Die Schöpfungsgeschichte, Genesis 1

Es wird dir schwer werden, wider den Stachel zu lecken.

LG

:rolleyes: Denke das soll Aussagen: Saulus war für Jesus wie ein Stachel im Fleisch, d.h. er war sehr widerspenstig und dadurch eine ständige Bedrohung?

(2. Kor. 12, 7-9): "Damit ich mich wegen der einzigartigen Offenbarungen nicht überhebe, wurde mir ein Stachel ins Fleisch gestoßen: ein Bote Satans, der mich mit Fäusten schlagen soll, damit ich mich nicht überhebe. Dreimal habe ich den Herrn angefleht, dass dieser Bote Satans von mir ablasse. Er aber antwortete mir: Meine Gnade genügt dir; denn sie erweist ihre Kraft in der Schwachheit"

LG
 
Werbung:
Häschen;4639501 schrieb:
Das klingt nach Abschaffung der Schreibkunst und Mathematik und allen Erfindungen der Technik.
Pfui...
In einem Garten Eden herrscht Vollendung, nicht Dummheit.

Liebes Häschen,

meinst Du wirklich, dass Mathematik und die Schreibkunst einen Menschen glücklicher machen? Sicherlich kann man eine Botschaft mit vielen kunstvollen Worten ausgestalten, aber dennoch kommt nur der schlichte Kern in unserer Seele an. Ich bin mir sicher, dass ein schlichter Mensch Gott oft näher ist, als mancher Schriftgelehrte. Etwas, von dem auch Jesus immer wieder sprach. Um ein guter Mensch oder Christ zu sein, muss ich nicht in der Bibel lesen – sondern in meinem Herzen.

Nein ich möchte die Errungenschaften der Erkenntnis nicht abschaffen, aber auf den Irrtum hinweisen, dass dies der Weg zum Glück eines Menschen sein soll. Ich wünschte mir vielmehr, dass diese Errungenschaften zum Segen aller Menschen werden sollten und nicht des Profites oder der Macht wegen nur für wenige. Ich bin mir nicht ganz so sicher, ob alle diese Errungenschaften auch ein Segen für uns Menschheit sind.

Mancher hat auch vergessen, dass die Erde unser Garten Eden ist – den wir selbst aus Habgier, Neid und Missgunst verlassen haben. Es liegt nicht an Gott, wann wir darin zurückkehren können, sondern an den Menschen selbst. Ja, eventuell könnte uns da die Mathematik nützlich sein, indem wir einmal nachrechen, wie viel wir uns selbst vom großen Kuchen zum Nachteil anderer abschneiden und daraus auch unsere Konsequenzen ziehen.

Wir müssen aber nicht wie Jesus auf einen großen Garten Eden hoffen, denn es wäre klüger, schon einmal mit unserem ganz persönlichen Gärtchen vor unserem Seelenhaus zu beginnen. Im großen Garten sehe ich im Augenblick keine Vollendung, sondern mehr ein Chaos, in dem marodierende Banden brandschatzend und mordend umherziehen oder das Land ausbeuten und verwüsten. Es fällt mir dabei schwer, die Klugen von den Dummen zu unterscheiden.


Merlin
 
Lieber Wertekiller, auf "den Sack" gehst du mir nicht, ganz im Gegenteil. Ich freue mich immer, wenn ich deinen Namen beim "nächsten" Beitrag entdecke.

Wertekiller: Gott hat scheinbar Alles durch das Wort erschaffen, warum glauben bzw. glaubten die Menschen auch, dass sich Gott mit Erden-Kot die Hände dreckig machte und daraus einen Menschen bastelte? Wollte man damit aussagen, dass der Mensch nur ein unwürdiges Drecksstück ist?

"Alles vergeblich, ganz eitel", jammerte der Prediger Salomo ... alles ein Windhauch, [hebel] (nicht deutsch als Hebel lesen, obwohl das irgendwie "anklingt"). Das Wort [hebel] ist zudem Hauch, Nichts, Wahn, dämpfen, Dunst, anhauchen. Das würde die Inspiration betreffen und das Gegenteil, Gestörtheit oder Depression.

