Die Seele

Ich möchte einfach mal "dumm" nachfragen, was oder wer ist Fraktal??

Ich lese dich schon einige Zeit und mir gefällt sehr viel , muss aber leider auch gestehen, das ich nicht immer alles verstehe.

LG:)
hallo Asaliah,
och, Letzteres geht mir auch oft - ich frage dann gelegentlich nach. ;)

Ein Fraktal? ähmm.... ich könnt's nicht erklären, aber wiki tut's: http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktal

lg
 
Werbung:
Seelen gibts nich.
Sind ein Produkt von Menschen, die sehr fantasielos sind.

Es gibt (für mich) keinen nachvollziehbaren Grund, an eine Seele glauben zu können, außer Ignoranz. Deshalb hab ich die meinige auch vor einiger Zeit an einen Mathematiker verkauft. Soll der sie haben.

Was sind denn Seelen nicht, dass es sie nicht gibt?
 
diese Frage versteh ich nicht.

Die eigene Ich-Identität, das eigene Selbst muss meines Erachtens nicht mit der Seele ident oder deckungsgleich sein. Dürfte üblicherweise vielleicht so empfunden werden aber es mag auch vorkommen dass diese Aspekte weiter auseinanderdriften oder sogar sowas wie eine empfundene Verbindung zueinander sogar verlieren mögen.

Hinzu mag die Frage nach der Identifikation selbst kommen. Identifiziere ich mcih mir mir selbst, meiner Seele, was anderem?

Ich könnte beispielsweise auch nicht sagen was ich da lange Jahre "verloren" hatte. Mich selbst oder meine Seele? Was blieb da, was nicht? Oder wechselte sich das ab? Was auch einiges an Verwirrung erklären mag. Jedenfalls fehlte eben andauernd etwas, durchaus nicht unwesentliches, schien mir.
 
Die eigene Ich-Identität, das eigene Selbst muss meines Erachtens nicht mit der Seele ident oder deckungsgleich sein. Dürfte üblicherweise vielleicht so empfunden werden aber es mag auch vorkommen dass diese Aspekte weiter auseinanderdriften oder sogar sowas wie eine empfundene Verbindung zueinander sogar verlieren mögen.

Hinzu mag die Frage nach der Identifikation selbst kommen. Identifiziere ich mcih mir mir selbst, meiner Seele, was anderem?

Ich könnte beispielsweise auch nicht sagen was ich da lange Jahre "verloren" hatte. Mich selbst oder meine Seele? Was blieb da, was nicht? Oder wechselte sich das ab? Was auch einiges an Verwirrung erklären mag. Jedenfalls fehlte eben andauernd etwas, durchaus nicht unwesentliches, schien mir.

Na das ist doch mal einfach: das Ego.
Wer will was? das Ego.
Wer hat Wünsche? das Ego.
Wer hat Ziele? das Ego.
....
was du vermisst hast?
Dich selber, dich authentisch wahrzunehmen, du warst begraben unter jeder Menge Schutt und Asche....
und wie war das mit dem Phoenix noch mal?

Alles Liebe :kiss4:
 





Eher nicht, ein Scherzkeks eben.

Die große Frage „was ist die Seele“ beantwortet wie man sieht jeder mehr oder weniger anders, meist gestützt auf Erzählungen der Menschheit selbst, oder vielleicht auch nur ein wissenschaftlicher Erklärungsversuch.

Mir ergeht es da nicht viel anders, aber trotzdem meine ich, ich habe vielleicht eine etwas andere Sichtweise und die will ich hier gerne zur Diskussion stellen. Ergänzend. Mein heutiger Stand, sozusagen.

Drei Punkte, die nur fallweise vorgekommen sind hier in den Darstellungen,
und die wie ich meine doch sehr wesentlich sind.

Ohne vorher zu sagen was die Seele ist oder sein könnte, möchte ich zuerst auf das „wie“ eingehen. Meiner Meinung nach entsteht die Seele im Körper. Sie ist also vom Beginn an von diesem Körper abhängig. Wenn der Körper nicht mehr ist, dann orientiert sich die Seele wieder an einem anderen Körper. Das kann man sich auch umgekehrt vorstellen, die materiellen Körper ziehen die Seelen an sich. Das bedeutet es geht nichts ohne diesen Körper. Unmittelbar nach dem „Übergang“.

Erst in einer weiteren Phase, wenn die Seele entwöhnt ist, wird der materielle Körper ersetzt, und das wäre logischerweise die Bildung von Seelengemeinschaften, was man sich so vorstellen muss, dass die unterste Schicht noch diese Bindung an die Körper aufrecht erhält, während die höheren und weiterentwickelten sich nur mehr von Seele zu Seele orientieren. Spätestens hier wäre es also mit der unmittelbaren Seele-Körper-Bindung vorbei, in der der materielle Körper die dominierende Hauptrolle spielt.

