Die seelischen Not der heutigen Kinder und Jugendlichen

.​
Ja, es gibt die eifrigen Missionare, die anderen ihren Glauben als Wahrheit aufzwingen möchten. Nun gibt es mindestens so viele Missionare, die den Gläubigen wiederum ihre unumstößliche Wahrheit der Nüchternheit aufzwingen möchten.

Eventuell sollten wir das mit den Wahrheiten lassen und jedem seine eigenen Träume gönnen? Man kann auch von den Träumern etwas über die Seelenwelt erfahren. Ist es nicht auch so, dass uns gerade die Ratio mit ihrer Wahrheit manch schönen Traum verdirbt?

Merlin
.
In China wurden die Jesuiten wegen ihrer Gelehrsamkeit geschätzt.

 
Werbung:
Sorry aber alles was nicht Christentum ist, kann sich den größten asozialen ScheiX erlauben incl. Kindesmissbrauch und kein Hahn und keine Hennen krähen und gackern danach.
Jedenfalls habe ich dazu noch nix gelesen, hier im Forum.
Doch, ich hatte zweimal darauf aufmerksam gemacht, allerdings wurde darauf kaum reagiert und eine der beiden Reaktionen war, diese Sache herunterspielen zu wollen, weil ja schließlich alle Menschen böse sind...

Hier war mein erster Post:
Beitrag im Thema 'Meine Gedanken für den heutigen Tag' https://www.esoterikforum.at/threads/meine-gedanken-fuer-den-heutigen-tag.204250/post-7410510

und dann an noch anderer Stelle:
Beitrag im Thema 'Nachrichten aus aller Welt' https://www.esoterikforum.at/threads/nachrichten-aus-aller-welt.240730/post-7410563

...
 
Jemandem sein ihn tragendes Glaubensgerüst zu zerschlagen oder totzutrampeln ist tiefe Unbarmherzigkeit. Wird leider auch heutzutage noch gemacht.
So wie in dem genannten Beispiel finde ich das auch.

Aus der Geschichte aber auch aktuell weiß man, dass es sehr ungesunde, destruktive Glaubensgerüste gab und gibt und hier mit Klarheit durch wissenschaftlich-analytisches denken zu Erkenntnissen zu kommen, hilft vielen Menschen und ist aus dieser Perspektive sinnvoll, human, förderlich oder auch barmherzig.

Ich glaube bei den meisten Dingen ist es so und man kann nicht ohne Irrtum sagen: ausschließlich so oder ausschließlich anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry aber alles was nicht Christentum ist, kann sich den größten asozialen ScheiX erlauben incl. Kindesmissbrauch und kein Hahn und keine Hennen krähen und gackern danach.
Jedenfalls habe ich dazu noch nix gelesen, hier im Forum.

beim Christentum handelt es sich zumindest in den Augen der Gesellschaft um eine die Moral predigende und hochhaltende Religion. Wer moralisches Verhalten lehrt wird, sollte selbst auch so leben und wird diesbezüglich natürlich genauer beobachtet. Deshalb finden kriminelle Vorgänge dort auch eine höhere Medienpräsenz.
 
Ich finde es interessant dass du Pro-Glaube schreibst. Das klingt nach Reflektion. Das mag ich. Nun ist das Pro von der "Pro Fraktion" zu hören nichts neues. Mich würde aber dein Anti-Glaube interessieren.

was meinst du mit: mein "Anti-Glaube"?
wenn ich verstehe, was du damit meinst, guck ich gerne mal, ob mir was dazu einfällt.
 
beim Christentum handelt es sich zumindest in den Augen der Gesellschaft um eine die Moral predigende und hochhaltende Religion. Wer moralisches Verhalten lehrt wird, sollte selbst auch so leben und wird diesbezüglich natürlich genauer beobachtet. Deshalb finden kriminelle Vorgänge dort auch eine höhere Medienpräsenz.

Die Menschen, die in der Kirche des Christentums ein Amt inne haben, auch die Bischöfe und auch der Papst, sind weiterhin ganz gewöhnliche Menschen, die dafür eine Ausbildung absolviert haben und die ein Kirchenamt ausüben bzw in dieses (von Menschen) gewählt wurden. Dort gibt es eine hierarchische Struktur, wie auch in etlichen anderen Religionen. (siehe Link )

Der Dalai Lama des tibetischen Buddhismus gilt als "erleuchtetes Wesen, welches aus purer Barmherzigkeit reinkarnierte, also bewußt und freiwillig wieder als Mensch zur Welt kam, um das Leid anderer fühlender Wesen zu mindern."
Das ist eine ordentliche Schüppe mehr an heiligem Glanz und Glorie als alle christlichen Pfarrer und Bischöfe zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du mit: mein "Anti-Glaube"?
wenn ich verstehe, was du damit meinst, guck ich gerne mal, ob mir was dazu einfällt.
Ich spare es mir auch ein Buch zu schreiben... :)

Eigentlich meine ich bloß die Kontra-Seite des Glaubens. Ich glaube aber auch, dass so etwas sehr intim bzw. persönlich ist, von daher weiß ich dass es mich eigentlich nichts angeht.

