Mönch-David
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Februar 2022
- Beiträge
- 24.179
Du hast das gute Recht, jeden Glauben, der dir missfällt, abzulehnen, das mache ich auch. Bei mir ist es aber eher so, dass ich nur die schlechten Teile von Glaubenssystemen ablehne, die guten, würdigen Teile integriere ich in mir.Ich bin ja ein Vetreter einer gesunden Streitkultur. Das kann halt nur niemand, weil buchstäblich Alle ihre Neurosen durchs Leben tragen.
Mit dem Glauben ist es so eine Sache. Beim Glauben (Aifklauben) ist der Hintern das Höchste. Und das war es auch die letzten 2000 Jahre.
Wir als Generation können dankbar sein das wir uns die Ethik gegen den Glauben der Kirche erkämpft haben.
Ein gläubig erzogenes Kind hat noch das Zusatzmascherl eines Gottes, oder Dämons zu tragen. Verdrängt und verkehrt durch die Jahrhunderte war der "Daimon" die innere Stimme. Die Intuition.
Wer sich vom Glauben abwendet und psychologische Hilfe in Anspruch nimmt. Nimmt einen wissenschaftlich erforschten und geprüften Hammer in die Hand um den Nagel Krankheit zu treffen. Ein Hammer aus puren Glauben zeigt nur den Nagel der Schmerzt und liefert dubiose Gründe gleich mit.
Irrer Glaube gehört ja zur Esoterik, auch wenn es dann übliche und natürliche Handlungen sind die Frieden schenken.
Jammern hilft da nicht weiter. Streit gegen Unterdrückung sehr wohl, das ist dann aber auch schon zu lebensnah für sinnlosen Glauben.
Es sei nicht abgesprochen das gute höhere Mächte einen Weg weisen können. Sofern er klar vor einem liegt verspricht er heil.
Schwierig zu erklären, dennoch, wenn du dein Leben nicht selbst in die Hand nimmst, solange tut es jemand anders.
Mein Leben habe ich selbst in die Hand genommen, nur ist es ein religiöser/spiritueller Weg, der dabei raus gekommen ist.