ob man die verkraftet, geht ihnen offenbar wirklich am A ... vorbei.

Ja, ich denke, ich verstehe es schon. Vielleicht ist Hilfe einfach das falsche Wort. Die Verantwortung liegt ja bei einem selbst. Danke für die Antwort. ;-)
 
Sie nehmen nur keine Rücksicht darauf, welche Auswirkungen ihre Hilfe hat und wie und ob man die verkraftet, geht ihnen offenbar wirklich am A ... vorbei.
Bedenke, dass sie weder Menschen sind noch physische Körper haben, also völlig anderen Gesetzen unterworfen sind als wir. Es ist dasselbe wie in der leidigen Theodizee-Debatte: Aus der Perspektive des Schöpfergottes ist das körperliche Leben eher nebensächlich. Ihn kümmert in erster Linie die Seele, um deren Unsterblichkeit er weiß, und wenn das Leid im Leben einen darüber hinausgehenden Zweck erfüllt, so versteht ihn zwar der Schöpfer, aber nicht das Geschöpf, denn das Geschöpf ist entgegen aller Selbstbetrügereien in erster Linie daran interessiert, körperlich fit und lebendig zu bleiben.

Die alten Schamanen mussten allesamt einen hohen Preis für ihre Fähigkeiten bezahlen, und Ritualmagier sind nicht ohne Grund fanatisch darauf bedacht, sich abzuschirmen. Wer mit Dämonen arbeitet, weil er davon ausgeht, dass diese nur Aspekte der Psyche seien, wird regelmäßig unangenehm überrascht, denn der Dämon unterscheidet sich vom gutartigen Geist darin, dass es ihm vollkommen gleichgültig ist, ob dem Klienten die Behandlung gefällt oder nicht. "Spirits" (ich mag diesen Anglizismus nicht) mögen keine Dämonen sein, haben aber auch keinen Bezug zur modernen Zivilisation. Sie gehören einer älteren, wilderen Zeit an, und verhalten sich entsprechend.

Der Kontrollverlust, verbunden mit grundlegenden Umgestaltungen des eigenen Lebens, ist ein unumgänglicher Bestandteil jedes spirituellen Transformationsprozesses. Wenn man gerne ein angenehmes Leben hätte, wartet man mit solchen Sachen bis ins hohe Alter.

Das Blöde ist, dass man davor nicht rechtzeitig gewarnt wird. Die Kontrollillusion ist uns so wichtig, dass diejenigen, die erfahren genug sind, um schlechte Erfahrungen gemacht zu haben, sich selbst als Versager einstufen und lieber lügen, als öffentlich zuzugeben, was ihnen widerfahren ist. Tun sie es doch, steht immer eine ganze Rotte aufstrebender Anfänger bereit, um sich darüber lustig zu machen und zu betonen, wie viel klüger und fähiger man selbst sei.

Ich bin im Schwebezustand. All die Hilfe, die ich über die Jahre erbeten habe, sehnt sich spürbar danach, mir zuteil zu werden, aber noch bin ich stur genug, sie immer wieder abzublocken. Mein krankhafter Nihilismus erweist sich dabei als wertvolles Werkzeug. Ich muss mir nur sagen, dass eh alles Blödsinn ist und mein Gehirn nicht richtig tickt, und schon schweigen die Geister.

Letzten Endes aber bleibt festzustellen, dass unser aller Zukunft schon allein aus biologischen Gründen äußerst düster aussieht, weshalb es bereits als Glück anzusehen ist, wenn das Unheil, das uns widerfährt, einem für uns erstrebenswerten Ziel dient.
 
.

Die alten Schamanen mussten allesamt einen hohen Preis für ihre Fähigkeiten bezahlen, und Ritualmagier sind nicht ohne Grund fanatisch darauf bedacht, sich abzuschirmen. Wer mit Dämonen arbeitet, weil er davon ausgeht, dass diese nur Aspekte der Psyche seien, wird regelmäßig unangenehm überrascht, denn der Dämon unterscheidet sich vom gutartigen Geist darin, dass es ihm vollkommen gleichgültig ist, ob dem Klienten die Behandlung gefällt oder nicht. "Spirits" (ich mag diesen Anglizismus nicht) mögen keine Dämonen sein, haben aber auch keinen Bezug zur modernen Zivilisation. Sie gehören einer älteren, wilderen Zeit an, und verhalten sich entsprechend.