Würde ich zum Beispiel jetzt erklären warum ich mit dem Glauben nicht leben könnte und warum er für mich wie ein Gefängnis wäre, würde dabei aber sogar etwas das ich am Glauben schätze klar werden.

Ich hab aber keine Lust irgendwas zu schreiben was dann eh keinen interessiert. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:unsure:

Gestern kam in Arte eine interessante Doku zum Thema „Schweigen und Vertuschen!“
Im Mittelpunkt stand die Haltung der r.-k. Kirche in Sachen Kindermissbrauch. Es kamen da auch hochrangige Kleriker, wie Kardinal Marx zu Wort.

Das Grundübel ist das feudale System aus längst vergangenen Zeiten. Ja und bei den Tätern und Mitwisser fehlt es irgendwie an Schuldbewusstsein. So werden zwar von der Kirche Vorkommnisse aufgenommen, von der Kirche untersucht und letztlich bewertet.

Die Konsequenz der Kirche ist dann meist die Versetzung des Täters in eine andere Pfarrei oder Pöstchen. Der Grund der Versetzung wird dann aber verschwiegen. Mit diesem System soll die Unantastbarkeit und Reinheit der Kirche bewahrt bleiben.

Eine gewisse Mitschuld tragen auch die Politiker, die hier das feudale System schweigend hinnehmen. Die Kirche hat sich nicht nur in dieser Sache einen rechtsfreien Raum im Staate geschaffen. Im Prinzip gibt es bei der Straftat Kindesmissbrauch keinen Grund, der einen kirchlichen Sonderweg rechtfertigt.

Soll nun nicht heißen, dass der Klerus generell verdächtig ist, aber auch die Guten können gegen diese Strukturen nicht ankommen. Ich denke aus all diesen Gründen, dass sich diese Institution der r.-k. Kirche nicht aus sich heraus verändern kann.

Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
:unsure:

Gestern kam in Arte eine interessante Doku zum Thema „Schweigen und Vertuschen!“
Im Mittelpunkt stand die Haltung der r.-k. Kirche in Sachen Kindermissbrauch. Es kamen da auch hochrangige Kleriker, wie Kardinal Marx zu Wort.

Das Grundübel ist das feudale System aus längst vergangenen Zeiten. Ja und bei den Tätern und Mitwisser fehlt es irgendwie an Schuldbewusstsein. So werden zwar von der Kirche Vorkommnisse aufgenommen, von der Kirche untersucht und letztlich bewertet.

Die Konsequenz der Kirche ist dann meist die Versetzung des Täters in eine andere Pfarrei oder Pöstchen. Der Grund der Versetzung wird dann aber verschwiegen. Mit diesem System soll die Unantastbarkeit und Reinheit der Kirche bewahrt bleiben.

Eine gewisse Mitschuld tragen auch die Politiker, die hier das feudale System schweigend hinnehmen. Die Kirche hat sich nicht nur in dieser Sache einen rechtsfreien Raum im Staate geschaffen. Im Prinzip gibt es bei der Straftat Kindesmissbrauch keinen Grund, der einen kirchlichen Sonderweg rechtfertigt.

Soll nun nicht heißen, dass der Klerus generell verdächtig ist, aber auch die Guten können gegen diese Strukturen nicht ankommen. Ich denke aus all diesen Gründen, dass sich diese Institution der r.-k. Kirche nicht aus sich heraus verändern kann.

Merlin
Ich hab die Doku auch gesehen gestern abend parallel zur Diskussion hier im Thread. Und im Grunde genommen kann man diese Strukturen auf alle möglichen religiösen Vereinigungen ummünzen. Die Mechanismen sind überall die gleichen, zumindest was die Vertuschung bzw. das Unrechtsbewusstsein bzgl. Kindesmissbrauch angeht.
 
Werbung:
Ich hab die Doku auch gesehen gestern abend parallel zur Diskussion hier im Thread. Und im Grunde genommen kann man diese Strukturen auf alle möglichen religiösen Vereinigungen ummünzen. Die Mechanismen sind überall die gleichen, zumindest was die Vertuschung bzw. das Unrechtsbewusstsein bzgl. Kindesmissbrauch angeht.
Ja, der Missbrauch bezieht sich nicht nur auf Kirchen, sondern auch auf andere Ebenen, in denen ähnliche Strukturen und Abhängigkeiten bestehen. So zum Beispiel beim Sport oder in Internaten, nur hat es da meist andere Konsequenz der Rechtsstaatlichkeit.

Solche Dinge lassen sich sicherlich nicht wirklich verhindern, aber gerade der Umgang der Kirche damit finde ich für indiskutabel. Da verschwinden Akten und andere können sich nicht mehr erinnern, finden das nicht so schlimm oder verschanzen sich hinter dem Datenschutz. Selbst die Staatsanwaltschaft wird da bei den wenigen Ermittlungen ausgebremst.
Matthäus 21
[13] Jesus sprach zu ihnen: Es steht geschrieben:
„Mein Haus soll ein Bethaus heißen“;
ihr aber habt daraus eine Räuberhöhle gemacht.


Merlin
.
 
Zurück
Oben