DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
bei lilith handelt es sich um die "Schwester" von Eva.
und genaugenommen, ist Eva die erste Frau, aus der dann Lilith (das meint schwester) wurde und wieder Eva wird.
Lilith ist sozusagen die "Schwester der Mutter" ...
Hallo Henoss,
wie kommst Du denn zu dieser Erkenntnis? Nach den jüdischen Apokryphen war Lilith die erste Frau Adams, die sich ihm nicht unterordnen wollte und ihn deshalb verließ. In der eigentlichen Geschichte der Sumerer hieß sie noch Inanna, die über das babylonische Lilitu Eingang in die Genesis fand. Inanna war eine Göttin, die auf der Suche nach fruchtbarem Boden durch das öde Land zog. Als sie ihn gefunden hatte, errichtete sie darauf den Garten Eden und pflanzte darin den Weltenbaum, bei dem dann auch die Schlange eine gewisse Rolle spielte.
Wie man unschwer erkennen kann, hat die Geschichte von Lilith und Eva nichts mit Kali und Gauri zu tun. Zudem wurden in der Bibel das Licht sowie der Tag und die Nacht am dritten Tag erschaffen. Am siebenten Tag ruhte Gott, womit ein Bezug zur Sabbatruhe hergestellt werden soll. Der Sabbat ist aber nicht der Sonntag, sondern der Samstag. Die Sabbatruhe wurde erst bei den Christen auf den Sonntag verlegt, weil bei den Römern die Woche am Sonntag begann, an dem der Sonnengott Sol verehrt wurde.... der beginn des 7 tages, wo aus der schwarzen Sonne=Nacht, die leuchtende Sonne =gleich Tag wird, eben der Sonn(en)tag.
wie schon erwähnt, einer der größten Dogmen ist, welchen Tag wir heute haben.
Der Beginn des 7 Tages schließt die Erleuchtung mit ein.
Was meint wir können tatsächlich nur gemeinsam erleuchten, und zwar wenn die Sonne aufgeht, am 7 Tag. Können wir dies nicht entdecken, war auch noch kein Beginn des 7 Tages.
In der Genesis hatte Gott den Garten Eden mit dem Baum der Erkenntnis und Adam jedoch erst nach dem siebenten Tag erschaffen. Wenn man dieser Geschichte folgt, kann es für den Menschen diesen siebenten Tag nie gegeben haben und wird es somit auch in Zukunft nicht mehr geben können. Für mich stellt sich eher die philosophische Frage, warum wir nicht versuchen in den Garten Eden zurückzukehren?
Die Zeit hat es immer gegeben und wird es auch bis in alle Ewigkeit geben, was sich verändert, ist unsere Wahrnehmung der Zeit.weil der Beginn des 7 Tages "das ewige Leben meint" wo es keine Zeit im herkömmlichen Sinne mehr gibt.
Merlin