Die Geschichte ist somit auf drei Arten zu lesen und in diesem Sinn sind die Aufgaben darin zu lösen. Analog ist es mit Erde und Staub. Statt dem "Dreck" entsteht Feinstes, Visionen und Gesetze, die es in sich haben!

Diese Art von Dichtkunst zu erforschen und aus den Lehren wirklich lernen zu können ist eine große Aufgabe, die der nächsten Generation noch bevorsteht.

Die Art der Dichtung setzt sich auch im NT fort. Dessen geschichtliche Faktoren gibt es zwar, aber man findet mit den Hinweisen ohne Auslegung nicht die echten Personen und auch nicht die "Regeln".

Saulus wurde zum Paulus, die Frage [schaul] wurde durch Erlösung [Jeschua / deutsch Jesus] zu abwägen und entscheiden, zu Paulus. Recht stachelig, nicht wahr.
 
Häschen;4639270 schrieb:
Allsdann gehen all die Überlegungen der Philosophen seither los, die an Gott zweifelten, dem diese "Allmacht" untergeschoben wurde, und der trotzdem die Städte nicht vor ihrem Verderben bewahrt hat.

Du hast scheinbar den Sinn des Menschseins nicht verstanden.

Die Menschheit war schon immer aufgerufen, Gott und dem Guten zu dienen und sich dem Bösen zu widersetzen.

Es gab aber extreme Entwicklungen in diesen 2 Städten zum Beispiel, wo nur und ausschliesslich dem Bösen gehuldigt wurde und damit entwickelte sich die Menschheit in die falsche Richtung.

Genau so war es auch bei der Sintflut. Als sicher war, dass Umkehr nicht angestrebt wurde, vernichtete Gott die Menschheit und bewahrte deren Seelen vor einer weiteren Verschlechterung.

Ich gebe zu, es ist sehr schwer, diese Zusammenhänge aus den alten Schriften herauszufiltern - aber Gott verfolgte mit der Schaffung der Materie eine bestimmte Absicht: den Seelen eine Stätte zu schaffen, wo sie sich verbessern können. Wenn nun ein Teil oder sie bei der Sintflut die gesamte Menschheit diesem Zweck zuwider handelt, dann erreift Gott Massnahmen.

lg
Syrius
 
Du hast scheinbar den Sinn des Menschseins nicht verstanden.

Die Menschheit war schon immer aufgerufen, Gott und dem Guten zu dienen und sich dem Bösen zu widersetzen.

Es gab aber extreme Entwicklungen in diesen 2 Städten zum Beispiel, wo nur und ausschliesslich dem Bösen gehuldigt wurde und damit entwickelte sich die Menschheit in die falsche Richtung.

Genau so war es auch bei der Sintflut. Als sicher war, dass Umkehr nicht angestrebt wurde, vernichtete Gott die Menschheit und bewahrte deren Seelen vor einer weiteren Verschlechterung.

Ich gebe zu, es ist sehr schwer, diese Zusammenhänge aus den alten Schriften herauszufiltern - aber Gott verfolgte mit der Schaffung der Materie eine bestimmte Absicht: den Seelen eine Stätte zu schaffen, wo sie sich verbessern können. Wenn nun ein Teil oder sie bei der Sintflut die gesamte Menschheit diesem Zweck zuwider handelt, dann erreift Gott Massnahmen.

lg
Syrius

wer sagt das nur auf erde eine seele sich verbessern-verschlechtern kann...und im himmel eine seele vor verschlechterung schützen kann ? denke an die gefallene engel.
sintflut war keine gottes straffe , es war eine natur ereignis ,das ende des eiszeit und fand nur im raum schwarzes meer statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Häschen;4639501 schrieb:
Das klingt nach Abschaffung der Schreibkunst und Mathematik und allen Erfindungen der Technik.
Pfui...
In einem Garten Eden herrscht Vollendung, nicht Dummheit.

