Die Schnittstelle zwischen Körper und Geist

Werbung:
Die Schnittstelle zwischen Körper und Geist offenbart sich mir als Korkenzieher.
Ich hoffe, würdig zum Thema beigetragen zu haben.
oh, ja, ein Korkenzieher. (hallo Reisender).

Ein Korkenzieher - hm, das erlebe ich eher hinten im Nacken, wenn ich ihn denn mal aufgerichtet habe. Ja, also danke für das Bild für diesen Prozeß! Schwuuuuppp - und schon ist die Flasche offen und ich habe fertig.

mann, das geht ja wirklich gut mit dem Bild, danke!
 
ich erfahre sie als tür...in den inneren energetischen raum ...schwupp und schon fliegt er...:D
ou ja, beim Tai Chi. Eben noch geflogen. :):):)

Wer genau fliegt dann? Der Körper? Oder der Raum um den Körper herum? :tomate:

Man weiß es nicht. Man kann es nur messen, aber nicht wissen. Interessant, gell? Bin ich der Mittelpunkt der Galaxie oder bin ich es nicht - keine Ahnung. Man sagt Nein. ;)

Eine Tür, ja, eine Tür, die in einen energetischen Raum führt. Der im Körper gelegen ist.

Hier droht jetzt Verwechslungsgefahr, denn es gibt ja auch Türen, die nicht in den Raum des Körpers führen und in seine Energie, sondern in geistige Welten. Oder in Erinnerungen. Oder in Zustände, Angst zum Beispiel. Das gibt es ja alles auch noch, manchmal scheint mir es gibt den Rest zur Verwirrung. :)
 
Lieber ChrischaMaus :)

also, du fragst nach der "Schnittstelle"... ...und wenn ich das lese, das Wort "Schnittstelle", dann sehe ich da ein Ding vor mir, einen Körper, einen Stein, die Hardware eines PCs und frag ich mich, wo ich jetzt die Software raufladen kann, in diesem Falle also die Geist-Software, per DVD.
Und wenn ich dann deinen Text durchlese, dann hab ich den Eindruck, das meint der ChrischaMaus gar nicht.