Was für alte Schamanen denn, und was für einen Preis mussten sie zahlen für ihre Fähigkeiten, meinst du hier im europäischen Raum? Das ist nämlich alles kulturabhängig und nicht jeder Schaman*in ist gleich ein Heiler*in und nicht jede*r Heiler*in ist gleich ein Schaman*in. Die allermeisten kennen nicht mal "Spirits" oder "Krafttiere", das sind leider alles neoschamanische Worthülsen um es wahrscheinlich an eine westliche Kultur anzupassen, die damit irgendein Defizit ausgleichen will... Ich weiß es nicht.

In schamanischen Kulturen gibt es auch keine guten "Geister" oder böse "Geister", Dualität gibt es nicht im Schamanismus.

Und ganz ehrlich, die "Magier " die da so ein großes Geheimnis aus ihren Dingen machen, ultrageheim in ihren Gruppen oder Logen vor sich hin ritualisieren, wobei auch das wieder falsch ist, die machen das aus vielen anderen Gründen. Und das aus ziemlich weltlichen.....
 
Und ganz ehrlich, die "Magier " die da so ein großes Geheimnis aus ihren Dingen machen, ultrageheim in ihren Gruppen oder Logen vor sich hin ritualisieren, wobei auch das wieder falsch ist, die machen das aus vielen anderen Gründen. Und das aus ziemlich weltlichen.....
Ich gehöre weder einer ultrageheimen Gruppe noch Loge an.
Aber sage ganz deutlich, dass all jene, die die Auffassung vertreten, dass man nicht vorsichtig mit dem umgehen sollte, was man einem öffentlichen Publikum oder auch einer x beliebigen Person zugänglich machen sollte, nicht Ansatzweise wissen, was man mit der magischen Praxis alles bewirken kann.

Und ganz ehrlich, die "Magier" die da so gar keine großen Geheimnisse aus gewissen Dingen machen, haben entweder nur tolle Bücher gelesen, wissen sich dadurch bestmöglich nach Außen hin darzustellen oder aber, denen ist die Bedeutung auch in gewisser Weiser eine Mitverantwortung zu tragen sch.... egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für alte Schamanen denn, und was für einen Preis mussten sie zahlen für ihre Fähigkeiten, meinst du hier im europäischen Raum?
Was hat das mit irgendeinem europäischen oder nicht europäischen Raum zutun?
Neoschamanische Worthülsen wären es auch auch eher, wenn man alles gleich einer Kulturabhängigkeit zuschieben will.

Fakt ist: Wo gehobelt wird, da fallen nun einmal auch Späne oder auch, wer mehr experimentiert der wird wahrscheinlich auch mehr Erfahrungen sammeln. Ob nun Gute oder Schlechte oder ob man aus dem Ein oder Anderen diverse Erkenntnisse ziehen kann, das ist noch eine andere Sache.

Wer sich in seinen Fähigkeiten übt oder auch erprobt wird immer einen gewissen Preis dafür bezahlen. Und wenn es sich sinnbildlich gesprochen auch nur um einen Muskelkater handelt, weil man sich bei dem Training für die Teilnahme an den Olympischen Spielen zu sehr verausgabt hatte.
 
Nun, sie helfen ja - also mir halt oder vielleicht bilde ich mir alles nur ein, dass da ein Zusammenhang besteht, k.A.
Sie nehmen nur keine Rücksicht darauf, welche Auswirkungen ihre Hilfe hat und wie und ob man die verkraftet, geht ihnen offenbar wirklich am A ... vorbei.
@Nica1, Spirit`s sind nicht gleich Spirit`s. Nein, das bildest Du Dir nicht ein. :) Es gibt immer solche und solche.
So gibt es auch jene, die Rücksicht auf Auswirkungen nehmen und andere eben weniger.

Die Herausforderung liegt wohl eher darin zu erkennen, zu lernen, Erfahrungen zu sammeln, um anhand dessen letztendlich zu wissen mit welchem Wesen man es zutun hat. Dann kann man sich auch besser auf jeweiliges einstellen.
 
Werbung:
Schlussendlich ist es den Spirit auch schlicht egal, weil alles, was unmittelbar mit körperlicher Existenz zu tun hat und damit natürlich auch so unpraktische Dinge, wie jede Form von körperlichen und seelischen Leid, keine Rolle spielt.
Aus Deiner Aussage entnehme ich, dass Du nicht weißt bzw. keinen Kontakt zu Deinem Totem hast.
Was ja auch nicht schlimm ist und ja auch noch kommen kann. :)
 
Zurück
Oben