Nicht zwingend. Es kann eben eine einseitige Entwicklung gemeint sein wie zum Beispiel ein zu sehr an Materialismus, zu viel an Kapitalismus, Forschung, die zu sehr auf das rein Physische ausgerichtet ist.

Hat denn je eine Universität das Phänomen der Besessenheit, die es zurzeit Jesu in hohem Masse gab, untersucht und dargestellt. Wieso hatte Wickland vor 100 Jahren mit Elektroschocks so gute Erfolge, Forschung das Leben nach dem Tode betreffend, .........

Forschung nur auf das Materielle ausgerichtet, ist einseitig. Zu glauben, dass mit Maschinen wie jener Im CERN in Genf das Geheimnis der Entstehung der Materie entlockt werden kann ist meines Erachtens so lange zweifelhaft, als die Erforschung des Geistigen noch in den Kinderschuhen steckt (oder nicht Mal dort).

lg
Syrius
 
Hat das Jesus wirklich gefagt?

1.Korinther 15. 55Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Stachel? Hölle, wo ist dein Sieg?
56Aber der Stachel des Todes ist die Sünde; die Kraft aber der Sünde ist das Gesetz.…
LG

So sag ich es ja: Die Toten sind jene in der Hölle - Luzifer und seine Gesellen haben versucht, Jesus zu Fall zu bringen und haben es nicht geschafft: Tod, wo ist dein Stachel: Satan, du hast es mit wirklich allen Mitteln versucht, auf Erden konnte ich mich nur verteidigen - und du hast es nicht geschafft.

Als Folge davon musste er Macht abgeben: ....abgestiegen in die Hölle, am 3. Tage wieder auferstanden von den Toten (von jenen in der Hölle)! Jesus Christus hat aufgrund seiner Standhaftigkeit die Macht erhalten, zusammen mit Michael in die Hölle einzudringen und Luzifer die neuen Gesetze zu verlesen - man nennt es auch das letzte / das jüngste Gericht.

lg
Syrius
 
:rolleyes: Denke das soll Aussagen: Saulus war für Jesus wie ein Stachel im Fleisch, d.h. er war sehr widerspenstig und dadurch eine ständige Bedrohung?
LG

Saulus hat zwar schon am Ende der Lehrtätigkeit Jesu seine Anhänger ausfindig gemacht und verfolgt. Eine wahre Bedrohung war er aber den Christen nach dem Sterben Jesu nicht, denn deren Lehre war damals äusserst attraktiv und überzeugend.

Ich bin eher der Ansicht, dass Paulus schon vorgeburtlich den Auftrag angenommen hatte, und zwar von Christus persönlich, für ihn zu wirken.

Hätte er nun immerdar gegen seine innere Bestimmung gehandelt, wäre es diesem 'Lecken gegen den Stachel' gleich gekommen.
 
wer sagt das nur auf erde eine seele sich verbessern-verschlechtern kann...und im himmel eine seele vor verschlechterung schützen kann ? denke an die gefallene engel.
sintflut war keine gottes straffe , es war eine natur ereignis ,das ende des eiszeit und fand nur im raum schwarzes meer statt.

Ich stimme Dir zu, es ist auch im Jenseits möglich, sich zu verbessern und wie der damalige Engelsturz zeigt, sich zu verschlechtern.

Meines Erachtens war die Sintflut das Ende der damaligen Menschheit bis auf Noah und seine Familie, klar ein Naturereignis - wo genau, ist unerheblich.
 
Werbung:
Ich stimme Dir zu, es ist auch im Jenseits möglich, sich zu verbessern und wie der damalige Engelsturz zeigt, sich zu verschlechtern.

Meines Erachtens war die Sintflut das Ende der damaligen Menschheit bis auf Noah und seine Familie, klar ein Naturereignis - wo genau, ist unerheblich.

ich meinte damit , das sintflut kein weltweite ereignis war sondern nur lokal.
 
Zurück
Oben