Na, ich weiß nicht.

Noah, Abraham, Mose, David, Saul sehen rein gar nicht danach aus ....
Sicht der Verse mit der inneren Konstruktion (6 Tage Schöpfung oder 6 Abschnitte) Eine kurze Zusammenfassung der anderen Sicht.
1) Wenn einer etwas beginnt und die anderen mitmachen, dann läuft's.
Bei Problemen überlegen, wie es besser geht und das Bessere nehmen.
2) Kommt Begeisterung, dann weitet sich die Sache aus.
Man erkennt, was trennt und was verbindet.
3) Hoffnung setzen, und auch verwirklichen.
Was Erfolg bringt, das nimmt man gerne.
4) Mit dem Erfolg kommt der gute Ruf und das Vertrauen.
Freude und Sicherheit werden sich verbreiten, und die Sorgen werden weniger.
5) Mit vielen Möglichkeiten entstehen neue Träume.
6) So entsteht die Vielfalt die zufriedenstellt, in der jeder sich gerne einfügt,
seine Wünsche erfüllt bekommt und mit seinem Erfolg zur Vielfalt des Lebens beiträgt.
... aber, es sollte auch Ruhe kommen ...
Der 7. Tag.
Sieben heißt gleichzeitig satt oder zufrieden sein.
Im äußeren Bild der Schöpfungsgeschichte werden sechs Tage Schöpfung beschrieben. Die äußere Form schuf allein Mythen ohne Bezug zur Wissenschaft. Für die "inneren Werte" gibt es im flexiblen Text mit vielen weiteren Aussagen noch weit mehr zu denken.