In diesem thread wurde die Schulpflicht erwähnt:
Jedes Kind in den US muss eine Schulung machen. Keine Schulpflicht bedeutet dass das Kind nicht dazu gezwungen wird zur Schule zu gehen, es kann zu Hause unterrichtet werden. Aber auch nur unter bestimmten Veraussetzungen. Der Lehrer, meistens ein Elternteil, muss selbst eine bestimmte Bildung vorweisen können. Die Schulbucher bekommt man von der Schule oder sie müssen dem Klassenmaterial entsprechen. Am Ende des Jahres wird muss sich das Kind einer Prüfung unterziehen usw.
Ich kenne viele Familien die ihre Kinder selbst schulen. Die meisten Eltern die ich kenne haben studiert. Das Konzept war mir am Anfang ganz neu, ich glaube jetzt aber dass es Vorteile hat, insbesondere für bestimmte Kinder. Ein Kind mit ADHS wird nicht stundenlang gezwungen im Stuhl sitzen und man kann die Arbeit einteilen. Da man nicht eine Menge Kinder unterrichten muss, ist man auch viel schneller fertig und die Kinder haben mehr Zeit zum Spielen. Der Biologieunterricht fand oft bei einem Spaziergang statt, viele Kinder hatten ihre eigenen Gärten. Auch für ein hochbegabtes Kind bringt das 'HOmeschooling Vorteile mit sich. Das Kind kann so schnell lernen wie es will, und es wird ihm nicht langweilig. Ich kannte einen 8 jährigen Jungen, der sich schon mit Algebra auskannte. Auch musikalisch begabte Kinder können so viel üben wie sie wollen. Hier in Deutschland wird nur von religösen fanatischen Eltern berichtet, die bei ihren Kindern Gehirnwäsche machen wollen. Obwohl es sie bestimmt gibt, war das nicht meine Erfahrung. Die meisten Kinder haben auch bei der Abschlussprüfung besser abgschnitten als die anderen und sind auf gute Collges gegangen.
Nur als Denkanstoss..die Schulpflicht wurde hier von Hitler eingeführt, fragt Mr. Google mal darüber.
Jedes Kind in den US muss eine Schulung machen. Keine Schulpflicht bedeutet dass das Kind nicht dazu gezwungen wird zur Schule zu gehen, es kann zu Hause unterrichtet werden. Aber auch nur unter bestimmten Veraussetzungen. Der Lehrer, meistens ein Elternteil, muss selbst eine bestimmte Bildung vorweisen können. Die Schulbucher bekommt man von der Schule oder sie müssen dem Klassenmaterial entsprechen. Am Ende des Jahres wird muss sich das Kind einer Prüfung unterziehen usw.
Ich kenne viele Familien die ihre Kinder selbst schulen. Die meisten Eltern die ich kenne haben studiert. Das Konzept war mir am Anfang ganz neu, ich glaube jetzt aber dass es Vorteile hat, insbesondere für bestimmte Kinder. Ein Kind mit ADHS wird nicht stundenlang gezwungen im Stuhl sitzen und man kann die Arbeit einteilen. Da man nicht eine Menge Kinder unterrichten muss, ist man auch viel schneller fertig und die Kinder haben mehr Zeit zum Spielen. Der Biologieunterricht fand oft bei einem Spaziergang statt, viele Kinder hatten ihre eigenen Gärten. Auch für ein hochbegabtes Kind bringt das 'HOmeschooling Vorteile mit sich. Das Kind kann so schnell lernen wie es will, und es wird ihm nicht langweilig. Ich kannte einen 8 jährigen Jungen, der sich schon mit Algebra auskannte. Auch musikalisch begabte Kinder können so viel üben wie sie wollen. Hier in Deutschland wird nur von religösen fanatischen Eltern berichtet, die bei ihren Kindern Gehirnwäsche machen wollen. Obwohl es sie bestimmt gibt, war das nicht meine Erfahrung. Die meisten Kinder haben auch bei der Abschlussprüfung besser abgschnitten als die anderen und sind auf gute Collges gegangen.
Nur als Denkanstoss..die Schulpflicht wurde hier von Hitler eingeführt, fragt Mr. Google mal darüber.