Der Mensch ist sehr intensiv der Natur gegenüber verantwortlich. Aus unserer Sicht besteht da einmal alles aus Chaos, amorph, und erst die Vorgabe von einem Plan wie etwas sich gestaltet, ermöglicht darin Veränderungen. Wir sind es gewohnt unseren Bereich abzugrenzen mit der immer wiederholenden Abfrage von JA und NEIN. Damit kommen wir in einem solchen Chaos in einen ganz bestimmten Bereich, als Lebensform. Genau so ergeht es aber auch anderen Gebilden, etwa die niederen Lebensformen der Pflanzen, mit dem grünen Saft, statt dem roten Blut. Aber selbst Gesteine und kugelige Himmelskörper halten sich an eine solche Planstruktur, mit den Entscheidungsfragen und den entsprechenden Auswahlkriterien stets in einem ganz bestimmten Umfeld.

Ein solcher Plan ist keine Materie, Energie, nicht einmal ein Geist ist das.

Ein spirituelles Beispiel aus dem Christentum. Bekannt ist, dass auf Jesus Christus gewartet wird, bis der wiederkomme. Nun ist der aber gestorben, und die Menschen haben nicht wenig Mühe sich das konkret vorzustellen.
Es gibt da diese Weissagungen der kommenden Päpste, von diesem irischen Mönch. Malachias, ein Zisterzienstermönch und Erzbischof, er schreibt am Ende der Reihe von vielen Papstansagen, es werde nicht der Nazaräner kommen, sondern Petrus!

Was nun, Kurskorrektur und Ersatzfahrt?

Es wird schon so seine Richtigkeit haben damit, in unseren Tagen. Denn so wie damals bei der Vision des Petrus, die in seinem Namen dem gesamten Apostelkollegium zugeschrieben wurde, obwohl nur die Hälfte anwesend gewesen ist, genau so funktioniert das spirituelle System. Die Seele oder eine Seelengemeinschaft aktiviert und reizt die Wahrnehmung in einem Körper mit Seele. Eine Wahrnehmung eines Einzelnen, wie man so sagt, und nicht die „Erscheinung“ eines Einzelnen.


Nach der Funktion der Seele in der Natur in ihrer starken Abhängigkeit vom menschlichen Körper, und nach einem klassischen Fallbeispiel aus der christlichen Lehre, komme ich nun endlich zu der Bewertung was die Seele ist:

Wie gesagt, sie ist keine Materie oder Energie. Wir könnten meinen nach den Erzählungen in religiöser Dogmatik, sie sei ein Geist oder ein Teil davon, mit entsprechender Kraft und Macht ausgestattet. Nun habe ich dazu noch die Idee mit dem Plan, oder mehreren Plänen, angefügt.

Freilich ist sie keine Formel, aber ein Computer-Freak wird sich etwas unter einem Programm vorstellen können, das ständig lernt und seine Struktur verändert, wenn geht in die positive Richtung für Körper und Seele.

Habe ich nun ein Modul, das die mechanischen Funktionen des Körpers und darüber hinaus erledigt, dann kann dieses Modul genau so gut ein Teil des Grundprogramms sein, das die Basis bildet, für weitere, neue und andere Programme.

Dieses Basismodul dessen Hauptaufgaben mit Bewegung, Standortsveränderung und Sicherheit deklariert werden kann, im engeren oder weiteren Sinn immer an den menschlichen Körper gebunden, das ist die Seele.

Wie wir wissen, ist der Unterschied von einem bewegten lebenden zu einem toten Körper 21 Gramm.

Anderseits, wenn jemand aufgefordert wird eine schnelle Fahrt zu zeichnen,
oder das Konzentrat davon herstellen soll, dann wird er Dir einen roten Sportwagen zeichnen.

Also einen feurigen Renault.

Mit dem Elia,
der größte Prophet des Nordreiches,
in den Himmel gefahren ist.


Siehe dazu auch „Der kleine Himmel“.




und ein :zauberer1
 
Was ist, wäre die Seele eigentlich genau?

Und was sind, wären wir in Bezug zu unserer Seele, die zu uns?

Gibt es sowas wie eine Seele in mehreren Körpern?
Gibt es sowas wie Seelengruppen, Seelenfamilien, Metaseelen?

Können Seelen verletzt, zersplittert, zerstört werden?
Sind Seelen unsterblich oder nicht? Unveränderbar oder nicht?

kabbala spricht nicht von menschen
sondern von seelen
da gibst den gott
über den kann nichts gesagt werden
da gibt es sein licht
das fördert die seele
und bringt sie zum erwachen
also seele
ist nur potentiell in dir vorhanden
du kannst dich entscheiden
dass es sie nicht gibt
oder du erweckst sie zum leben
durch deine sehnsucht
dass sie erwachen möge
wer oder was erwacht dann da?
ein gefühl
ein empfinden
zu dem ich sagen kann
das bin ich
ganz und gar
 
Werbung:
Zurück
Oben