Die Schweinegrippe (rennt um euer Leben)

BÜDDEE kömma jetz langsam wieder auf den Boden kommen. Und vielleicht beim aktuellen Anlaß bleiben und ausnahmsweise hinschauen, worums da wirklich geht. Soweit bekannt wurde über die paar zwei bis drei Fälle pro Land, die vielleicht wirklich diese Grippe erwischt haben, sind die binnen weniger Tage wieder gesund. Und daß die ersten Meldungen von hunderten Toten ein Fake waren, wurde doch auch schon vor Tagen zugegeben.


Was SOLL diese ganze Hysterie in Wirklichkeit? Und warum macht es offenbar so viel Spaß, sich noch weiter mit reinzusteigern???


Im Moment scheint der Verlauf recht milde zu sein ....... aber das Virus kann sich verändern, es kann dann plötzlich einen viel schweren Krankheitverlauf auslösen und genau davor warnen die Experten. Ich finde die Kommunikation ist ungeschickt, dieser Umstand hätte höchstens im Nebensatz erwähnt werden sollen. Aber so wie es dargestellt wird, wird fast der schwere Verlauf herbeigesehnt - es wird darauf gewartet wie die Katze vor dem Mauseloch.

Aber mein Bauchgefühl sagt, eher schwächt sich im Moment die Situation ab.
Trotzdem beobachte ich den Verlauf.
 
Werbung:
Im Moment scheint der Verlauf recht milde zu sein ....... aber das Virus kann sich verändern, es kann dann plötzlich einen viel schweren Krankheitverlauf auslösen und genau davor warnen die Experten. Ich finde die Kommunikation ist ungeschickt, dieser Umstand hätte höchstens im Nebensatz erwähnt werden sollen. Aber so wie es dargestellt wird, wird fast der schwere Verlauf herbeigesehnt - es wird darauf gewartet wie die Katze vor dem Mauseloch.

Aber mein Bauchgefühl sagt, eher schwächt sich im Moment die Situation ab.
Trotzdem beobachte ich den Verlauf.

Ja, ist wohl ziemlich verwirrend momenten...Wenn man liest, dass eine erkrankte Person z.b. mittlerweile schon wieder fast gesund ist und im Vergleich dazu Menschen, die im Winter an einer (herkömmlichen) Influenza erkranken, schwere Krankheitsverläufe aufweisen und Wochen brauchen, um wieder gesund zu werden, dann stellt man sich schon die Frage, was das eigentlich soll?
 
lol heut hatte ich Chorprobe. Eine Choristin begrüsste mich anstatt wie sonst mit Handschütteln mit einer japanischen Verbeugung, wg Schweinegrippe. Die Chorleiterin wahrte am Anfang auch Distanz, am Schluss vergass sie aber den Virus und es gab, wie sonst auch, drei Küsschen.
Crazy. Ich find's absurd, das Theater. Ich stell mir grad den Chor bei der Probe vor, mit Mundschutz :D Was'n Sound das wohl gäbe? :lachen:
 
Wenn ich an die Vogelgrippe denke, so was das nur ein Medienhype.
Bei der Schweinegrippe stehen die Anzeichen bisher genauso.

Jedes Jahr sterben Menschen an ganz "normalen" Krankheiten mehr, als an den mediengehypten Krankheiten. Aber diese wirken durch die Medien gefährlicher, gell?.....:D
Immer schön Angst kriegen, impfen lassen und am besten noch unnötige Medikamente reinpfeffern. Das alles fördert den Umsatz der Pharma, die den Mund NIE voll genug kriegen kann.
Wohl bekommts....*schluck*
Groovy

Seh ich auch so :umarmen: :D
 
Ich finde die Kommunikation ist ungeschickt, dieser Umstand hätte höchstens im Nebensatz erwähnt werden sollen. Aber so wie es dargestellt wird, wird fast der schwere Verlauf herbeigesehnt - es wird darauf gewartet wie die Katze vor dem Mauseloch.

Das ist viel zu milde ausgedrückt. Sei mir nicht bös, es ist offentsichtlich: es gab und gibt keine gefährliche Krankheit und sie war und ist auch nicht besonders ansteckend - da müßten wir bei jeder Grippewelle Alarmstufe 6 ausrufen lassen von der WHO.

Wir erleben ein Musterbeispiel dafür, wie aus NICHTS so lang künstlich Wirbel gemacht wird, bis tatsächlich alle hysterisch sind. Und sich wegen KEINER Epidemie mit Medikamenten eindecken, die sie vor dieser nicht existenten Epidemie schützen sollen.
 
Es ist ja auch ganz praktisch, den Leuten ein wenig Panik zu machen, dann sehen sie nicht mehr die wirklichen Probleme, die wesentlich größer sind.
Und einige scheffeln halt Geld, so war es schon immer.
Nach Rinderwahn und Vogelgrippe eben mal wieder etwas Neues. Und jedesmal fallen doch recht viele darauf rein und haben Angst um ihr Leben.
 
Ich hab mir jetzt einen voll fetten Stahlhelm gekauft,
es könnte ja sein, dass der dritte Dachziegel von links runterfällt...

Trotzdem, nächste Woche kletter ich mal aufs Dach zum nachschauen...
 
Ja, ist wohl ziemlich verwirrend momenten...Wenn man liest, dass eine erkrankte Person z.b. mittlerweile schon wieder fast gesund ist und im Vergleich dazu Menschen, die im Winter an einer (herkömmlichen) Influenza erkranken, schwere Krankheitsverläufe aufweisen und Wochen brauchen, um wieder gesund zu werden, dann stellt man sich schon die Frage, was das eigentlich soll?


Der Verlauf ist eher einer Erkältung (eines grippalen Infektes) ähnlich, nach ungefähr einer Woche sind die Leute gesund.

Was die Aufregung ausmacht, ist der Umstand, dass der gleiche Erreger weltweit nachgewiesen wird - ist aber vollkommen logisch, da es bis auf wenige Ausnahmen meist um Reiserückkehrer aus Mexiko handelt.
Um es als Pandemie bezeichnen zu können, muss der Erreger mit einem Labortest eindeutig identifiziert werden.

Bei der saisonalen Grippe wird in der Regel kein Test gemacht, sondern einfach symptomatisch behandelt. Von daher könnte schon längst eine Pandemie dagewesen sein und keiner hat es gemerkt:rolleyes:
 
Werbung:
lol heut hatte ich Chorprobe. Eine Choristin begrüsste mich anstatt wie sonst mit Handschütteln mit einer japanischen Verbeugung, wg Schweinegrippe. Die Chorleiterin wahrte am Anfang auch Distanz, am Schluss vergass sie aber den Virus und es gab, wie sonst auch, drei Küsschen.
Crazy. Ich find's absurd, das Theater. Ich stell mir grad den Chor bei der Probe vor, mit Mundschutz :D Was'n Sound das wohl gäbe? :lachen:

Das zeigt einfach die Verunsicherung, ab wann sollte ich die empfohlenen Verhaltensregeln einhalten?
Sicherlich dann wenn im engeren Umfeld mehrere Fälle bekannt sind, ich schätze es wird dazu nicht kommen.

Eher wird die Probe abgesagt, als Du zum Vergnügen kommst mit Mundschutz zu singen.
 
Zurück
Oben