Dieser Geist-Körper-Dualismus verfolgt uns ja schon seit ner Weile, ein paar tausend Jahren, in unserer abendländischen Geschichte. Und der Dualismus hat ja immer diese Eigenart, dass man da immer irgendwie 2 Pappnasen vor sich hat, die entweder getrennt sind oder man sagt einfach, dass der eine zum anderen gehört: dass also eigentlich ALLES GEIST ist oder ALLES eigentlich KÖRPERLICH/MATERIELL.
Einfacher wird es ja, wenn man mit 3 Elementen begrifflich handwerkelt, also eine Trias bestimmt, so dass sich da ein Dritter zwischen den 2 verorten lässt, der die ganze Geschichte irgendwie umgreifend vermittelt. Und da hab ich doch gleich das Gefühl, dass das auch in deinem Text auftaucht.
Was mich ein wenig wundert, das ist, dass du Schnittstelle als imaginär bezeichnest, obwohl ich das Gefühl habe, dass die gar nicht nur imaginär ist, sondern da so richtig zappelt und vor sich hin virbriert. Und diese Schnittstelle bezeichne ich jetzt einfach mals LEIB.
Und mein Eindruck ist, dass das bei dir eigentlich auch so ist, dass du dich einfach mit dieser Visualisierung quasi per bewusster Aufmerksamkeit in deinen LEIB wahrnehmend einfühlst, einmal so quer rübba :)
Und weil das nicht nur etwas Imaginäres ist, deshalb schreibst du da auch ganz fein Geistkörperseel.
Die Verspannungen sitzen ja nicht einfach so in deinem Körper, glaub ich. Ein Stein oder ein Klavier fühlt jedenfalls keine Verspannungen - ist so mein Eindruck jedenfalls. Ich kann ja jetzt einfach mal so den linken Unterarm auf den Tisch legen, einfach so, so ganz schwer machen, und jetzt nehme ich den rechten und hebe den linken einfach mal wie einen Stein hoch. In dem Moment behandele ich den einfach mal wie nen Stein und da merk ich doch, dass da was nicht stimmt: es ist kein Stein.
Solche Verspannungen sind ja irgendwie psychosomatisch... ....also leiblich, so das funkelnd-vibrierend Lebendige deines Inneren.
Also weißt du, das Bewusstsein ist eigentlich, so per Normalsozialisation recht klein, glaub ich. Da kann ich jetzt hier so ein paar Worte schreiben, denken, scheint es und ich kann mir "vor-stellen", dass ich das hier jetzt alles mit meinem Bewusstsein schreibe und denke, so rein willentlich, aber eigentlich weiß ich, spür ich ja, dass ICH nicht nur diese denkende Sekunde im Bewusstsein bin. Der ganze Energeia, der sitzt ja hier gerade am Tisch und sein ganzer Leib, der ist jetzt so da, vibriert so wie ein Leib vor sich hin und parallel quasselt das Bewusstsein des Energeia da so ein paar Worte. Klar, das Bewusstsein ist auch in den Geist ein wenig eingetaucht, sonst könnten wir hier ja jetzt gerade nicht sprechen: ja, genau, das Wort hier -> ChrischanMaus, das könnt ich ja nicht schreiben und es so hier einfach an dich richten, wenn wir beide jetzt hier nicht über den Geist irgendwie verbunden wären, auch mit der Gesellschaft, ja, der Weltgesellschaft, irgendwie, so ein wenig jedenfalls, eingetaucht ;)
Und dann ist da ja auch noch das höhere Selbst, also so aus dem HErzen bis zum Scheitel hoch, da kribbelt es jetzt gerade, so der weiße, weise Bär, der auf dem Berg sitzt und lächelt.
Also ein ganz bunter Haufen hier alles: mein Körper, dann der Leib, mein Bewusstsein, der Geist und das höhere Selbst. Alles lauter Begriffe, scheint es, denn wenn ich einfach die Augen schließe, einfach ruhig bin und diesen vibrierenden Leib fühle, dann hab ich das Gefühl, dass das eigentlich die Einheit ist, die alles umfasst, so ein vibrierender Energiehaufen :) und dann brauchen wir auch nicht 2 oder 3, dann haben wir einfach 1 und das ist einfach irgendwie auch so eine Welle in einem Meer... ...so ähnlich wie der Geist, du weißt, was ich meine :kiss4:
Alles nur Worte, hier Buchstabensuppe via Bewusstsein geistgerecht serviert und doch vibrierend adäquat mitgefühlt :D

Liebe Grüße :)
Energeia
 
ou ja, beim Tai Chi. Eben noch geflogen. :):):)

Wer genau fliegt dann? Der Körper? Oder der Raum um den Körper herum? :tomate:

Man weiß es nicht. Man kann es nur messen, aber nicht wissen. Interessant, gell? Bin ich der Mittelpunkt der Galaxie oder bin ich es nicht - keine Ahnung. Man sagt Nein. ;)

Eine Tür, ja, eine Tür, die in einen energetischen Raum führt. Der im Körper gelegen ist.

Hier droht jetzt Verwechslungsgefahr, denn es gibt ja auch Türen, die nicht in den Raum des Körpers führen und in seine Energie, sondern in geistige Welten. Oder in Erinnerungen. Oder in Zustände, Angst zum Beispiel. Das gibt es ja alles auch noch, manchmal scheint mir es gibt den Rest zur Verwirrung. :)

1den körper als energie wahrnehmen.....diese am wort gottes festmachen ...dann das licht aktivieren und mit den gedanken zu reisen beginnen...dann die tür sehen und hindurchgehen und sich durch die gedanken dorthin befördern lassen wo es schön ist ...also nicht in den gedanken kleben bleiben ...da ist sie nicht ...die schnittstelle...die tür ist ein hilfsmittel...den anderen inneren energetischen raum überhaupt zu bemerken...
 
Werbung:
Hi Trixi Maus,
Schön, wie ausführlich Du antwortest.
So laaaangsam beginne ich zu verstehen.
Allerdings hast Du mich zT. falsch verstanden, glaube ich, mal schauen.

:) huhu :)

Ja, klar. Zum Einen sind ja die Gefühle an die Organe gebunden, zum Anderen lagern sich ja auch Erinnerungen in Organen ein.

Hm, irgendwie kann ich hier nicht zustimmen. Wieso sollen die Gefühle an die Organe gebunden sein? Weil Du das so erlebst? Oder steht das auch geschrieben?


hihihi, ja, Deinen Glauben in allen Ehren, aber wie kommt es dann, daß jemand das aufschreibt und das eigentlich weltweit ein Teil von Meditation ist, den Körper und den Geist mit ihren Wahrnehmungen wie Gefühlen, Gedanken und dem Gespür zu entspannen? Das ist doch mal überhaupt Ziel und Zweck der Übung, daß man nicht mehr "leidet", sondern "ist". Ohne Attribute wie Gefühl, Gedanke oder sonstige Eigenschaften, die vom Körper und dem in ihm innewohnenden Geist abhängig sind. Dann erst sitzt Du ja als Essenz da, wie Du es Dir mal vorgenommen hattest. Und nicht mehr als Auswirkung von allem Möglichen, die sich beschäftigt.


Da habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich war nur überrascht, wie man annehmen kann, gespeicherte Gefühle "weg zu meditieren", sodass sie WEG sind. Nicht nur mal für einen Moment verschoben,oder wie Du es ausdrückst, entspannt, sondern weg, aufgelöst.
Du sagst selbst, wie mächtig Deine Angst rüberkommt, wenn Du Dich drauf einlässt. Aber das meinte ich auch, dass man sich drauf einlassen muß, wenn sich da was lösen soll. Durchleben, nicht wegmachen.



Wiederum Deinen Glauben in allen Ehren. Es soll hier aber nicht um meine körperlichen Alltags-Verspannungen gehen, sondern um die Schnittstelle zwischen Geist und Körper oder Körper und Geist. Also die Frage: wie komme ich dahin, daß ich entweder mit meinem Körper meinen Geist wahrnehme, oder mit meinem Geist meinen Körper. Und wo und wie genau ist der Übergang von Beidem zueinander zu betrachten.

Keinen Schimmer!Konfus, konfus konfus...


Ja, das ist interessant. Das ist bei mir genau so. Ich interpretiere es aber anders bzw. bereise diese Sache von der anderen Seite aus: irgendwann ist auf dem Weg in die Angst hinein dieselbe so groß, daß die Aufmerksamkeit lieber auf etwas Anderes wandert. Eine Ablenkung. Deshalb kommt dann die Beschäftigung mit der Angst auch immer wieder. Würde man einmal mit der Aufmerksamkeit konzentriert genug bei der Angst bleiben, dann würde man wohl eine Schwelle überwinden. Und diese Schwelle wäre dann die Schnittstelle zwischen Geist und Körper: der Geist nimmt die Angst war, die der Körper hat. Dann kann der Körper geheilt werden, indem der Geist zum Körper wird, sich also das Bewußtsein im Herzen vereint und man sozusagen zur Herz-Essenz wird. Oder zum Mittelpunkt des eigenen Chaos, wie auch immer Du es nennen willst. Das erlebe ich dann als riesige Welle aus Kribbeln, die durch den ganzen Körper geht, gemeinsam mit der Pulsation des Herzens.


Inwiefern verlieren?

Also, für Dich ist diese Angst an Deinen Körper gebunden. Kann man sagen, dass es eine Todesangst ist? Wundert mich nicht, dass Du sie nicht bis zum Grund erleben kannst. Oder hast Du? (riesige Welle aus Kribbeln)

Ich habe von anderen Gefühlen gesprochen. Ganz persönlich ging es bei mir um das Gefühl, abgetrennt zu sein, verloren, bis zur völligen Aufgabe. Dieses drückt sich auch im Körper aus, sitzt dort aber nicht, meinem Empfinden nach.
Wenn ich mich darin verloren hätte, wäre ich jetzt nicht mehr da.
Ich krieg immernoch Schweißausbrüche, wenn ich nur dran denke.


Und hier muß ich abbrechen.
Bis später mal.

Ps.: Wer ist Kaji?

lG
Kashi
 
Zurück
Oben