Die Schattenseite der Erleuchtung

Werbung:
ich habs so in Erinnerung, daß die übliche Buddhafigur mit ihrem breiten Grinsen und runden Bauch nicht etwa eine realitätsnahe Darstellung sein soll, sondern daß sie die innere Freude und Fülle transportieren soll, die für seine Lehre steht. und so verhält es sich auch mit Darstellungen anderer religiöser Figuren.
Eigentlich habe ich auch nicht erwartet, dass die meisten meine obigen Erklärungen einfach so akzeptieren und als richtig erkennen können. Stattdessen werden Gründe ersonnen, warum eine Person anders dargestellt werden muss, als sie wirklich aussah. Lasst euch einfach gar nicht stören von mir. ;)
 
Osho war kein Erleuchteter.Punkt.
Na ja, der Dalai Lama z.B. hatte Osho aber damals eben als einen erleuchteten Meister bezeichnet. Wobei der Dalai Lama für sich selbst allerdings – vermutlich niemals einen Anspruch auf diesen vermeintlich „diplomierten“ Titel erheben würde.
Vielleicht wollte er mit seiner Äußerung einfach nur freundlich sein.:weihna1
Zitat:
„Osho ist ein erleuchteter Meister, der mit allen Möglichkeiten arbeitet, um den Menschen zu helfen, diese schwierige Phase in der Entwicklung des Bewusstseins zu überwinden.“
- Dalai Lama –
 
Na ja, der Dalai Lama z.B. hatte Osho aber damals eben als einen erleuchteten Meister bezeichnet. Wobei der Dalai Lama für sich selbst allerdings – vermutlich niemals einen Anspruch auf diesen vermeintlich „diplomierten“ Titel erheben würde.
Vielleicht wollte er mit seiner Äußerung einfach nur freundlich sein.:weihna1
Zitat:
„Osho ist ein erleuchteter Meister, der mit allen Möglichkeiten arbeitet, um den Menschen zu helfen, diese schwierige Phase in der Entwicklung des Bewusstseins zu überwinden.“
- Dalai Lama –
Der hat wohl mit allen Möglichkeiten gearbeitet um Reichtum anzuhäufen. Raffiniert muss man eben sein. :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben