Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man kann sich dem Thema ohne den Weg nicht stellen, etwa wie ein Erstklässler kompetent über die Abitursklasse reden wollte. Das Ziel ist ohne Weg zu hoch, entweder dreht man dann durch oder verliert sich in kindliche Sprüche.
Der Priester ist der Feind des Propheten. Das Wort Gottes muss zum Schweigen gebracht werden. Zwei schöne Beispiele haben wir in den beiden größten christlichen Schlachtfesten. Zu Weihnachten, das Kindlein in der Krippe kann noch nicht sprechen.
Zu Ostern, der tote Mann am Kreuz kann nicht mehr sprechen. Warum hängt Christus immer noch am Kreuz? Diese Vorgehensweise symbolisiert den vermeintlichen Triumph des Baal über den freien Geist Gott. Aber Gott lässt sich keinen Maulkorb anlegen. Der freie Geist weht wo er will.
Anthroposophie lehrt, was der Kreuzestod esoterisch bedeutet, sie lehrt, was physische Augen nicht sehen können. Das Bild des Gekreuzigten ist nur noch das allerletzte, was physische Augen sehen können.
Anthroposophie lehrt, was der Kreuzestod esoterisch bedeutet, sie lehrt, was physische Augen nicht sehen können. Das Bild des Gekreuzigten ist nur noch das allerletzte, was physische Augen sehen können.
habe kürzlich gelesen, dass es sich bei der Kreuzigung um ein Ereignis handelte, damit der Geist quasi geboren wird und in den Gesamt-Äther übergehen kann. Das ist ja tatsächlich passiert. Er lebt physisch nicht mehr aber dafür um so präsenter in den Köpfen.
Das hat mein (erleuchteter) Lehrer auch immer wieder festgestellt und mit einigem Nachdruck gefragt: Warum nehmt ihr ihn - das Sinnbild eines Gekreuzigten - nicht endlich vom Kreuz?
Die Lehre, das Große Werk, geht weit über das hinaus. Es ist auch NICHT Der Christus dort am Kreuz.
Man kann sich dem Thema ohne den Weg nicht stellen, etwa wie ein Erstklässler kompetent über die Abitursklasse reden wollte. Das Ziel ist ohne Weg zu hoch, entweder dreht man dann durch oder verliert sich in kindliche Sprüche.
Das verlangt niemand, dass man das "muss", sondern beschreibt ungefähr den Zustand.
Alles wird so angenommen wie es ist, ob Situationen oder Menschen.
Deswegen lieben die Menschen ja ihre Gurus so sehr weil der Guru sie liebt.
Viele Menschen brauchen diese bedingungslose Liebe, weil sie diese nie erfahren haben.
Das ist es wohl auch, man hat das Leben vor der Erleuchtung nicht mehr und sehnt sich eventuell danach zurück. Je nachdem wie stark die Erleuchtung war.
"Glück ist Arbeit zu haben und nicht zu viel nachzudenken."
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.